Seite 1 von 1

Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 12:32
von Mortex
Über die nächsten Wochen, wollen ich und mein Bruder die MZ umbauen bzw. an den 300er 6 Kanäler anpassen.
Gemacht werden soll eigentlich alles was dazu gehört, sprich Luftfilter, Vergaser ohne Membran, 50er Krümmer und dazu berechneter Auspuff (Peppmöller).

Wie nicht nur ich feststellen musste, ist der Anschluss an den 5ten Gang bescheiden. Ursache für dieses Problem wurde ja schon genug diskutiert.
Generell würden wir mehr auf Drehmoment gehen, die Drehzahl sollte bei moderaten 5500 bis 6000 bleiben.
Der Zylinder wurde von RZT zum 6 Kanäler gefräst, das wars aber auch was Bearbeitung betrifft. Heißt, die Steuerzeiten sind noch im Originalbereich einer 250.

Auslass STZ etwa 183 Grad
Überströmer STZ etwa 120 Grad
Einlass STZ etwa 164 Grad

Zusätzlich würden wir gerne die Einlassresonanz berechnen, deswegen die Frage; Wie groß ist das Kurbelhausvolumen bei einem ETZ Motor mit OriginalKW?
Bearbeitung des Zylinders können wir, wenn es uns als notwendig erscheint, noch machen. Winkelfräser haben wir.

Zum Thema Zylinderkopf. Auf dem Bild mit dem Stahllineal ist der umgearbeitete Zylinderkopf von RZT zu sehen. Ich habe keine Ahnung, bzw, kann es mir nicht erklären, wieso der Brennraum als Kegelstumpf ausgedreht wurde. Da wir noch einen anderen 300er ZyliK liegen haben (anderes BILD) würde ich den verbauen. Das Problem an dem Zylinderkopf ist, dass er zwar die Ausdrehung für einen 300er Kolben hat, aber der Brennraum noch für 250 Kubik ist. Das werden wir auch noch ausdrehen.

Fragen, Anregungen und Meinungen gerne dazu! Oder wenn ich was vergessen hab zu erwähnen.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 12:43
von P-J
Die Steuerzeiten sind nicht nah am Original. Wenn ich RZT höre stellen sich mit automatisch die Nackenhaare nach oben den mit nem Zylinder von denen bin ich bei 120 schlagartig vom Motorrad abgestiegen. :shock:

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 16:45
von Mortex
Das wundert mich aber, denn die Steuerzeiten wurden definitiv nicht angefasst. Als Fussdichtung ist nur dünn Papier drin.

Mir aber nicht. RZT macht schon länger als ich alt bin Zweitakttuning und bis jetzt kann ich auch nichts negatives sagen.

Aber was genau ist bei dir passiert?

EDIT: Einlass wahrscheinlich deswegen größer, weil wir das Kolbenhemd um 2mm gekürzt haben.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 16:50
von Kuhmärker
Wie ist die leistungsentfaltung beim 6 Kanal? Ist es eher eine drehorgel wo untenrum nichts ist und erst im oberen drehzahlbereich die Leistung kommt?

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 17:16
von Der Sterni
P-J hat geschrieben:Die Steuerzeiten sind nicht nah am Original. Wenn ich RZT höre stellen sich mit automatisch die Nackenhaare nach oben den mit nem Zylinder von denen bin ich bei 120 schlagartig vom Motorrad abgestiegen. :shock:


Nun werd dir mal einig mit deinen Geschichten.
viewtopic.php?f=4&t=38665&p=652236&hilit=+klemmer+120#p652236

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 17:32
von Richy
Der Sterni hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die Steuerzeiten sind nicht nah am Original. Wenn ich RZT höre stellen sich mit automatisch die Nackenhaare nach oben den mit nem Zylinder von denen bin ich bei 120 schlagartig vom Motorrad abgestiegen. :shock:


Nun werd dir mal einig mit deinen Geschichten.
viewtopic.php?f=4&t=38665&p=652236&hilit=+klemmer+120#p652236

TKM, RZT, Mailand oder Madrid, hauptsache Italien. 8)

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 17:41
von Mortex
Ja ist eher Drehzahllastig. Was aber erstmal nicht schlimm ist, denn sie wird ausschließlich ohne Sozi gefahren.
Aber Überströmer geben ja nur das Potenzial für hohe Drehzahlen. Da fehlt halt dann ein passender Auspuff.

Vorher war ein normaler 300er drauf und klar hat der mehr Drehmoment untenrum, aber das halt "nur" bis 5000.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 18:03
von P-J
Der Sterni hat geschrieben:deinen Geschichten.

Stimmt, TKM wars. :oops:

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 18:43
von MZFieber
Die C Strömer sehen aber süß aus.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 21:11
von matthias1
Warum habt ihr das Kolbenhemd gekürzt und nicht den Einlass tiefer gefräst?

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 21:19
von Mortex
Weil das erstmal die einfachere Variante war, sicherlich nicht die beste. Einlass bearbeiten macht trotzdem immer mehr Sinn, wenn die Einlasssteuerzeit noch angepasst werden sollte, machen wir das mit fräsen.

Weiß jemand das KHvolumen? Wäre dann mal hilfreich.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 07:04
von s-m-i-t-h
Mal davon abgesehen was *du* mit der Einlassresonanz anfangen willst, du hast *deinen* Motor vorliegen, litere das Kurbelhausvolumen doch einfach aus.
Bin schon gespannt, ob du das Volumen in UT oder OT meinst.....??
Einlasshemdkürzen.....hmmm dadurch wolltest du was erreichen? Eine bessere Füllung? ?

Die B und C Strömer sind ja wirklich niedlich.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 07:40
von lasernst
Ganz schöner Faulpelz der Tuner, da muss noch mal jemand ran.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 10:18
von Mortex
Der Motor ist noch eingebaut, was das entfernen der Flüssigkeit nicht ganz so einfach macht. Hätte gedacht, dass das hier im Forum schonmal gefragt wurde.
Darum gibt es doch ein Forum. Wenn es niemand zur Hand hat, dann machen wirs halt selber.

Wie gesagt, die Bearbeitung war auf Basis von Originalen Teilen, wir werden definitiv die Überströmer nochmal größer machen.
Die einfache Aussage; "die Überströmer sind definitiv noch zu klein" hätte es auch getan.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 17:40
von MZFieber
Ich verstehe nicht ganz wieso man den Zylinder bei einer Firma bearbeiten lässt um ihn dann nochmal nachzuarbeiten. Normalerweise macht man alles aus einem Guss und bekommt dann auch gute Anhaltspunkte für weiter nötige Anpassungen am Vergaser, Auspuff etc. dazu.

So wie es jetzt ist, hast du dir, bzw. euch reichlich Arbeit gemacht. Aber das schadet nicht, dadurch kann man nur lernen.

BTW: falls du eine Zylinderkopfkontur für den Motor brauchst, die könnte ich beisteuern sofern du ein paar Maße liefern kannst.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 18:38
von Mortex
Das wäre sehr gut, die Kontur beim Abdrehen hätte wir sonst an den Originalen ZK angelehnt, so gut es halt geht. Was brauchst du für Maße?

Der Zylinder ist bei RZT gewesen, weil ich mit Laufbuchsentaschen nix am Hut hab. Primär war es eigentlich nur ein Versuch, offiziell bieten die die Bearbeitung ja garnicht mehr an.
Auch die Entscheidung das jetzt alles umzubauen, kam zwei Jahre nach dem Zylinder bzw. Aufbau.

Übrigens ist mir der eigentliche Grund des Kolbenhemdkürzens wieder aufgefallen. Der Kolben, den RZT uns dazu gegeben hat, ist kürzer, also von Bolzenauge bis Hemd.
Zwischendurch haben wir aber nen anderen Kolben verbaut, weil bei dem von RZT die Kolbenringe ziemlich viel Spiel in der Nut haben und immer in UT und OT am Kolben angeschlagen haben. Mit dem neuen war das nicht mehr so. Und da wir annahmen, der von RZT passt, haben wir das Hemd noch nachträglich gekürzt.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 21:33
von 990sm-r
Meiner Meinung nach kann RZT nicht MZ. Wenn du ein 6-Kanal haben möchtest muss der Ansaugtrackt und der Auspuff mit angepasst werden.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 22:25
von MZFieber
Mortex hat geschrieben:Das wäre sehr gut, die Kontur beim Abdrehen hätte wir sonst an den Originalen ZK angelehnt, so gut es halt geht. Was brauchst du für Maße?


Hast PN.

Re: Komplettpaket für 300 6 Kanal

BeitragVerfasst: 1. März 2022 11:06
von Mortex
Genau das hab ich doch oben geschrieben. :?:
Ich werd heute mit dem Einlass erstmal anfangen. Denke Mal 2-3 mm.