Seite 1 von 1
Scrambler

Verfasst:
5. Oktober 2007 20:10
von Cop
Hallo Leuts,
ich bin neu hier, aber ich fahre schon seit jahren mz.
aktuell bin ich gerade dabei meine etz 250 zu so einer art scrambler umzubauen.
hat jemand erfahrungen in diesem segment.

Verfasst:
6. Oktober 2007 00:59
von ElMatzo
wat is dat?

Verfasst:
6. Oktober 2007 06:34
von knut
schau mal in der mitgliederliste nach: peter der große und wende dich dann mit pn an ihn, er hat schon dufte umbauten gemacht

Verfasst:
6. Oktober 2007 06:42
von Maddin1
Moin moin!
Ein Scrambler is doch sone schöne englische "Enduro" aller BSA u Co?
Gefält mir auch sowas. Die ETZ/A hat schon die grundzüge davon. So eine nehm und den Auspuff schön hoch legen und britsch Racinggreen drauf. Fertig is se. Vielleicht noch ne kleine Sitzbank für baun ....

Verfasst:
6. Oktober 2007 08:58
von sammycolonia
da kann man sich mal ne duc ansehen... der inbegriff einer scrambler
http://www.roadandrace.com.au/parts/mot ... 201973.htm
sozusagen der virläufer der heutigen enduros...

Verfasst:
6. Oktober 2007 10:34
von TS-Willi

Verfasst:
6. Oktober 2007 19:19
von etztreiber
ich glaube MZ hatte mal vor aus der ETZ150 eine Enduroversion auf den Markt zu bringen. Prototypen gab es schon mit Auspuff durch den Seitendeckel und so weiter. Vielleicht hat ja jemand ein Bild, ich habe leider keins gefunden. Aber eine Replika dieses Motorrades wäre bestimmt für dich interessant.

Verfasst:
6. Oktober 2007 21:37
von Trophy-Treiber
etztreiber hat geschrieben:Vielleicht hat ja jemand ein Bild, ich habe leider keins gefunden.
Ich denke du meinst diese 125er


Verfasst:
6. Oktober 2007 21:42
von Jorg
Nein! Er meint die die in der Blauen Reparaturanleitung erwähnt wird. War hier auch mal ein Bericht drüber drinnen! Irgendein Umbau auf Enduro von unserer Jugend.

Verfasst:
6. Oktober 2007 21:50
von etztreiber
schade das ich das Bild nicht finde, der Puff ging jedenfalls durch den Seitendeckel.

Verfasst:
6. Oktober 2007 22:04
von Jorg
Glaub es mir doch das steht in der Blauen Reperaturanleitung ETZ in der Ergänzung auf Seite 8. Bin dafür extra nochmal in die Garage gegangen um nachzusehen.

Verfasst:
6. Oktober 2007 22:08
von etztreiber
kann sein, ja ich glaub du hast Recht

Verfasst:
7. Oktober 2007 07:36
von Kokse
hat er


Verfasst:
7. Oktober 2007 13:51
von ElMatzo
mit bild??

Verfasst:
7. Oktober 2007 22:46
von Schraddel
Moin,
für die OR-Versionen gibts
nen Fred mit Bildern
Gruß, Michael

Verfasst:
7. Oktober 2007 22:56
von etztreiber
genau ETZ150 OR. Das ist sie?

Verfasst:
8. Oktober 2007 15:35
von Cop
Danke mannes, ich werde mal schauen ob ich was verwirklichen kann.
sobald ein vorzeigbarer erfolg eingetreten ist, werde ich mal ein bild posten.
ich sehe aber an hand eurer antworten, dass ich hier genau richtig bin.
endlich bei gleichgesinnten.


Verfasst:
8. Oktober 2007 16:23
von Sigi
Hallo Cop,
ich erinnere mich, im MOTORRAD-Katalog der Jahre 1991 oder 1992 (evtl. auch noch 1...2 Jähre später, ) mal eine ETZ125 OR mit Tüte durch den Seitendeckel und dann gerade nach hinten gesehen zu haben. Vielleicht findest du das Bild...
summa summarum waren das gerade die Jahre, als bei MZ wieder mit rahmenfester Scheinwerferverkleidung, aber auch mit !pink!-farbigen Faltenbälgen experimentiert wurde.
Die Änderungen für die OR waren wegen dem allg. Baukastenprinzip sicher erprobt wirkungsvoll.
Vielleicht findest Du ja einen solchen original-(Ersatznachbau)-Auspuff noch bei einem der Händler. (M.E.n. das schwirigste Teil des Umbaus...)
Viel Spaß beim (R)Umschrauben.
Gruß
Sigi
Re: Scrambler

Verfasst:
8. Oktober 2007 22:02
von Peter der Große
Cop hat geschrieben:Hallo Leuts,
ich bin neu hier, aber ich fahre schon seit jahren mz.
aktuell bin ich gerade dabei meine etz 250 zu so einer art scrambler umzubauen.
hat jemand erfahrungen in diesem segment.
Hast dir sicherlich im Vorfeld so deine Gedanken zum Umbau gemacht , zieh dein Ding durch und berichte !
Meine Vorstellung von einem ETZ 250 Scrambler ist , abgesehen vom nicht passenden Tank und Seitenkasten(150er ETZ Kästen und ein rundlich/langer Tank wäre mein Favorit) sind ein 19er Vorderrad , 18er Hinterrad mit gemäßigter Stollenbereifung , ein hochgezogener Krümmer mit anschließender gerader Auspuffanlage mit einem Abdeckgitter( ähnlich S51 Enduro ) , Einzelsitzbank mit angedockten Gepäckträger , halbhohen Schutzblech mit außenliegender Verstrebung , Kein Zierrat und eine matte Sandfarbene Lackierung

Verfasst:
8. Oktober 2007 22:27
von Maddin1

Verfasst:
11. Oktober 2007 21:01
von Cop
Genau so muss dat werden, nur die Lackierung habe ich mir matt-schwarz vorgestellt.
aber der umbau selbst, soll so werden wie du ihn gerade beschrieben hast.
das is ne SCRAMBLER

Verfasst:
11. Oktober 2007 21:30
von alexander

Verfasst:
4. Februar 2008 14:32
von Cop
jetzt wollte ich euch mal ein paar bilder zeigen, wie weit ich schon bin aber ich bin noch gar nich soweit wie ich wollte, und in der nächsten zeit wird das erst mal auch nix.
aber ein bissl is schon gemacht, ich seh mal zu das ich sie erst mal wieder zum laufen krieg und alles andere später.

Verfasst:
4. Februar 2008 15:43
von Norbert
Ja, aber nur wenn er einen TS 250 Ramen nimmt !
da könnte man dann entweder den ETZ 150 oder den TS 150 Tank drauf montieren....
Da gehen auch 18" ins HR.
Und der Auspuff ist auch schon gerade.
fehlt der Krümmer.....


Verfasst:
4. Februar 2008 15:47
von sammycolonia
genau so nen krümmer such ich auch schon wie wild... für die große etz, ts und rotax...
ham wir denn keine rohrbieger im forum???
wer traut sich sowas zu? (okay rotax ist ne andere kiste)

Verfasst:
4. Februar 2008 17:20
von Norbert
sammycolonia hat geschrieben:genau so nen krümmer such ich auch schon wie wild... ham wir denn keine rohrbieger im forum???
wer traut sich sowas zu?
Peppmöller ?

Verfasst:
4. Februar 2008 17:30
von sammycolonia
und wieso sind die noch nicht in serie???... hat denn keiner ein moped über, das er dort als muster zum überwintern hinstellen kann????

Verfasst:
4. Februar 2008 17:41
von henrik5
Womit haben die die 15 PS und die 115 km/H Höchstgeschwindigkeit der obigen ETZ 125 erreicht? Haben die da einen Rennzylinder drauf oder messen die anders als damals im Osten?

Verfasst:
4. Februar 2008 19:30
von Peter der Große
Norbert hat geschrieben:Ja, aber nur wenn er einen TS 250 Ramen nimmt !
da könnte man dann entweder den ETZ 150 oder den TS 150 Tank drauf montieren....
Da gehen auch 18" ins HR.
Und der Auspuff ist auch schon gerade.
fehlt der Krümmer.....

Krümmer nimmst du einen Originalen und sägst kleine Segmente heraus , rund 5-7 mm und unten kurz vorm Durchbruch 1mm breit ( nicht durch ! ) , dann kannst du dir eine schöne Schleife biegen . Das Ganze dann sauber verschweissen ( lassen ? ) und mit der Feile / Fex glätten . Nicht vergessen vorher die Krümmermutter draufzuschieben , durch die engen Radien ist das später nicht mehr möglich .
Und wer sagt denn , daß auf ein MZ Rahmen nur ein MZ Tank montiert werden kann .


Verfasst:
5. Februar 2008 10:49
von Quentin
hab mir mal ein Bild bei Ebay gespeichert... vielleicht gibt es dem ein oder anderem etwas Inspiration...