MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon stricheins » 2. Mai 2025 13:10

Hallo,
nun ist die RT so gut wie fertig und es steht das Problem " kleiner Flügel " Tankemblem an. Icj habe jetzt den 3.Satz von verschiedenen Händlern hier, keiner passt so richtig. Die Embleme sind sehr dick und die Rundung stimt bei keinem.Bearbeiten traue ich mich nicht, ich habe Angst,die Farbe splittert ab.
Wäre es sinnvoller Abziehbilder aufzukleben ?
VG

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 589
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon der janne » 2. Mai 2025 14:02

Such dir lieber Originale und mach mit Modellbauzubehör das Grün wieder hübsch, das ist am sinnvollsten und sieht am besten aus.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9376
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon stricheins » 2. Mai 2025 16:16

ich kann dir aus einem Stück Blech einen Kotflügel bauen, kann auch einen Motor überholen,das habe ich 30 Jahre lang in meiner Werkstatt gemacht , aber das mit dem Restaurieren von dem gebrauchten Emblem kriege ich nicht hin. Da stoße ich an meine Grenzen und die RT muß auch mal fertig werden.
Deshalb die Frage - Abziehbild oder schlechtes Reproteil ?
Das ist sicher gut gemeint, aber das würde wahrscheinlich noch schlimmer aussehen.
Ich bin auch schon am Zweifeln, ob das nicht an mir liegt,daß ich mit so vielen Teilen unzufrieden bin. Den Kabelbaum von MMM konnte ich als freie Retoure zurück schicken, andere Sachen . wie das Nachbaurücklicht, die kleinen Flügel kann man gerne zurückschicken, so die Aussagen der Händler - aber immer auf eigene Kosten. Auf Nachfrage wurde mir nicht nur einmal gesagt, daß sich noch nie jemand darüber beschwert hat und es darum auch keine freie Retoure gibt.
Ich muß darüber nachdenken

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 589
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon RT-Tilo » 2. Mai 2025 17:06

Moinmoin ... gib mal ---> 226644935422 bei ebay ein und kauf die Dinger, die sind original und so anbaufertig, wie sie sind. :ja:
Das wäre für MICH die beste Alternative zu den Emblemen ... original, keine Ärger und fertsch ! :biggthumpup:
Zweite Option ---> https://ersatzteileshop.mz-rt.de/MZ-Embleme-fuer-Tank - ähnlicher Preis, top Embleme, original erhalten ... anbauen - fertsch ! :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8818
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon Spass77 » 2. Mai 2025 17:16

Ich habe die Original Embleme von ihrer Farbe befreit und mir Epoxidharz mit grüner Farbe angemischt.
Die ersten Versuche sahen vielversprechend aus.
Leider habe ich das Harz nicht sauber in die Spitze gegossen bekommen.
Irgendwann habe ich dann aufgegeben.
Das würde bestimmt jemand, mit mehr Fiduze hin bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon der janne » 2. Mai 2025 18:10

Das Schlimme ist das man die Nachbauembleme auf 10Meter sieht...
Das Epoxy mit Pinsel auftragen und mit einem Silikonrakel abziehen,das passt sich der Form vom alten Emblem an...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9376
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon stricheins » 2. Mai 2025 18:46

warum wird dann so ein Mist gebaut ? mit den heutigen Möglichkeiten sollte doch eine ordentliche Replik machbar sein, oder sind vielleicht die meisten damit zufrieden ? Wenn die keiner kauft, müssen die doch was merken

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2025 18:48 --

ich habe etwas vergessen. Könnte ich bitte mal ein Bild von einem selbstrestaurierten Emblem sehen ?

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 589
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon schrauberschorsch » 2. Mai 2025 20:03

Spass77 hat geschrieben:Ich habe die Original Embleme von ihrer Farbe befreit und mir Epoxidharz mit grüner Farbe angemischt.
Die ersten Versuche sahen vielversprechend aus.
Leider habe ich das Harz nicht sauber in die Spitze gegossen bekommen.
Irgendwann habe ich dann aufgegeben.
Das würde bestimmt jemand, mit mehr Fiduze hin bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Der Trick wäre wahrscheinlich gewesen, das Harz vorher etwas zu erwärmen (Haarfoen reicht schon). Dann wird das Zeug dünnflüssiger.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 2994
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MZ RT Tankemblem ,kleiner Flügel

Beitragvon Spass77 » 2. Mai 2025 22:19

Das probiere ich auf jeden Fall nochmal aus.
Genau das war das Problem, es war zu dickflüssig.
Aber erst wenn die Tage wieder länger werden.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

Loading...