Seite 1 von 1
Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
7. Dezember 2021 19:17
von Matze_2
Auch auf die Gefahr hin, daß ein solcher Thread bereits besteht (ich habe nichts passendes gefunden, außer DIY, welcher kaum befriedigend war, habe aber keine Lust und Zeit, sowas umzusetzen), wollte ich in die Runde fragen, ob es empfehlenswerte Adressen gibt, welche für euch bereits MZ-Sitzbänke bezogen haben.
Schaumkeile finde ich keine, auf Experimente mit MZA-Murks will ich mich garnicht einlassen. Bezüge gibt's, aber die hier liegenden sind Murks, das hält von zwölf bis Mittag.
Also lieber gleich richtig, zumal ich auf der originalen Sitzbank bisher eher schlecht sitze.
Was mir noch nicht ganz klar ist, wie soll das gute Stück aussehen?
Mir schwebt eine dunkelbraune Sitzbank, evtl farblich leicht abgesetzt, zumindest die Naht, vor.
Falls ihr mit Beispielbildern um euch werfen wollt, dann bitte in meine Richtung...
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
7. Dezember 2021 19:27
von larynx
Das sollte theoretisch jeder Sattler oder Polsterer in deiner Nähe können. Aber hier in unseren Breitengraden (Altmark) wollen diese fürstlich entlohnt werden. Bei eBay Kleinanzeigen bietet einer selbstgeschneiderte Simson Sitzbänke an, vielleicht fragst den mal...
Ansonsten hilft leider nur der Blick ins Branchenbuch oder selber versuchen...??♂️
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
7. Dezember 2021 19:38
von schraubi
Ich habe im Moment eine sitzbank zum beziehen incl Anfertigung eines komplett neuem Schaumstoffkerns bei:
https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/Telefonische Beratung ist bis jetzt vom feinsten, ich bekam auf Wunsch auch schon ca. 15 Bezugsmuster meiner Wahl zugeschickt und nächste Woche kommt die Grundplatte mit Schaumstoffkern zum probe sitzen per Post.
Bis jetzt 100% empfehlenswert
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
7. Dezember 2021 20:01
von Spitz
Moin,
"Schaumkeile" gibt es als Plattenmaterial. Das sind dann diese gepressten Krümelplatten. Zum Bsp.:
https://www.schaumstofflager.de/handmus ... gKw_fD_BwEDie kann man mit einer Bandsäge vorschneiden und auch mit einer Schleifmaschine in Form bringen. Ein E- Brotmesser tut es auch.
Den geformten Sitzschaum könnte man dann noch in Popsformen ausschleifen und natürlich auch bei Bedarf weicher aufpolstern.
An meiner ehemaligen SCR 950 habe ich Schaum mehrschichtig darauf geklebt, das war echt gut. Die orig. Werks- Sitzbank war viel zu hart gepolstert.
IMG_20190303_114925.jpg
An meinem ehemaligen TrophyDreirad habe ich den SW-Sitz selber kreiert, wobei ich den Schaumstoff im Betrieb gegossen habe.....das ist aber irre Aufwand, das macht man nur für sich selber.
024mitneuemSitz2.jpg
Ganz am Ende legt man noch Polsterwatte auf den Schaum, die sorgt für leichtes Rutschen des Bezuges und sie verdeckt leichte Kanten im Grundschaum.

Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
7. Dezember 2021 22:48
von g-spann
Hi,
wir haben bereits drei Sitzbänke
hiermachen lassen, zwei höher mit geänderter Kontur, eine davon in Leder, und eine weitere niedriger mit geänderter Kontur und zweifarbig...gute Beratung, gute Arbeit, angemessener Preis...wir waren jedesmal sehr zufrieden!
Martina ist die Frau des feinmotorischen Lederclaus hier im Forum...
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 06:46
von Thale
Ich habe meine Sitzbänke für verschiedene Moppeds immer von regionalen Sattlern machen lassen. Gewechselt hatte ich, weil einer sein Geschäft aufgegeben hatte und der andere sich mehr auf größere Teile konzentriert hatte. Die Arbeiten waren immer OK und es ich finde es schöner wenn man seine Wünsche Auge in Auge erklären kann. Im Regelfall schreiben sie Sattler in ihrer Werbung/ auf ihrer Homepage rein ob sie auch Motorradsitzbänke machen. Also alles kein Hexenwerk.
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 08:21
von Wintertourer
Die Sitzbank meiner 500er habe ich bei der Firma:
Alles für den Arsch
auf Vordermann bringen lassen.
Grüße
Horst
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 08:24
von Nordlicht
Wintertourer hat geschrieben:Die Sitzbank meiner 500er habe ich bei der Firma:
Alles für den Arsch
auf Vordermann bringen lassen.
Grüße
Horst
Und wars gut oder war es fürn. Arsch?
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 08:51
von schraubi
Wintertourer hat geschrieben:Die Sitzbank meiner 500er habe ich bei der Firma:
Alles für den Arsch
auf Vordermann bringen lassen.
Grüße
Horst
Siehe hier ?
https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 11:47
von Nordlicht111
Martina von
http://www.zeitlos-motor.de/ledermanufaktur kann ich nur empfehlen.
Sie hat mir vor längerer Zeit Sitzbank vom Gespann (neue Kontur, schmaler und höher) und Kistendeckel mit Lehnenrolle gepolstert mit neuem Bezug.....Top!
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 11:56
von Spass77
Also ich finde meine Sitzbank ganz gut gelungen.
Die Farbe ist natürlich Geschmackssache.
Ein neuer Schaum ist auch hinein gekommen.
Das hat ein Sattler in Wolferstedt in Sachsen Anhalt gemacht.
Preis war, glaube ich, 100€.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 12:04
von XHansX
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 12:37
von smartsurfer81
Ich könnte noch die Firma Sitz und Sattel hinzu fügen
Dort habe ich schon 2 Sätze für meine Sperber geordert.
Bezogen habe ich selber.
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 16:34
von Spitz
Spass77 hat geschrieben:Also ich finde meine Sitzbank ganz gut gelungen.
Die Farbe ist natürlich Geschmackssache.
Ein neuer Schaum ist auch hinein gekommen.
Das hat ein Sattler in Wolferstedt in Sachsen Anhalt gemacht.
Preis war, glaube ich, 100€.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Mit Polster für n Hunni...perfekt!

Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
8. Dezember 2021 17:01
von PeterG
SitzbankbezieherHab ich gute Erfahrungen mit gemacht

Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
9. Dezember 2021 09:56
von Matze_2
Reizvoller Gedanke, dem Umbau beizuwohnen. Aber leider bissel weit.
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
9. Dezember 2021 14:20
von Mechanikus
Ich kann hier noch meinen Sattler empfehlen. Der kann zwar weiß Gott nicht über Auftragsmangel klagen, man wird auch warten müssen, aber er ist eben auch gut, fährt selber AWO.
Der Framo-Sattelbezug für meine DKW ist dem Original mehr als ebenbürtig, an bestimmten Stellen noch verstärkt. Auch die Sitzbank meiner MZ ist exakt so geworden, wie ich sie gezeichnet hatte.
Er hat beim VEB Fahrzeugsitze Bad Schandau sein Handwerk gelernt und arbeitet bei Polsterei Geißler in Bad Schandau.
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
9. Dezember 2021 20:00
von zrxsaka
Ostblech Polster
Ist für meine TS150.
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
9. Dezember 2021 21:07
von Spitz
zrxsaka hat geschrieben:Ostblech Polster
Ist für meine TS150.
Die Form ist ja Geschmack aber diese Arbeit ist echt toll gemacht, Respekt dem Sattler, Respekt dem ehrwürdigen Handwerk!

Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
10. Dezember 2021 11:11
von guzzimk
zrxsaka hat geschrieben:Ostblech Polster
Ist für meine TS150.
OstblechPolster scheint nur auf Facebook und Insta vertreten zu sein.....gibt es da keine Homepage, Bestellkontakte?
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
10. Dezember 2021 22:15
von zrxsaka
OstblechPolster scheint nur auf Facebook und Insta vertreten zu sein.....gibt es da keine Homepage, Bestellkontakte?
Schau mal bei FB auf seiner Seite nach. Da steht die Telefonnummer ?
Re: Sitzbank Polstern und beziehen lassen

Verfasst:
5. Januar 2022 15:05
von ktm sven tirol
schraubi hat geschrieben:Ich habe im Moment eine sitzbank zum beziehen incl Anfertigung eines komplett neuem Schaumstoffkerns bei:
https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/Telefonische Beratung ist bis jetzt vom feinsten, ich bekam auf Wunsch auch schon ca. 15 Bezugsmuster meiner Wahl zugeschickt und nächste Woche kommt die Grundplatte mit Schaumstoffkern zum probe sitzen per Post.
Bis jetzt 100% empfehlenswert
Sehr gute Sattlerei,hab meine auch dort machen lassen.
mfg
