Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Der Neubeginn 2009 unter Waldmann/Wimmer.

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.

Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Andreas » 24. September 2015 10:56

Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Micky » 24. September 2015 13:42

Na super. Noch ein Wiederbelebungsversuch der Marke MZ?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Ralle » 24. September 2015 13:54

Micky hat geschrieben:Na super. Noch ein Wiederbelebungsversuch der Marke MZ?


Micky


Wenn man sich die Mühe macht und den Links folgt, dann beantwortet sich die Frage von selbst. :roll:

... ist sicher auch besser so wie es jetzt gemacht wird
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10854
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Guesi » 24. September 2015 13:54

Nee das ist ne normale Metallverarbeitungsfirma. Der einzige Unterschied zu vorher ist, daß die Firma das Gelände bisher gemietet hat und jetzt gekauft hat. Also nichts besonderes...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon ETZChris » 24. September 2015 14:25

Guesi hat geschrieben:Also nichts besonderes...


Nicht ganz. Denn zumindest Motorradteile werden weiterhin im Werk gefertigt -> ZP Moto
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon TS-Jens » 24. September 2015 14:38

Und Klädtke hieß doch auch einer der Geländesportler von MZ, oder täusche ich mich?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon ES/2 » 24. September 2015 15:28

TS-Jens hat geschrieben:Und Klädtke hieß doch auch einer der Geländesportler von MZ, oder täusche ich mich?


Ist mW der Bruder vom Metallbauchef , Reinhardt Klädtke, war vor zwei Jahren mit einer ZP-Moto beim Emmenrausch :ja:
0.JPG
1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Maddin1 » 24. September 2015 17:06

hm, ob ich morgen mal eher feierabend mache und hinfahre?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Streethawk ts125 » 24. September 2015 20:35

Du kannst auch bis zum 9.10. warten und das mit dem Prolog und einer Party von Rund um Zschopau verbinden.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 15:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Stephan » 24. September 2015 20:46

Für die Investionssumme kann man fast neubauen, schön, dass die Hallen nicht zerfallen, ein Stückchen "Industriegeschichte" bewahrt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Lorchen » 24. September 2015 21:07

Die Industriegeschichte ist für mich das alte Werk unten im Tal. Die Neubauhallen empfinde ich als seelenlos.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Stephan » 24. September 2015 21:43

Lorchen hat geschrieben:Die Industriegeschichte ist für mich das alte Werk unten im Tal. Die Neubauhallen empfinde ich als seelenlos.


Schon, aber nach fast 80 Jahren im runtergewirtschafteten Werk, ist es schon beachtlich als vorrangig nicht das NSW beliefernde Werk, zwei neue Hallen samt Heizwerk zu bekommen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Klaus P. » 24. September 2015 21:43

Im Altbau ist ja noch der Sturm, der freut sich auch über Besucher/Kunden.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon TS Jens » 25. September 2015 00:00

Stephan hat geschrieben:Für die Investionssumme kann man fast neubauen, schön, dass die Hallen nicht zerfallen, ein Stückchen "Industriegeschichte" bewahrt.


Weiß jemand für wieviel er die Hallen gekauft hat ? Oder was das Mindestgebot bei der Versteigerung war ?? Eine Heizung, Beleuchtung und Toilletten werden keine 3 Millionen kosten. 8) 8)
Werden das Geld bestimmt in neue Produktionsanlagen stecken.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 17:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon TS-Jens » 25. September 2015 09:03

Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Industriegeschichte ist für mich das alte Werk unten im Tal. Die Neubauhallen empfinde ich als seelenlos.


Schon, aber nach fast 80 Jahren im runtergewirtschafteten Werk, ist es schon beachtlich als vorrangig nicht das NSW beliefernde Werk, zwei neue Hallen samt Heizwerk zu bekommen.


Naja, MZ hat doch immerhin ständig den NSW beliefert, und auch sonst hohe Exportraten gehabt :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Zschopauer Firma kauft MZ-Werk Hohndorf

Beitragvon Stephan » 25. September 2015 09:28

TS-Jens hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Industriegeschichte ist für mich das alte Werk unten im Tal. Die Neubauhallen empfinde ich als seelenlos.


Schon, aber nach fast 80 Jahren im runtergewirtschafteten Werk, ist es schon beachtlich als vorrangig nicht das NSW beliefernde Werk, zwei neue Hallen samt Heizwerk zu bekommen.


Naja, MZ hat doch immerhin ständig den NSW beliefert, und auch sonst hohe Exportraten gehabt :wink:


Das schon, aber verglichen mit anderen Industriezweigen eher gering. (Vgl. Textilindustrie).
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu MZ 2009



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste