MZ ETZ 150mit 250er Motor

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 150mit 250er Motor

Beitragvon Ex-User bambumaus100 » 12. September 2007 19:23

Hy Leutz,

ich bräuchte nochmal eure Hilfe. Ich suche den Link MZ ETZ 150 mit Motorumbau auf 250.

Habe das nämlich bei mir vor und wollte mir nochmal die Bilder und ggf. die Beschreibung im TEXT ansehen.

Habe eine in sehr guten Originalzustand befindende MZ ETZ 250 die es mir jetzt zu schade ist neu aufzubauen.

Un dda ich einen neu aufgebauten 20er Motor zusätzlich liegen habe wollte ich diesen in ne 150er etz stecken.

Bin für jegliche Hilfe dankbar.

Schönen Gruss Tina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User bambumaus100

 

Beitragvon 2,5er » 12. September 2007 19:48

Was würdest du für den Motor wollen?

Dein Vorhaben halte ich für Humbuf, sorry.
Stell dir vor, man pflanzt dir ein Herz eine 2,50 m - Mannes ein und verlangt von dir, di sollst nun doppelt so schnell arbeiten, ... . :D
Ne im Ernst, es ist doch schade um die schöne MZ, die es eh nur noch in begrenzter Stückzahl gibt.
Warum holst du dur keine 250er / 251er.
In die 250er TS passt auch der ETZ - Motor.
Die TS 250 (& /1) und die ETZ 251 haben wegen ihrer ähnlichen Könstruktionen ein ähnliche Fahrverhalten wie die ETZ 125 / 150.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Sven Witzel » 12. September 2007 19:58

Hat doch ne 250er liegen ! Ich selbst halte es für wenig sinnvoll, da das ganze Tüvprozedere dann nachkommt ( Sorry ich hab was gegen die Blaukittel oder besser gesagt nichts wirksames... )...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

250er motor in 150er Rahmen

Beitragvon janmaurus » 12. September 2007 20:57

Hallo Tina,

habe noch einen 150er Rahmen mit 250er Motorschuhen liegen da wir auch einen umgebaut hatten und dann als 251er angemeldet hatten.

Haben dann als wir einen 251er Rahmen hatten auf diesen umgebaut.

Vorab: das Hinterrad bekommt eine Abstandshülse wegen der größeren Schwinge und der Kettenflucht.

Wenn Interesse besteht per PN an mich.

Kann aber frühestens am Sonntag antworten.

Mfg Jan
S51 S70Spezial Langtuning, Resopüff, Mikuni 20mm
Etz 250 Project 200X in vorbereitung
Etz 301 5Kanal Resopüff V-MAX 135Kmh aufrecht sitzend (1,90m)
VW Golf4 Variant TDi

geschaltet wird wenns rasselt :)

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Beitragvon ETZChris » 13. September 2007 07:43

der Umbau der ETZ150 auf 250ccm ist hier zu finden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User bambumaus100 » 13. September 2007 18:21

moin moin,
danke erstmal an alle die sich hier unter diesen Thema eingefunden haben, und ganz besonders etzChris. Nur leider kann ich diesen LInk nicht öffnen bzw die Seite ist leer.

Also ich möchte hier nichts umtragen lassen oder irgendwelche Schererreien mit Polizei oder Zulassung haben. Meine 150er wird jetzt eh bzw Morgen abgemeldet und dann meine zweite ete eine 250er angemeldet.

Und als Winterprojekt wollte ich meinen 300ccm 5Kanal in meine 150er verplanzen und Testfahren, natürlich ohne Anmeldung.... bzw Schildertausch grins;-)

Habe noch eine 250er zerlegt, (sandgestrahlt, lackiert, poliert) muss noch einiges machen für Neuaufbau, wollte da erst Dez 07 anfangen.
Und bis dahin muss der emmenmotor mit KTM racinganlage erstmal eingefahren werden.

Also, bräuchte ein paar Bilder oder Infos bzw Links zum Motorumbau in ne 150er


Dicken Gruss an alle MZ verrückten und die es werden möchten. Tina :twisted: :twisted: :twisted:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User bambumaus100

 

Beitragvon Sven Witzel » 13. September 2007 18:48

Genau so sah unsere erste Emme aus !! :cry:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon 2,5er » 13. September 2007 18:58

bambumaus100 hat geschrieben:moin moin,
danke erstmal an alle die sich hier unter diesen Thema eingefunden haben, und ganz besonders etzChris. Nur leider kann ich diesen LInk nicht öffnen bzw die Seite ist leer.

Also ich möchte hier nichts umtragen lassen oder irgendwelche Schererreien mit Polizei oder Zulassung haben. Meine 150er wird jetzt eh bzw Morgen abgemeldet und dann meine zweite ete eine 250er angemeldet.

Und als Winterprojekt wollte ich meinen 300ccm 5Kanal in meine 150er verplanzen und Testfahren, natürlich ohne Anmeldung.... bzw Schildertausch grins;-)

Habe noch eine 250er zerlegt, (sandgestrahlt, lackiert, poliert) muss noch einiges machen für Neuaufbau, wollte da erst Dez 07 anfangen.
Und bis dahin muss der emmenmotor mit KTM racinganlage erstmal eingefahren werden.

Also, bräuchte ein paar Bilder oder Infos bzw Links zum Motorumbau in ne 150er


Dicken Gruss an alle MZ verrückten und die es werden möchten. Tina :twisted: :twisted: :twisted:


Bilder sind doch hier, im Fred.

Folgendes Bild würde ich auc hgern mal mit eingefederter Variante sehen. ;)

Bild

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Norbert » 13. September 2007 19:35

2,5er hat geschrieben:Dein Vorhaben halte ich für Humbuf, sorry.

Warum holst du dur keine 250er / 251er.
In die 250er TS passt auch der ETZ - Motor.
Die TS 250 (& /1) und die ETZ 251 haben wegen ihrer ähnlichen Könstruktionen ein ähnliche Fahrverhalten wie die ETZ 125 / 150.


Der Mann hat vollkommen recht !

Eine 250er TS mit 5Gg.-Motor und dem größten Kolbendurchmesser den Fischer dafür macht, Vape LIMA und !: NQ-Reifen v+h ! SB halte ich für obligatorisch , ev. mit ETZ Gabelbrücken.
Was braucht es da 250er Motoren im 150er ETZ Rahmen?
Und der 150er ETZ Tank + Sitzbank kann man darauf (TS 250/0/1)auch passend machen.
Ist einfacher und legal.
Von mir aus meinetwegen auch mit dem 300er ETZ Motor im gleichen Rahmen -Motorschuhe von der 251, besser auch mit dem Krümmer der 251 und abgedrehter Krümmermutter ( das ist eine Hohl-Schraube! ) von der ETZ 250
Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User bambumaus100 » 13. September 2007 19:55

Mit diesen Vorhaben möchte ich meinen Motor einfahren, die 250er lass ich original ist mir zu schade den Motor auszubauen, der hat erst originale 20tkm runter und läuft verdammt sauber.

Außerdem TS ist nich twirklich mein Ding, und eine TS auf ETZ umfricken wie panne ist das denn.

Mit 150er TS (hatte 2) war ich dieses Jahr noch als Crossumbau im Gelände unterwegs. Die Motoren habens leider nicht lange gemacht und 1 Rahmen ist gebrochen.

Wie gesagt, habe einen neuen Motor und möchte diesen gerne einfahren. Und ein 150er Rahmen ist fast Baugleich zum 250er. Was soll sa schon reißen oder kaputt gehen.

Und zum Thema reifen, Habe Continental drauf, die halten...
Ex-User bambumaus100

 

Beitragvon Maddin1 » 13. September 2007 21:28

Wenn du deinen 2. Motor sauber und trocken lagerst, einmal im Jahr ein bisel Öl in die Kerzenbohrung tust und 2-3 mal kikerst kannst du du ihn ruhig 20 jahre liegen lassen bis du ihn einfährst. Einen sauberen Lappen in Anzug und Auslass und gut iss! Den jetzt extra einzufahren und dann einzulagern bringt nichts, aser efta eine Anzeige wegen Versicherungsbetruges und Steuerhinterziehung.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon Norbert » 13. September 2007 22:31

bambumaus100 hat geschrieben:Mit diesen Vorhaben möchte ich meinen Motor einfahren, die 250er lass ich original ist mir zu schade den Motor auszubauen, der hat erst originale 20tkm runter und läuft verdammt sauber.
.


Äääh, ja und wenn der Motor so eingefahren ist? Also für 1500 km Einfahrstrecke DEN Aufwand?
Und was wäre schlimm daran für die Einfahrstrecke den Motor in die originale ETZ einzubauen? Wäre die dann nicht mehr Original? Ok , jeder so wie er/sie mag....

bambumaus100 hat geschrieben:
Außerdem TS ist nich twirklich mein Ding, und eine TS auf ETZ umfricken wie panne ist das denn.



genau so panne wie Dein 250 in 150 ETZ Ein/Umbau .

bambumaus100 hat geschrieben:
Mit 150er TS (hatte 2) war ich dieses Jahr noch als Crossumbau im Gelände unterwegs. Die Motoren habens leider nicht lange gemacht und 1 Rahmen ist gebrochen.
...


es ging um die 250er TS(/1)

bambumaus100 hat geschrieben:
Und zum Thema reifen, Habe Continental drauf, die halten...


Oooh , wenns um halten geht kann ich nur die Originalen Pneumant empfehlen !
Die halten wirklich unendlich !

Nicht die Haltbarkeit macht es beim Reifen aus sondern seine maximale Kurvengeschwindigkeit und Haftungsgrenze in Schräglage.
DA sind neue(re) NQ Profile schon im Vorteil.....
Möchte sagen : Wenn eine 150er ETZ mit 250er ETZ Motor und 2.75-18 + 3.25/3.50 - 16er
Bereifung gegen eine TS 250/1 mit NQ Reifen + SB sowie zwei gleich guten Fahrer/innen auf einer kurvigen Straße gegeneinander antreten, dann weis ich warum der Mann/die Frau auf der TS das Rennen machen werden. :shock:

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Kokse » 19. September 2007 08:48

Hye bambumaus hast du denn schon was gemacht.
weil meine 250er Motoren sind alle 8cm breit und mein 150er nur 6cm.
Da haperte es schon bei mir mein motor past net in den Rahmen.
Hast du von deinem Rahmen von der Schwingenlagerung mal ein Foto ???

Ich will das Projekt auch verwirklichen aber es hapert an der Breite der Aufhängung.

Bitte an alle die solch Umbau verwirklicht haben wie habt ihr das Prob gelöst ???
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.

Kokse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 11
Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Wohnort: Nauen
Alter: 40

Beitragvon ElMatzo » 19. September 2007 09:18

hier sprechen ja alle immer von nem 250er, außer bambumaus.
bambumaus100 hat geschrieben:Und als Winterprojekt wollte ich meinen 300ccm 5Kanal in meine 150er verplanzen und Testfahren

:shock: ich glaub das ist wirklich zu viel des guten!!!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon b0mbecks » 19. September 2007 17:16

blub
Zuletzt geändert von b0mbecks am 4. Juni 2023 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
b0mbecks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 59
Registriert: 10. Mai 2006 19:44
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44

Beitragvon Norbert » 19. September 2007 22:33

Kokse hat geschrieben:
Ich will das Projekt auch verwirklichen aber es hapert an der Breite der Aufhängung.

Bitte an alle die solch Umbau verwirklicht haben wie habt ihr das Prob gelöst ???


Nüscht für Ungut, aber GENAU das stand im Fred!
Und ehrlich gesagt, wenn Du bei dem Problem schon zu scheitern drohst, lass es besser bleiben. Das spart Dir jede Menge Verdruß. Wo soll der Vorteil sein von einem ETZ 250/300 Motor im ETZ 125/250 Rahmen im Gegensatz zu einer 251/301 oder einem ETZ 25x/30x
Motor im TS 250 Rahmen? Das ist nämlich beides einfacher zu realisieren.

Übrigens , wer auf der 150/250-300er ETZ mit der Serienbereifung fährt wird von jeder NQ bereiften ETZ 250/300 versägt, bei gleicht guten Fahrern.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Kokse » 21. September 2007 06:19

Ja und wie haste des Gelöst haste denn ne anderen Schwinge genommen ???

Scheitern na gut, aber im Fred habe ich echt davon nix gelesen.
Bitte schreib mal wie du das gemacht hast Bombecks.

Norbert nich gleich wieder meckern.

Helft mir und schreibt nich nur was ich nich tun soll.
Grüße
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.

Kokse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 11
Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Wohnort: Nauen
Alter: 40

Beitragvon ETZChris » 21. September 2007 07:00

nimm ne schwinge von der 251...aber dann muß das röhrchen am rahmen, da wo die motorschuhe drauf und der schwingenbolzen durchkommt auch geändert werden...na dann viel spass
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon 2,5er » 21. September 2007 07:29

bei denn bild ist sie eingefedert
...voll :?: :?: :?:

... schade drum. :rolleyes:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon andreschubert6 » 21. September 2007 16:45

ETZChris hat geschrieben:nimm ne schwinge von der 251...aber dann muß das röhrchen am rahmen, da wo die motorschuhe drauf und der schwingenbolzen durchkommt auch geändert werden...na dann viel spass


es gibt auch noch eine andere variante! die ist zwar noch ,,unzulässiger'' aber, wenn man solch einen umbau schon macht ...! ;-)
da der 250er motor ja ca. 2 cm breiter ist, würde es reichen, wenn man sich zwei neue motorschuhe schweißt/schweißen lässt. selbstverstänlich nur aus gutem stahl. man bräuchte auch nicht unbedingt die kröpfung machen, wenn man die buchsen dementsprechend durchschiebt. die materialstärke könnte man zur sicherheit auch ein wenig dicker wählen.
ich finde diese variante am soliedesten, wenn man solch eine aktion schon macht. vorrausgesetzt man ist schweißer oder man lässt es von einem machen. --> sicherheit!

alle angaben, wie immer ohne gewähr !!!

gruß andre

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Beitragvon b0mbecks » 21. September 2007 17:18

Blub
Zuletzt geändert von b0mbecks am 30. Dezember 2023 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
b0mbecks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 59
Registriert: 10. Mai 2006 19:44
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44

Beitragvon Kokse » 4. Oktober 2007 15:50

Hye,
habe jetzt Teile bestellt sind heute angekommen, eines war glaube ich falsch.

Sind grade Falsch drin :oops:

Aber welcher ist nun welcher : :?: :?:

Bild

VORNE 251er

HINTERER 250er


Resultat:
Ich habe mir die Bestellung von den 250er Motorschuhen angesehen, na seht mal selbst

Links die 251er um die es geht, mit einem Falschen (der Linke)-----------Rechts die 250er aus meiner damaligen Bestellung (zum Vergleich)
Bild

Hilf mir doch endlich Jemand der sich da auskennt ob nu über die M-Schuhe, oder über den eigendlichen Umbau.
Zuletzt geändert von Kokse am 4. Oktober 2007 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.

Kokse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 11
Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Wohnort: Nauen
Alter: 40

Beitragvon Kokse » 4. Oktober 2007 16:06

Oder ist das mein Prob die Abstände sind verschieden. :oops:
Wenn des hier Normal ist bitte Ignorieren, wenn nich dann bitte was Sagen ?!?



Bild
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.

Kokse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 11
Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Wohnort: Nauen
Alter: 40

Beitragvon Kokse » 8. Oktober 2007 20:09

Hallo???
Bitte um Hilfe
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.

Kokse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 11
Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Wohnort: Nauen
Alter: 40


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste