Seite 2 von 3

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:01
von Andreas
Ich trage nur diejenigen in die Liste ein, die sich pers. hier im Fred dazu bereit erklären. Man kann ja niemandem diese Aufgabe aufzwingen.
knut steht drin, von Uwe habe ich diesbezügl. noch nix gehört.

Zur Anzahl der Vetreter, 2-6 sind gewünscht. Bisher haben wir 2 Meldungen aus anderen Foren, die wir natürlich auch berücksichtigen müssen.
Mal schaun, wieviele bis Freitag noch kommen und dann sollten wir ein gesundes Mittelmaß wählen.

Zur Vorstellung der einzelnen Kandidaten, gerne!

Zu meiner Person nur ganz kurz, ich denke da Bedarf es nicht vieler Worte:

Ich leite/betreibe seit Januar ´04 ein MZ-Forum, dieses hier. ;-)
Vor ´04 war ich als "normaler User" auch in anderen MZ-Foren tätig, meine erste "Emme" bekam ich ´00.
In meiner Adminzeit hier im Forum habe ich 6 Forum-Treffen mit vorbereitet und betreut, momentan laufen die Nummern 7+8.
Auf 2en dieser Treffen wurde jeweils eine von mir vorbereitete Tombola durchgeführt, dessen Erlös einer mildtätigen Einrichtung zu Gute kam.
Tombola 3+4 sind in Vorbereitung.
Ferner war ich die letzten Jahre ziemlich regelmäßig auf den Wintertreffen in Augustusburg, den Emmenrausch habe ich letztes Jahr auch gesehen.
Bei einigen Händlern konnte ich ein wenig Rabatt für Forumbestellungen herausschlagen.

Das Werk ansich habe ich leider noch nicht komplett sehen können, an der Werksführung im letzten Jahr konnte ich aufgrund des tragischen Unfalls von Roland nicht teilnehmen.

So, genug geschwafelt, ich denke, der Großteil der hier mitlesenden kennt mich und das, was ich so mache schon eine ganze Zeit lang.

Nicht unerwähnt sollte jedoch bleiben, das ich zeitl. stark eingebunden bin.
Meine Frau und ich gehen beide jobben, wir haben 2 schulpflichtige Kinder. Ich arbeite zwar teilweise von zu Hause, nichtsdestotrotz macht sich die Hausarbeit nicht von alleine und die Kinder wollen auch betreut werden.
Nebenbei versuche ich -sofern es die Zeit zuläßt- meine vierte Emme neu aufzubauen. Durch momentan umfangreiche Umbauarbeiten am Haus bleibt dies aber leider oft auf der Strecke. Und dann ist da noch das Forum ...... welches auch einen nicht unerheblichen Teil meiner eh schon knappen Freizeit schluckt.
Fur kurzfristige, spontane Events quer durch die Republik bin ich also eher nicht der Kandidat.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:03
von Zündnix
Für Knut wäre ich auch. Er sagt was er denkt und nimmt kein Blatt vorn Mund. Gegenüber W&W hat er sicherlich auch keine Berührungsängste.

Vorallem kann er mal schnell nach Zschopau düsen und den Jungs paar hinter die Löffel knallen, wenn es nicht klappt. ;-)

Grüße
Enrico

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:18
von flotter 3er
Zündnix hat geschrieben:...und den Jungs paar hinter die Löffel knallen, wenn es nicht klappt. ;-)
Grüße
Enrico


na ja, muß nicht sein, oder (trotz Smiley... :wink: )Ich bin dann doch für reden....

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:23
von kutt
ein vormittagstermin ist für mich denkbar schlecht, da ich einen tag urlaub nehmen müsste.

also wirds von meiner seite nix

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:37
von Floh
Am Mittwoch treffe ich mich auch mit Herrn Krassowski, hauptsächlich aber wegen der MZ Webseite.
Werde allerdings erst Nachmittags/Abends gegen um 6 eintreffen da ich in Ostsachsen wohne und mind. bis um 4 auf Arbeit bin.
Evntl. schaff ich es auch schon um 5 vor Ort zu sein.
Ich denke mal der Herr Krassowski wird mir dann auch mitteilen was bei euch heraus gekommen ist ;)

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:42
von Ex-User Hanseat
Andreas hat geschrieben:Zu meiner Person nur ganz kurz, ich denke da Bedarf es nicht vieler Worte:

Ich leite/betreibe seit Januar ´04 ein MZ-Forum, dieses hier. ;-)

Keine Frage - Du solltest aus meiner Sicht auf jeden Fall dabei sein.
Ansonsten wäre ich für eine gesunde Mischung aus verschiedenen Charakteren, Hintergründen und Regionen.
Mal sehen, wer sich bis morgen noch bereit erklärt.

P.S.: Vielleicht meldet sich ja auch noch eine weitere kompetente Frau, die die Vorstellungen weiblicher MZ-Fans miteinbringen kann.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 14:46
von Egon Damm
Hallo,

Ich möchte einfach mal mitbekommen, was sich die neuen MZ-Herren vorstellen. Daher habe ich
mich angeboten. Ob ich dann eine ehrenamtliche Aufgabe übernehme, entscheide ich erst dann, wenn
ich darüber geschlafen habe.

Ich möchte als Gast dabeisein.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 15:03
von Andreas
Egon Damm hat geschrieben:Hallo,

Ich möchte einfach mal mitbekommen, was sich die neuen MZ-Herren vorstellen. Daher habe ich
mich angeboten. Ob ich dann eine ehrenamtliche Aufgabe übernehme, entscheide ich erst dann, wenn
ich darüber geschlafen habe.

Ich möchte als Gast dabeisein.


Ok, dann muß ich Dich als "Vertreter-Kandidat" leider erstmal wieder aus der Liste streichen, die Wahlen sind nämlich vor dem Zschopau-Termin.
Ob das Meeting in Zschopau "öffentlich" (Gast-Status) ist, kann ich Dir nicht sagen.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 15:17
von ETZploited
Ich möchte hier zwei Kandidaten vorstellen, die sich für den Job angeboten haben.
Die beiden sind keine Mitglieder hier, sondern im Kiloemmenforum tätig.


Steffen Dolina aus Rochlitz
Steffen ist Vorsitzender des Oldtimerclubs Rochlitz Ortsclub im ADAC e.V.
Seine Hobbys sind alte DDR-Fahrzeuge und MZ, Zweitakt (TS 250/1) wie auch Viertakt (1000ST).
Wie kein Zweiter hat er sich in der Vergangenheit für MZ eingesetzt.
So initiierte er z.B. Werbung für MZ im Motorjahrbuch.
Bei der Demonstration vor der SAB und dem Treffen mit Minister Jurk war er an vorderster Stelle dabei.
Ohne sein Hilfe wäre die Motoraddemonstration "Sternfahrt pro MZ" nicht möglich gewesen.

Bild
Steffen (links nebem dem Skorpion) am 13.06. in Dresden vor dem Ministerium


Jens Hühnerfuß aus Chemnitz
Jens ist Emmensammler mit Leib und Seele, zwischen seiner BK und den 3 Kiloemmen finden sich Zschopauerinnen aus jeder Ära. Und die fährt er alle leidenschaftlich gern.
Wenn es etwas gibt, was man tun kann - er ist tatkräftig dabei.
Zum letzten Emmenrausch hat er für die geführten 1000er-Probefahrten seine 3 privaten Fahrzeuge zur Verfügung gestellt und auch sonst schon oft ausgeholfen.
Bei der Organisierung der Sternfahrt pro MZ war er ebenso zugegen wie bei der Präsentaktion zum 12.12.

Bild
Jens (vorn) bei der Posterübergabe an Bodo und André am 04.10. in Zschopau



Nicht nur die geographische Nähe und die Möglichkeit, schnell und unkompliziert fast jederzeit nach Hohndorf zu fahren, sondern auch andere Dinge machen die beiden zu Idealkandidaten.
Sie haben den Sachverstand, sie haben die Kontakte zu den Händlern und zur Szene, ihr Herz schlägt für MZ und sie genießen das Vertrauen und den Respekt aller die sie kennen.
(Leider sind das hier eher wenige.)
Aufdrängeln möchten sie sich nicht, aber sie bieten sich an.
Eins ist garantiert: In Ihren Händen ist die Sache bestmöglich aufgehoben.

Wenn nichts dazwischenkommt, wird Jens nach Sosa kommen.
Steffen ist da leider verhindert.


Mein dritter Wunschkandidat ist Knut.
Ihn muß ich aber sicher nicht vorstellen.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 15:27
von flotter 3er
ETZploited hat geschrieben:Ich möchte hier zwei Kandidaten vorstellen, die sich für den Job angeboten haben.
Die beiden sind keine Mitglieder hier, sondern im Kiloemmenforum tätig.
......
Aufdrängeln möchten sie sich nicht, aber sie bieten sich an.
Eins ist garantiert: In Ihren Händen ist die Sache bestmöglich aufgehoben.


wäre doch perfekt! Muss ja nun weiß Gott nicht alles aus diesem Forum sein - Engagement, Sachverstand und Herz zählen - also - :bindafür:

ETZploited hat geschrieben:Mein dritter Wunschkandidat ist Knut.
Ihn muß ich aber sicher nicht vorstellen.


Knut steht ja schon auf der Liste. Bild

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 15:39
von Luzie
flotter 3er hat geschrieben:Bild


unterschreib :!: noch dazu wo er aus "tollstes dorf ostendeutschlands" kommt

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 15:40
von Floh
flotter 3er hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Ich möchte hier zwei Kandidaten vorstellen, die sich für den Job angeboten haben.
Die beiden sind keine Mitglieder hier, sondern im Kiloemmenforum tätig.
......
Aufdrängeln möchten sie sich nicht, aber sie bieten sich an.
Eins ist garantiert: In Ihren Händen ist die Sache bestmöglich aufgehoben.


wäre doch perfekt! Muss ja nun weiß Gott nicht alles aus diesem Forum sein - Engagement, Sachverstand und Herz zählen - also - :bindafür:

Ein weitere Vorteil, welchen die MZ-Modelle der beiden Leute symbolisieren ist, dass sie sich sowohl mit MZ Tradition als auch mit MZ Gegenwart außeinandersetzen.

Kenne Jens und Steffen zwar nur vom sehen auf der Sternfahrt (Bühne,...) aber ich finde, es sind absolute MZ-Fanatiker und darum auch für die Tätigkeit sehr gut geeignet.

Viele Grüße vom Floh

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 16:03
von mzkay
rein dienstlich hätte ich Zeit und könnte für Steffen einspringen - wenn gewünscht

allerdings nur am 8.04.09

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 16:45
von knut
ich hätte auch zeit am 8.4. , am 9.leider nicht

für Steffen und Jens wär ich auch - kann die beiden nur empfehlen.

@ Andreas - denke es ist kein problem wenn du mal dazustösst wenn du zeit hast - daß du nicht ständig präsent sein kannst ist klar .
@ Egon - beim ersten treffen seh ich eigentlich kein problem - aber wenn du mit ner bayernschlampe auftauchst wirds eng :mrgreen:
(einfaches quartier wäre bei mir möglich - sind dann aber auch noch ca 120km bis zschopau)

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 18:48
von Emmensammler
Hallo Leute!
Arne hat mich ( Jens/ Emmensammler)ja schon kurz vorgestellt. Danke dafür !
Ich bin wie gesagt nicht der grosse Rhetoriker, ich packe lieber an ,wenn Hilfe gebraucht wird.Vielleicht kennen mich ja einige, habe 2007 beim Emmenrausch für die 1000er Probefahrten den Tourguide gegeben. 2008 gelegentlich auch mit meiner Maschine. Die 3 Emmen habe ich zur Sternfahrt zur Verfügung gestellt.
Von meinen 8 Emmen ist auch nur 1 neu,die anderen habe ich mir selbst wiederaufgebaut oder restauriert.
Denke ,dass ich mich da einigermassen in der Matererie auskenne.
Da auch im Kiloemmenforum viele noch eine Zweitakt -emme,eine 125 er 500er oder 660er besitzen,ist auch dort das Informationsbedürfnis und Interesse an einer Zusamenarbeit groß.
Ich könnte am 8.und 9. vor Ort sein. Hab ja nur 20 Minuten bis dahin...
Viele Grüsse,
Jens

Fuhrpark
Bk 350
TS 250
Ts 250 /1
ETZ 301 Saxon Tour
Silverstar 500
1000 S
1000SF
1000 SFX

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 19:16
von Andreas
Habe Steffen Dolina und Jens Hühnerfuß im Eingangspost nachgetragen.

Langsam kommt ja leben in die Bude, fein!

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 19:40
von mecki
Wo und wie kann ich wählen ?

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 19:43
von Andreas
mecki hat geschrieben:Wo und wie kann ich wählen ?


Morgen im Laufe des Tages hier in diesem Fred mittels Umfrage/Abstimmung.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 21:11
von der echte MZ-Fan
Hallo Leute,

hiermit möchte ich mein vollstes Vertrauen und meine Unterstüzung für Jens Hühnerfuß und Steffen Dolina als Vertreter für mz1000.de aussprechen
Ich bin vollstens davon überzeugt, dass sie unsere Interessen vertreten werden und sie kennen MZ sehr gut um die richtigen Akzente zu setzen.

Gruss
Johannes

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 2. April 2009 21:30
von mzkay
Schade das Kutt nicht kann - irgenwie war es mein geheimer Favorit
fürs 1000er und Mz-lebt stellvertretend
Steffen Dolina & Jens Hühnerfuß

für mz-forum.com
Andreas und Knut

alle anderen kenn ich leider noch nicht, haben aber meinen Segen

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 05:11
von stdomzst
Hallo Ihr hier im Forum. Total neu hier auf diesen Seiten will ich aber auch noch paar Sätze zu meiner Person verlieren. MZ infiziert wurde ich 1979 mit einer BK 350 . Derzeit befinden sich in meinem Fuhrpark eine TS 250 / TS 250/1 mit SW und eine 1000 ST, sowie noch anderes mehr. Seit 2000 bin ich im Ehrenamt als Fachverantwortlicher für Kfz-Vetreranensport in Sächsischen Landesfachverband e.V. und als Vorsitzender des Oldtimer-Club Rochlitz e.V. tätig. 2003 kam noch die Funktion des Oldtimerreferenden im ADAC-Sachsen e.V. dazu. Erste Unterstützungaktionen für MZ waren 2005 die Schaltung einer Werbeannonce in der VFV-Info sowie überhaupt erstmals die Gestaltung der ( warscheinlich ) einzigsten Plakatwerbung einer MZ 1000 ST, da man in Hohndorf schon im November 2005 ein Werbemittelbuget von 0,00 € hatte. Zweite Werbungsaktion war die Schaltung dieser Anzeige im Motorsportjahrbuch Sachsen 2008 welches vom MZ 1000 Forum finanziert wurde. Wie Arne schon schrieb war ich am 13.6. mit dabei und organisierte die Sternfahrt am 4.10.mit. Letzte Aktivitäten für MZ war dann die Mithilfe der Präsentaktion für die Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier am 15.12. in Hohndorf.
Soweit es meine Zeit zulässt werde ich weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und wenn es gewünscht wird auch als Foren-Vertreter bei einer Zusammenkunft mit W und W.
Es grüßt Steffen.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 07:05
von Zündnix
mzkay hat geschrieben:fürs 1000er und Mz-lebt stellvertretend
Steffen Dolina & Jens Hühnerfuß

für mz-forum.com
Andreas und Knut


:top:

Grüße
Enrico

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 07:56
von MZ-Fahrerin
Hallo MZ-Fahrerinnen und Fahrer,

ich fände es gut wenn mindestens eine Frau in dieses Gremium gewählt wird, da Frauen meistens etwas andere Vorstellungen vom Motorradfahren haben als Männer.
"Paula" scheint die einzige Frau zu sein die kandidiert, vielleicht kann sie auch noch etwas zu ihrer Person schreiben.

LG Karo

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 08:54
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo Fan Gemeinde,hier nun meine Kurzvorstellung: Vielen dürfte ich aus MZ-Foren unter MZFM-Chef/ MZ-Freund Klaus bekannt sein.Meine Verbundenheit zu unserer Marke geht zurück auf das Jahr 1979 ,damals erwarb ich meine ERSTE ,eine MZ-ETS (gab es fast geschenkt) nach einer unrühmlichen /teuren Episode mit einem Produkt aus Fernost ,kam dann die erste ETZ -Solo in den darauf folgenden Jahren wuchs der Bestand bis zu 25 Mz`ten fast aller Typen,fahre am liebsten Gespann vorzugsweise 500 èr .Jetzt zu meinen anderen Aktivitäten: Im Jahre 1992 gehörte ich zu den Mitbegründer der MZ-Freunde Mandeln deren Vorsitz ich Anfang 2008 nach 2 Herz-OP.`s abgab.Zu den Aktivitäten dieser Zeit zählen folgende Veranstaltungen : Jahrliche Tagestreffen /mit HU.-DEKRA 2.jährig unser Sommertreffen, Jährliches Wintercamp. Eine 14 tägige Weissrusslandreise mit unseren MZ`ten (16 Teilnehmer) 1 x fungierten wir als Ausrichter des MZ-Forum com Frühjahrtreffen .desweiteren pflegen wir ein gutes Verhältniss zu dem MZ-Club Deutschland (MZCD) Zur Zeit fungiere ich als Moderator bei dem MZ-Forum http://www.2Takt-Treff.de auf dessen Vorschlag ich für diese Tätigkeit zur Wahl angetretten bin. Jetzt ist meine Kurzvorstellung doch wieder lang geworden. :) Grüsse MZ-Freund Klaus

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 10:43
von knut
MZ-Fahrerin hat geschrieben:ich fände es gut wenn mindestens eine Frau in dieses Gremium gewählt wird
hallo Karo-auch du kannst wählen/abstimmen

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 10:46
von Andreas
Ich habe die Abstimmung online gestellt.

- Jeder kann eine Stimme abgeben
- Gäste können abstimmen
- Die Abstimmung läuft bis 06.04.2009
- 2-6 Vertreter waren seitens des Werkes gewünscht, gewinnen werden die 4 Kandidaten mit den meisten Stimmen


Wichtig (!):


Diejenigen die in anderen Foren für diesen Thread hier "Werbung" gemacht haben, sollten in den anderen Foren bitte noch erwähnen dass die Abstimmung nun online ist und jeder (auch die Leute aus den anderen Foren) abstimmen kann.
Danke!

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 12:06
von mecki
Hallo Klaus, deine Vorstellung hättest Du dir sparen können.Oder glaubst Du im Ernst irgendwer hier würde dich und deine vorzügliche Veranstaltungen und deinen Mandelner Vorzeigeclub nicht kennen :D
Gruß, Mecki

Kurzvorstellung meiner Person

BeitragVerfasst: 3. April 2009 12:18
von Ex-User paula
mein politisches / gesellschaftliche Angagement
- 1988 mittglied in einer politischen organisation "kultur-bildung-umweltschutz" (u.a. erarbeitung eines neuen bildungssystem)
- 1989 gründung der 1. interessengemeinschaft für transvestiten & transsexuelle der ddr
(zusammenarbeit mit der charietè & der telfonseelsorge berlin)
- anfang der 1990er mitarbeit in der pds; später stadtverordnette für die pds BVV prenzlauer berg
- aufbau eines sozialprojektes anfang der 1990er jahre, später als ABM tätigkeit hauptamtlich ausgeführt
- von 1990 bis 2000 ehramtliche rechtliche beratung & betreuung für transsexuellen
- ende der 1990er mittarbeit in der AG Recht & Gestzt - erarbeitung eines neuen transsexuellengesetzes (entwurf)
- 2000 bis 2007 mitgründung & leitung einer ökumenischen freien christlichen gemeinde, leienprädigerin
- seit 2008 mittglied bei cum - christ & motorad berlin - u.a. ehrenamtliche mittarbeit bei messen etc. & als leienprädigerin
- seit 2009 mittglied beim frauen & leseben motorradstammtisch

MZ & ich - einstellung
kritische auseinandersetzung mit der neuen mz führung. da ich ein MZ nachwendemodell fahre, erfahre ich schwachpunkte von billigen zubehör- bzw. anbauteilen. kontakt zum händler-bereitsvorsitzenden.
dadurch das ich mich nicht nur in MZ kreisen bewege, komme ich mit vielen motorradfahrern in kontakt. dabei steht MZ immer wieder im mittelpunkt. so bekomme ich gerade in nicht MZ kreisen meinungen, standpunkte über / von MZ mit, die mir sehr wichtig sind. ich setze ich mich mit vielen menschen, die mir begegnen, mit MZ auseinander. ich betreibe "schleichwerbung" für mz. so habe ich letztens beim frauen-stammtisch für die skorpion geworben.
selber fahre ich ein MZ prestigmodell. die saxon sportstar fällt auf & begeistert. dadurch komme ich wieder mit menschen in kontakt. es erfüllt mich mit stolz nicht nur diese MZ zu fahren. den menschen MZ nahe bzw. ins herz zu bringen.
ich könnte mir vorstellen, gesprächsrunden, modellvorführungen, ausfahrten zu / mit / über MZ zu organisieren. ferner möchte ich weiter für MZ einstehen. auch möchte mit dazu beitragen, das die neue MZ geschäftsführung, qualitativ hochwertige motorräder produziert. gerade weil ein teil der neuen motorradproduktion nach china ausgelagert werden soll.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 12:22
von TS-Jens
Glasklar: PaRo 8)

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 12:25
von Ex-User Hanseat
Andreas hat geschrieben: - Jeder kann eine Stimme abgeben

Da man nur eine Stimme abgeben kann und PaRo Knut ein Selbstläufer sein wird, habe ich mal den alten Button meines Vaters etwas angepasst:
(Für Gäste: "Steffen wählen")

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 13:27
von knut
Hanseat hat geschrieben:Da man nur eine Stimme abgeben kann und PaRo Knut ein Selbstläufer sein wird
...nichts ist bei einer wahl ein selbstläufer :wink: :mrgreen:

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 13:32
von Floh
Ich glaub ich habe mich noch garnicht richtig vorgestellt (außer das ich Admin von mz-riders.de bin). ;)

Also nochmal zusammengefasst:

Floh aka Florian Gleisenberg
Ich bin wie gesagt Admin von der "Jugend"-MZ-Community http://www.MZ-Riders.de, 20 Jahre alt (also der einzige Jugendliche im Feld), komme aus Weißenberg bei Bautzen (Ostsachsen) und bin bis letztes Jahr eine MZ RT 125 Bj. 2000 gefahren und nun bin ich Besitzer einer MZ Skorpion Sport von 1996.
Mein Traum wäre eigentlich eine MZ 1000S (die ich rein rechtlich gesehen schon ungedrosselt fahren "dürfte"), allerdings hat dafür mein kleines Gehalt noch nicht gerreicht (wird aber noch ;) ).

Als Engagement kann ich eigentlich nur vorweisen das ich beim Emmenrausch stets dabei war seitdem ich meinen Führerschein habe sowie bei der Sternfahrt mitgefahren bin.
Desweiteren war/bin ich (Mit-)Organisator einiger "Jugendtreffs" von MZ-Fahrern im Erzgebirge aus den Foren MZ-Riders.de sowie MZ-Forum.de (beides Foren für die jüngere Generation an MZ SM/SX/RT Fahrern sowie ein paar Baghi und Skorpionfahrer).

Viele Grüße,
Floh

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 13:44
von knut
ok-kurzvorstellung für die,die mich noch nicht kennen (die die mich können wählen mich eh nicht ;-) )
baujahr 62-seit 78 auf MZ unterwegs , einige italienische und japanische verirrungen wurden wieder abgeschoben ;-)
hier im forum von anfang an dabei , engagiere mich nicht nur für MZ , auch für Heimkinder und die Interessen der Motorradfahrer in der Bikerunion.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 14:06
von Ex-User Hanseat
knut hat geschrieben:ok-kurzvorstellung für die,die mich noch nicht kennen (die die mich können wählen mich eh nicht ;-) )

Noch besser hätte ich gefunden, wenn man für das 4-köpfige Gremium 4 Stimmen vergeben dürfte (die sich dann natürlich unter den 10 Kandidaten verschieden verteilen würden). Dann müsste man sich nicht zwischen sehr guten Kandidaten entscheiden, sondern könnte für eine bestimmte Zusammensetzung dieses Gremiums (z. B. Steffen, Jens, Knut, Andreas) votieren. Aber wahrscheinlich geht das technisch nicht.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 15:05
von Ekki
Hanseat hat geschrieben:Noch besser hätte ich gefunden, wenn man für das 4-köpfige Gremium 4 Stimmen vergeben dürfte (die sich dann natürlich unter den 10 Kandidaten verschieden verteilen würden). Dann müsste man sich nicht zwischen sehr guten Kandidaten entscheiden, sondern könnte für eine bestimmte Zusammensetzung dieses Gremiums (z. B. Steffen, Jens, Knut, Andreas) votieren. Aber wahrscheinlich geht das technisch nicht.


Das ist hier eine richtige Wahl. Da kann man nur das geringste Übel wählen :D

Aber die Idee mit den vier Stimmen hatte ich auch (zu spät). Auch so werden sich die Stimmen gut verteilen.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 15:19
von mzmarcus
Hallo.
Ich will mich mal kurz vorstellen.
Hab erst jetzt bei uns im Forum den Link zu dieser Seite hier gefunden.
Ich heiße Marcus, bin Moderator im mz-forum.de und 19 Jahre alt.

Da ich gleich bei Zschopau wohne, hätte ich auch Zeit, nach der Arbeit persönlich zu Gespächen ins Werk zu fahren.
Eigentlich wollte ich ursprünglich bei MZ anfangen zu lernen.
Leider ging is 2006 dort oben nicht mehr so zu, wie es in einem "gesunden" Betrieb sein sollte.
Deshalb blieb mir leider keine Möglichkeit dazu.

Ich wüde mich freuen, wenn ich zumindest so eine gewisse Vebindung nach Hohndorf aufbauen könnte.

Möchte mich also auch zur Wahl aufstellen lassen.

MFG

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 15:21
von Ex-User Hanseat
Ekki hat geschrieben:Aber die Idee mit den vier Stimmen hatte ich auch (zu spät). Auch so werden sich die Stimmen gut verteilen.
Ja bestimmt. Die anderen Foren scheinen auch mächtig die Trommeln zu rühren Bild Bild

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 15:59
von knut
momentan hat das hiesige forum ganze 24 stimmen - die "fremdforen" 48 - leute haltet euch ran - nicht das unser forum aussen vor bleibt !!!

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 16:26
von Ex-User MZ-Freund Klaus
mecki hat geschrieben:Hallo Klaus, deine Vorstellung hättest Du dir sparen können.Oder glaubst Du im Ernst irgendwer hier würde dich und deine vorzügliche Veranstaltungen und deinen Mandelner Vorzeigeclub nicht kennen :D
Gruß, Mecki
Hallo Mecki,eine kurze Vorstellung ,so denke ich sollte nicht schaden zumal doch Gäste erwartet werden. :)

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 16:32
von Andreas
mzmarcus hat geschrieben:Hallo.
Ich will mich mal kurz vorstellen.
Hab erst jetzt bei uns im Forum den Link zu dieser Seite hier gefunden.
Ich heiße Marcus, bin Moderator im mz-forum.de und 19 Jahre alt.

Da ich gleich bei Zschopau wohne, hätte ich auch Zeit, nach der Arbeit persönlich zu Gespächen ins Werk zu fahren.
Eigentlich wollte ich ursprünglich bei MZ anfangen zu lernen.
Leider ging is 2006 dort oben nicht mehr so zu, wie es in einem "gesunden" Betrieb sein sollte.
Deshalb blieb mir leider keine Möglichkeit dazu.

Ich wüde mich freuen, wenn ich zumindest so eine gewisse Vebindung nach Hohndorf aufbauen könnte.

Möchte mich also auch zur Wahl aufstellen lassen.

MFG


Hi Marcus,
die Wahl hatte leider vor Deinem Post schon begonnen. Sorry.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 16:39
von ETZploited
knut hat geschrieben:momentan hat das hiesige forum ganze 24 stimmen - die "fremdforen" 48 - leute haltet euch ran - nicht das unser forum aussen vor bleibt !!!


Da hab ich mich wohl schon wieder getäuscht.
Ich dachte die Forengemeinschaftsvertretung soll die Interessen möglichst aller MZ-Freunde umfassen.
Die Auswahl von lediglich 4 Kandidaten ließe ja eigentlich eh nichts anderes zu...

Sollten Steffen und/oder Jens ins Gremium gewählt werden, so werden sie sich jedenfalls nicht nur um die Anliegen des 1000er Forums kümmern - das ist sowieso sekundär.
Im Rahmen unserer Interessengemeinschaft wird jeder zu Wort kommen, der es möchte.
Das war bisher schon so und wird sich auch nicht ändern.

Das Konkurrenzdenken verwundert mich doch sehr...

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 17:00
von knut
arne im moment verstehe ich dich nicht :nein: :nein: :nein: - aber das klären wir mal persönlich :ja: :ja: :ja:

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 17:49
von Ex-User Hanseat
knut hat geschrieben:momentan hat das hiesige forum ganze 24 stimmen - die "fremdforen" 48 - leute haltet euch ran - nicht das unser forum aussen vor bleibt !!!

:gruebel:
Ich bin ja noch relativ neu hier, aber soweit ich weiß, gehört Steffen auch zu unserem Forum -
und ist nach seinem Anmeldedatum sogar eines der Gründungsmitglieder :wink:

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 17:56
von vectra1970
Ähm, sorry aber ich habe jetzt gerade das zweitemal den Jens gewählt. Bitte um einmal Löschung. :flehan:

Sollte doch eigentlich nid funktionieren oder!? Dann hoffen wir mal auf die Ehrlichkeit der Abstimmer :mrgreen:

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 18:45
von Martin H.
kutt hat geschrieben:ein vormittagstermin ist für mich denkbar schlecht, da ich einen tag urlaub nehmen müsste.

also wirds von meiner seite nix

:?: Heißt das jetzt, daß Du bei der Wahl außen vor bist?

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 3. April 2009 23:29
von ETZploited
knut hat geschrieben:arne im moment verstehe ich dich nicht :nein: :nein: :nein: - aber das klären wir mal persönlich :ja: :ja: :ja:


Knut, schick mir bitte per PN deine Telefonnummer.


Wäre natürlich schmeichelhaft fürs mz-forum.com, wenn es z.B. drei Vertreter stellen würde (oder was hattest du gemeint), aber wäre insgesamt damit etwas gewonnen?

Wenn die Wahl ausschließlich nach Sympathien und nicht auch Kompetenzen läuft, wird keiner das Optimum erreichen.
Ich gebe zu Bedenken, daß eine Forenvertretung auch die Möglichkeit haben sollte, kurzfristig und unkompliziert nach Hohndorf zu fahren.
Zudem weiß ich aus Erfahrung, wenn's erst mal langatmig wird und die erste Euphorie verflogen, wer wird dann noch bei der Stange stehen?

Meine Empfehlung galt jenen, die nicht erst noch beweisen müssen werden, daß sie das Rüstzeug und die Standhaftigkeit besitzen.


@Nils
Der Kandidat erhält 100 Punkte! :wink:


Die Geschichte hier artet in eine wilde Wettklickerei aus.
Wer Skrupel hat, sein Kreuzchen mehrmals zu setzen, der ruft halt seine Bekanntschaft an.

@all
Wie konnte nochmal die ETZ 250 zum beliebtesten Motorrad Norddeutschlands werden?


Stoppt den Quatsch und macht es richtig.

4 Plätze sind zu vergeben:
Einen bekommt Floh für die Riders,
Einen Klaus für den Treff,
Einen Steffen oder Jens (was die beiden praktisch unter sich ausmachen könnten, aber nicht müssen) für die Kilos,
und den vierten findet ihr per interner Wahl für die Zweitakter.

Und wenn alles sein Richtigkeit haben soll, dann gibts einen fünften für mzmarcus und die 125er.


Damit haben alle relevanten und interessierten Foren ihren Platz und die Sache fängt an, repräsentativ zu werden.

Thema wäre zur Zufriedenheit aller erledigt, Punkt.

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 4. April 2009 06:02
von knut
ETZploited hat geschrieben:Stoppt den Quatsch und macht es richtig.4 Plätze sind zu vergeben:Einen bekommt Floh für die Riders,Einen Klaus für den Treff,Einen Steffen oder Jens (was die beiden praktisch unter sich ausmachen könnten, aber nicht müssen) für die Kilos,und den vierten findet ihr per interner Wahl für die Zweitakter.Und wenn alles sein Richtigkeit haben soll, dann gibts einen fünften für mzmarcus und die 125er.

blieben noch baghira-forum,skorpionforum , mz-rotaxfreunde , 500r -forum und die vielen anderen . jedem menschen recht gemacht ist eine kunst die keiner schafft !

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 4. April 2009 08:04
von Ex-User MZ-Freund Klaus
knut hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Stoppt den Quatsch und macht es richtig.4 Plätze sind zu vergeben:Einen bekommt Floh für die Riders,Einen Klaus für den Treff,Einen Steffen oder Jens (was die beiden praktisch unter sich ausmachen könnten, aber nicht müssen) für die Kilos,und den vierten findet ihr per interner Wahl für die Zweitakter.Und wenn alles sein Richtigkeit haben soll, dann gibts einen fünften für mzmarcus und die 125er.

Hallo MZ-Fan`s zu diesem Thema eine Wortmeldung von mir. Sollte die Ernsthaftigkeit dieser Wahl weiterhin in Frage gestellt werden,dieses aus Sicht des neutralen Betrachters zu einer Lachnummer (entschuldigt den Ausdruck) votieren,werde ich ,so leid es mir wegen der Sache und ganz besonders für die Fan`s die mir ihr Vertrauen gegeben haben auch tut,mein Kanditatur zurückziehen. mfg.Klaus

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 4. April 2009 09:36
von Luzie
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Stoppt den Quatsch und macht es richtig.4 Plätze sind zu vergeben:Einen bekommt Floh für die Riders,Einen Klaus für den Treff,Einen Steffen oder Jens (was die beiden praktisch unter sich ausmachen könnten, aber nicht müssen) für die Kilos,und den vierten findet ihr per interner Wahl für die Zweitakter.Und wenn alles sein Richtigkeit haben soll, dann gibts einen fünften für mzmarcus und die 125er.

Hallo MZ-Fan`s zu diesem Thema eine Wortmeldung von mir. Sollte die Ernsthaftigkeit dieser Wahl weiterhin in Frage gestellt werden,dieses aus Sicht des neutralen Betrachters zu einer Lachnummer (entschuldigt den Ausdruck) votieren,werde ich ,so leid es mir wegen der Sache und ganz besonders für die Fan`s die mir ihr Vertrauen gegeben haben auch tut,mein Kanditatur zurückziehen. mfg.Klaus


hallo Klaus das wære schade wenn leute die alles besser wissen durch solch blødes gerede sæmtliche ambitionen kaputt quatschen. leider wird es solche leute immer geben :evil:

Re: Wahl der Vertreter aus den Forengemeinschaften

BeitragVerfasst: 4. April 2009 09:41
von Ex-User Hanseat
Luzie hat geschrieben:
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:Hallo MZ-Fan`s zu diesem Thema eine Wortmeldung von mir. Sollte die Ernsthaftigkeit dieser Wahl weiterhin in Frage gestellt werden,dieses aus Sicht des neutralen Betrachters zu einer Lachnummer (entschuldigt den Ausdruck) votieren,werde ich ,so leid es mir wegen der Sache und ganz besonders für die Fan`s die mir ihr Vertrauen gegeben haben auch tut,mein Kanditatur zurückziehen. mfg.Klaus
hallo Klaus das wære schade wenn leute die alles besser wissen durch solch blødes gerede sæmtliche ambitionen kaputt quatschen. leider wird es solche leute immer geben :evil:

Man muss hier unterscheiden zwischen Leuten, die das ganze Prozedere in Frage stellen und Leuten, die etwas andere Vorstellungen haben und diese artikulieren, aber die gefundene Lösung mittragen. Letztere scheinen die große Mehrheit zu sein.