Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 12:08 
Hallo zusammen,

bei den Bildern zum Treffen am 23.05.2009 findet sich dieses Photo: http://www.mz-blog.de/bildergalerie/20090523_mzlebt/IMG_21255.jpg

War jemand am 23.05.2009 in Zschopau und kann mir etwas über diesen Prototypen sagen ?

Für Leute die diese Art Motorrad nicht kennen: Das ist kein Mofa oder Moped, sondern ein in Asien, aber auch Griechenland weitverbreitetes Motorrad.

Ich fahre zum Beispiel dieses Modell mit 120ccm, 6-Gang Fußschaltung und ca. 25PS: http://www.modenas.com.my/v2motorcycle.asp?id=46.

Eine MZ dieser Bauart mit dem 125er MZ Viertakt-Motor würde ich mir sofort zulegen... :)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Sieht von vorn aus wie ein Rollerprototyp, der die 1000er Reihe als Vorbild hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
:shock: , sowas wollen die in Zschopau bauen ?

手を取りあて、
このままいこ,
あいする人よ
静かな、よいに光りを
ともし、いどしき、
おしえをいただき. :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 15:46 
Wenn dieses Gefährt in Zschopau zu sehen war, könnte es sich tatsächlich um den Prototyp für den geplanten Großradroller handeln.
Vielleicht wissen unsere Forumbeiratsmitglieder mehr :?:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
wenn es dem überleben hilft, was will man machen, mein ding ist das zwar auch nicht, aber bei nem verbrauch von nur 1,55L/100km ist sowas für die stadt ja ganz sinnvoll.
und abgehn tun die teile auch ganz schön, n kumpel von mir kreutzt zur zeit mit in etwa so nem teil quer durch süd-ost asien und ich glaube nicht, dass er es schont.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Sieht modern aus und mit dem 15-PS 125er wird sowas (nicht nur) bei den Jugendlichen sicher gut ankommen.
Positiv von meiner Seite aus ist zu bemerken, daß wir ja mit einem "echten" Roller gerechnet bzw. so einen befürchtet hatten.
Daß es ein Roller ist, der aber einige der rollertypischen Schwächen nicht hat (kleine Räder, Triebsatzschwinge) ist doch absolut positiv.

Daher: dafür! (Wenngleich ich selbst was mit mehr als 125 cm³ suche...und wenns nur 250 cm³ wären, würde mir schon reichen...)

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 16:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Luqman hat geschrieben:
Ich fahre zum Beispiel dieses Modell mit 120ccm, 6-Gang Fußschaltung und ca. 25PS


:shock: :shock:

Die geben aber nur ca. 16 an und solch Zweitakter bekommt man in D zugelassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
auch MZ muß mit der Zeit gehen....andere Mitbewerber bieten schon lange solche Roller mit größeren Rädern an.....es hätte ruhig schon früher kommen müssen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 17:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Gefällt mir nicht. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 17:10 
eichy hat geschrieben:
Gefällt mir nicht. :oops:

Mir auch nicht.
Solange ich noch mein rechtes Bein heben kann, brauche ich keinen freien Durchstieg und fahre lieber Motorräder :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
mz mantizz! glaub ich.....

http://www.scooter-station.com/ttesimages/scooters/MZ_Mantizz_stpz.jpg

googelt doch ma mz mantizz.

:) :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 17:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Die Dinger haben wir glaubich gesehen bei der Besichtigung '08


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Es ist jedenfalls kein Mantizz, die Form kommt irgendwie nicht hin.
Der Mantizz wurde schon von der alten Belegschaft nicht auf den Markt gebracht, da er "eklatante Sicherheitsmängel" aufwies.
Zudem hatte der Mantizz einen Japanmotor mit 10 PS (oder so) drin, was in der jetztigen Situation Schwachsinn wäre.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

das fahrzeug hieß intern hkn (für hühnerknie), jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 00:56 
Zitat:
Zitat:
Luqman hat geschrieben:Ich fahre zum Beispiel dieses Modell mit 120ccm, 6-Gang Fußschaltung und ca. 25PS


:shock: :shock:

Die geben aber nur ca. 16 an und solch Zweitakter bekommt man in D zugelassen?


Hallo,

ich lebe nicht in Deutschland... Aber solche Zweitakter sind ohne Katalysator selbst in Südostasien nicht mehr zulassungfähig, hier gilt jetzt auch EURO2.

Zu den 25PS: Ich habe eine ehemalige Werksrennmaschine (mit Strassenzulassung, kein Witz!) mit dem Motor eines Kawasaki Crossers . Wurde von 2004 bis 2007 als Rennmaschine eingesetzt, dann wurden die Rennklasse auf Viertakt umgestellt und die alten Zweitakter an die Belegschaft für kleines Geld verkauft. Erstzulassung für die Strasse ist 11-07 bei Baujahr 2004, hier ist auch das Baujahr in den Papieren vermerkt und danach richtet sich die Zulassung.

Zurück zum Thema: Mir gefielen diese Mopeds auch lange Zeit nicht, inzwischen finde ich sie einfach genial. Als Zweitmaschine ist das Ding perfekt: Schnell, stabil und ohne die Nachteile eines Rollers. Den Durchstieg nimmt man übrigens nicht um sein Bein dadurchzuschieben, sondern um seine Einkaufstüten da rein zu stellen ;)

Yamaha verkauft hier zig-tausende der Y135LC. MZ hat hier nur die MZ Mantizz mit einem uralten, luftgekühlten, von einer Honda Monkey abgekupferten 125ccm Motor verkauft. Warum ? Einer der Gründe könnte sein, daß der ehemalige MZ Besitzer Hong Leon hier auch die Fertigungs- und Vertriebsrechte für Yamaha hat...

Wenn MZ einen sportlichen Grossroller herausbringt, könnte man meiner Meinung nach möglicherweise in eine Marktlücke stossen. Wie aktiv die Szene um diese Maschinen z.B. in Griechenland ist, zeigt Google... ;)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Mir gefällt diese Rollerei auch nicht aber wenn MZ sich damit hoffentlich über Wasser halten kann und später wieder richtige Motorräder baut ist es doch gut.
War nicht eine 250er mit neuartiger Vorderradgabelkonstruktion angedacht? Da bin ich gespannt auf. Vielleicht wäre das ein auftakt für eine 500er und eine 750er...Wer weiss? Ein 1000er-Motor als Basis wäre ja da. :ja:

Viele Grüße
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
Ein 1000er-Motor als Basis wäre ja da.

Wäre er nicht. Es wurden imho keinerlei Rechte an den 1000ern erworben, wohl außer der Sicherstellung der Ersatzteillieferung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Der HONDA Innova ist klasse, deshalb Zustimmung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 15:24 
Ralf TS hat geschrieben:
Der HONDA Innova ist klasse, deshalb Zustimmung!


dann sind wir schon zwei, ich hab mich alleine nicht getraut :oops:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 16:00 
^^ vom einst größten und Besten Motorradhersteller- und Erfinder zum Rollerbauer. Welchem Jugendlichen würde so eine Bude gefallen?? Es ist doch eher sinnvoll eine gute 125er auf die Beine zu bringen mit neuen Technologien, wie z.b. eine neues Fahrwerk was Herr Waldemann angesprochen hat. Auch die Idee von einer 250er Maschine halte ich für sehr sinnvoll. Und dann soll MZ bitte wieder damit anfangen wie sie es damals gemacht haben, die Motorrad-GP's im Enduro oder auch Straßenrennsport aufzumischen... erst dann stellt sich eine MZ wieder unter Beweis.

MfG


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 16:06 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Gast hat geschrieben:
^^ vom einst größten und Besten Motorradhersteller- und Erfinder zum Rollerbauer...dann soll MZ bitte wieder damit anfangen wie sie es damals gemacht haben, die Motorrad-GP's im Enduro oder auch Straßenrennsport aufzumischen... erst dann stellt sich eine MZ wieder unter Beweis...


Hallo Gast (komischer Name) alles braucht seine Zeit und vor Allem ...Geld.
Welche Gründe zur gegenwärtigen Situation geführt haben,
brauchen wir nicht schon wieder durchzukauen. Hoffen wir,
daß Waldi und Wimmer die Firma MZ wieder auf die Beine kriegen
und daß sie langfristig eine Chance auf dem harten Motorradmarkt haben.
Ich glaube, daß der Motorradrennsport deshalb nicht an erster Stelle stehen wird...
vieleicht wird es ja später wieder mal MZ-Renner genen...warten wir es ab und drücken die Daumen.
Eine neue MZ kaufen könnte auch dabei helfen. :ja: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
vom einst größten und Besten Motorradhersteller- und Erfinder zum Rollerbauer

Die größten und erfolgreichsten Motorradschmieden sind auch Rollerbauer. Nur mal so.
Ich hoffe ich muß nicht wiederholen, daß ich Roller persönlich nicht mag, daß ich selbst ne 250er kaufen würde, aber markttechnisch ein Roller heutzutage Pflichtprogramm ist und eine 250er im Moment eher gewagt wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
UweXXL hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:
Der HONDA Innova ist klasse, deshalb Zustimmung!


dann sind wir schon zwei, ich hab mich alleine nicht getraut :oops:



:mrgreen:

Ich habe das Teil länger probegefahren=TOPP!
Wenig Sprit, bequem, wendig..........einfach "genug Zweirad" für Besorgungen+entspannte Fahrten.
Gäbe es das berühmte 110er Super Cub von HONDA, welches in England z.B. an jeder Ecke stand, ich hätte es mir längst gekauft.
Es gibt ja China-Nachbauten, (ich habe mir sowas einmal näher angeschaut), darüber möchte ich besser schweigen.

Gruß Ralf

"Kullerrad-Roller" mag ich auch nicht! Aber die großen Räder sind Klasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 17:40 
ok, ich verstehe euch. aber dann muss es schon etwas sein was es noch nicht so auf dem Markt gibt und nicht einfach etwas bauen wie ein C1, honda innova oder ähnlichen china-zeug die alle gleich kopiert aussehen nur mit einem anderen Namen (und das was man in Zschopau gesehen hat sah auch danach aus). Sachs hat mit dem mad ass z.b. etwas neues gebracht (klar über Geschmack lässt dich streiten). Nur so kann man gut Geld verdienen..und Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Deswegen ist es auch gut in die Richtung der Industriellen Motoren Entwicklung zu gehen, das was Waldi in Zschopau angesprochen hatte mit den Motoren für Energiezeugs usw. um ein gutes Kapital zu erwirtschaften mit den man dann in die Entwicklung gehen kann für den zukünftigen Motorradbau. Aber ich habe ehrlich schon viele Meinungen darüber gehört dass MZ mit den China-Rollern nicht grad lang leben wird.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ach ja? Wie soll was neues her, wenn es nicht einmal einen Kredit gibt?
Kannst gerne ein paar Millionen rausrücken, oder lieber mal schweigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 18:51 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,mz sollte sich auf das konzentrieren was sie schon immer gut konnten :shock: ,komplette gespanne bauen :bindafür: :zustimm: .ja wer macht das denn auser den russen???????????. . alles ein bisserl moderner,bisserl mehr ps und das bezahlbar,so wie es früher allen gefallen hat :oops: . mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 18:55 
? was soll das denn? is ja klar das die die kohle erstmal brauchn :D .. und mit billig rollern kommen die eh nich weit aber auch keine 1000er wie von manchen hier verlangt wird


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
ja wer macht das denn auser den russen???????????

Jawa. Und ein Fragezeichen hätte gereicht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: 09...
Alter: 64
longa hat geschrieben:
servus,mz sollte sich auf das konzentrieren was sie schon immer gut konnten :shock: ,komplette gespanne bauen :bindafür: :zustimm: .ja wer macht das denn auser den russen???????????. . alles ein bisserl moderner,bisserl mehr ps und das bezahlbar,so wie es früher allen gefallen hat :oops: . mfg



Ganz mein Meinung :bindafür:

Eine Kleinserien Gespann von mir aus auch mit einem Rotax Motor zu einem bezahlbaren Preis.
Und Jawa mag ich nicht ,Lieber eine MZ !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 00:50 
Gast hat geschrieben:
^^ vom einst größten und Besten Motorradhersteller- und Erfinder zum Rollerbauer. Welchem Jugendlichen würde so eine Bude gefallen?? Es ist doch eher sinnvoll eine gute 125er auf die Beine zu bringen mit neuen Technologien, wie z.b. eine neues Fahrwerk was Herr Waldemann angesprochen hat. Auch die Idee von einer 250er Maschine halte ich für sehr sinnvoll. Und dann soll MZ bitte wieder damit anfangen wie sie es damals gemacht haben, die Motorrad-GP's im Enduro oder auch Straßenrennsport aufzumischen... erst dann stellt sich eine MZ wieder unter Beweis.

MfG


Welchem Jugendlichen würde so eine Bude gefallen ? Schau' Dir 'mal dieses Video an

Ausserdem: Mit Sechsgang-Fußschaltung fährt sich sowas wie ein Motorrad, nicht wie ein Roller... ;)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
also um im geschäft erstmal wieder fuß zu fassen, finde ich sowas nicht verkehrt.
ich habe mein emmengespann zwar inzwischen mehr als nur ins herz geschlossen, aber solo n motorrad unter 400ccm, absolutes no go.
das soll nicht heisen, dass ich zur rücksichtslosen raserfraktion gehöre, aber mit nem motorrad möchte ich schon 120km/h auf dauer fahren können, ohne den motor am maximum bewegen zu müssen, und ne längere strecke mit 150-160km/h auf der autobahn zu überbrücken sollte schon auch mal drin sein.
also ich brauche keine 1000ccm und über 100ps, aber so 400-700ccm und 45-80PS sollte n motorrad, das nicht nur zur sonntagsspazierfahrt genutzt wird schon haben.
und um in der stadt oder kurze strecken überland zu fahren um z.b. besorgungen zu machen, oder einfach mal spazieren zu fahren reicht eine solche 125er völlig und spart sprit.
also ich würde mir eher sowas zum spazierenfahren zusätzlich zulegen, als mich mit ner 250-300ccm maschine ständig am limit der motorleistung zu bewegen und doch nicht wirklich vorwärts zu kommen.
und gerade in den letzten paar jahren (es haben ja immer mehr das geld nicht einfach zum rausschmeisen) ist der markt für solche gefährte, gerade bei kurzstreckenpendlern enorm gewachsen, da solche mopeds im unterhalt und verbrauch doch weit günstiger sind als der zweite kleinwagen.

PS.: was mich anscheinend als einzigen etwas stört sind die großen räder. so n 30PS roller mit 10zoll rädern hat n anzug und ne beschleunigung von 0-80km/h, da lässt man auf der 1/4 meile jeden porsche stehn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
PS.: was mich anscheinend als einzigen etwas stört sind die großen räder. so n 30PS roller mit 10zoll rädern hat n anzug und ne beschleunigung von 0-80km/h, da lässt man auf der 1/4 meile jeden porsche stehn.

Das ist dann aber auch das allereinzige Argument für kleine Räder...und läßt sich durch ne andere Getriebeabstimmung oder Ritzel/Rad exakt gleich lösen. Wenn ich mir dagegen die ganzen Argumente gegen kleine Räder überlege...nein danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
Alex hat geschrieben:
Zitat:
PS.: was mich anscheinend als einzigen etwas stört sind die großen räder. so n 30PS roller mit 10zoll rädern hat n anzug und ne beschleunigung von 0-80km/h, da lässt man auf der 1/4 meile jeden porsche stehn.

Das ist dann aber auch das allereinzige Argument für kleine Räder...und läßt sich durch ne andere Getriebeabstimmung oder Ritzel/Rad exakt gleich lösen. Wenn ich mir dagegen die ganzen Argumente gegen kleine Räder überlege...nein danke.



eben nicht,da der beschleunigung die wesentlich geringere massenträgheit eines kleinen rades unglaublich zugute kommt.
das lässt sich auch durch ne andere getriebeübersetzung nicht hinbekommen, dazu bräuchte es dann schon wesentlich mehr motorleistung und vor allem drehmoment.

klar, sind kleine räder, was die fahrstabilität angeht eher kontraproduktiv, aber mit solchen gefährten bewegt man sich ja auch selten schneller als 90-100km/h. da geht das schon noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Schlaglöcher sind auch bei unter 100 km/h ein Thema. Dazu noch geringere Nutzungsdauer, geringe allgemeine Fahrstabilität und so weiter. Die paar Gramm weniger machen den Kohl nicht so wirklich doll Fett. Und selbst wenn...nur um mal ein wenig Triumpfgefühl zu haben, daß man bis 50 km/h doller rausbeschleunigt hat als ein Golf? Wow.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Thor555 hat geschrieben:
also um im geschäft erstmal wieder fuß zu fassen, finde ich sowas nicht verkehrt.
ich habe mein emmengespann zwar inzwischen mehr als nur ins herz geschlossen, aber solo n motorrad unter 400ccm, absolutes no go.
das soll nicht heisen, dass ich zur rücksichtslosen raserfraktion gehöre, aber mit nem motorrad möchte ich schon 120km/h auf dauer fahren können, ohne den motor am maximum bewegen zu müssen, und ne längere strecke mit 150-160km/h auf der autobahn zu überbrücken sollte schon auch mal drin sein.
also ich brauche keine 1000ccm und über 100ps, aber so 400-700ccm und 45-80PS sollte n motorrad, das nicht nur zur sonntagsspazierfahrt genutzt wird schon haben.
und um in der stadt oder kurze strecken überland zu fahren um z.b. besorgungen zu machen, oder einfach mal spazieren zu fahren reicht eine solche 125er völlig und spart sprit.
also ich würde mir eher sowas zum spazierenfahren zusätzlich zulegen, als mich mit ner 250-300ccm maschine ständig am limit der motorleistung zu bewegen und doch nicht wirklich vorwärts zu kommen.
und gerade in den letzten paar jahren (es haben ja immer mehr das geld nicht einfach zum rausschmeisen) ist der markt für solche gefährte, gerade bei kurzstreckenpendlern enorm gewachsen, da solche mopeds im unterhalt und verbrauch doch weit günstiger sind als der zweite kleinwagen.

PS.: was mich anscheinend als einzigen etwas stört sind die großen räder. so n 30PS roller mit 10zoll rädern hat n anzug und ne beschleunigung von 0-80km/h, da lässt man auf der 1/4 meile jeden porsche stehn.




Thorsten:
gerade mich, als NICHTROLLERFAHRER, haben die großen Räder beim HONDA Innova überzeugt!
Du weißt ja, wie die "Strasse" bei uns aussieht. :mrgreen:
Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
die paar gramm mehr gewicht alleine nicht, die paar mehr cm durchmesser, machen sich bei der massenträgheit aber enorm bemerkbar.

klar sind die grosse räder den kleinen in vielerlei hinsicht weit überlegen, aber den fahrspass den man mit solch kleinen asphaltsägen hat ist nahezu unschlagbar, frag nur mal jemanden aus der honda monky oder dax scene.

PS.:schlaglöcher sind für kleine räder natürlich nicht wirklich der perfekte untergrund, ist aber auch handlebar wie man hier nur zu gut sieht

http://www.youtube.com/watch?v=bpjN9MLggag
http://www.youtube.com/watch?v=E6jfkQl0 ... re=related

gaudi pur

sowas ist natürlich dann schon n potenzielles selbstmördergefährt

http://www.youtube.com/watch?v=OzXObzpLm8g&NR=1


@ralf
ich bin selbst auch kein rollerfahrer, habe meine einfach aus restteilen, die bei meinem bruder so übrig gewesen sind zusammengeschustert, den großen 32PSler für die 1/4 meile und den kleinen 17,5PSler für das rollercross. im strassenverkehr bewege ich mich auch lieber mit motorrädern, aber gelegentlich schnappe ich mir doch schon auch mal n zugelassenen roller meines bruders und mach ne 30km spritztour, weil es irgendwie doch auch unheimlich spass macht.
und die rollerscene ist die verrückteste, die ich je kennengelernt habe, sei es 350ccm rotaxzylinder auf rollermotorblock mit 50PS oder so leute wie den gußformenbauer, der sich schnell mal selbst n 300er membranzylinder formt und abgießt.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 16:10 
genau das ist der punkt.. ihr müsst mal davon ausgehen dass ein 16jähriger mit A1 (also bis 125ccm) max. 9 Ps fahren darf bzw. max. 80km/h... und mit mopedschein eh nur max. 45 km/h... ihr redet immer davon sonst für schöne und schnelle roller bauen zu wollen die einem jugendlichen in der altersklasse aber nix bringt...weil er eh drosseln muss und da kauft er sich eher eine 125er 2takt (z.b. die aprilias sind weit verbreitet) oder eben die MZ 125 SM die auch gedrosselt sehr gut ist da sie nur bei 80 abregelt und nicht bei 9Ps. und wenn er 18 ist dann fährt er die Maschine offen oder macht gleich den großen SChein. Roller und 125er sind die meistn die nach 2 Jahren wieder verkauft werden.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 00:39 
McMoto hat geschrieben:
genau das ist der punkt.. ihr müsst mal davon ausgehen dass ein 16jähriger mit A1 (also bis 125ccm) max. 9 Ps fahren darf bzw. max. 80km/h... und mit mopedschein eh nur max. 45 km/h... ihr redet immer davon sonst für schöne und schnelle roller bauen zu wollen die einem jugendlichen in der altersklasse aber nix bringt...weil er eh drosseln muss und da kauft er sich eher eine 125er 2takt (z.b. die aprilias sind weit verbreitet) oder eben die MZ 125 SM die auch gedrosselt sehr gut ist da sie nur bei 80 abregelt und nicht bei 9Ps. und wenn er 18 ist dann fährt er die Maschine offen oder macht gleich den großen SChein. Roller und 125er sind die meistn die nach 2 Jahren wieder verkauft werden.


Verstehe ich nicht...

Wer sagt denn, daß Jugendliche Aprilia 2takt oder MZ 125 SM kaufen ? Wo denn ?

Der Griechische Importeuer "Gorgolis" hat in 2008 sage und schreibe 17.676 Maschinen genau diesen Typs (das sind keine "Roller" sondern sogenannte "Cubs") verkauft:
GORGOLIS S.A., Sales.

Wieviele Maschinen hat MZ in 2008 gebaut ? Oder soll sich MZ in Zukunft auf Deutschland beschränken ?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Hallo

in der neuesten Motorwelt Zeitschrift des ADAC wird in einem Artikel laut darüber nachgedacht für PKW Fahrer, die nach dem Stichtag den Führerschein gemacht haben, mit einer kleinen Zusatzprüfung 125er zu ermöglichen.

Dann gäbe es sicher einen Markt für diese Roller und flotte 125er Motorräder in Deutschland,

mfg Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 09:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hinweis: als 16 Jähriger darf man 11 PS fahren und max 80 - nicht 9 PS.

Die 125er MZ sind tatsächlich weit verbreitet ( hier zumindest ), allerdings sind viele davon wohl eher aus zweiter Hand.
Die Aprilia RS geht vor allem wegen ihrer Leistungsmerkmale - bietet eben viel illegalen Spielraum für 16-18 Jährige - dafür ist der Motor nach 12.000 km fällig !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 10:13 
Sven Witzel hat geschrieben:
Hinweis: als 16 Jähriger darf man 11 PS fahren und max 80 - nicht 9 PS.

Sogar 15 PS (11 kW).
Und die 80 km/h-Begrenzung wird bekanntlich im Zuge der EU-Richtlinie 2000/126/EG demnächst (spätestens 2013) fallen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
mzts250/1 hat geschrieben:
mz mantizz! glaub ich.....

http://www.scooter-station.com/ttesimages/scooters/MZ_Mantizz_stpz.jpg

googelt doch ma mz mantizz.

:) :) :)

wenn das in sachen motorrad der neue zeitgeist ist, bin ich definitiv zu alt für son scheiß! [kotzender smiley fehlt immer noch]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Besser als die Kleinradroller^^.
Aber wie gesagt, der Mantizz ist vom Tisch. Das war ne Eigenbrut der Malayen und wäre hier nie zulassungsfähig gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
achso alles klar. bin ich beruhigt. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@Matze, wie wärs mit dem hier ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
den muss man ja erst wieder einfügen und so. so ein kotzender smiley im foreneigenen repartoi wär gut. draufklicken, abkotzen, fertich. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 28. August 2009 13:31 
Gast hat geschrieben:
^^ vom einst größten und Besten Motorradhersteller- und Erfinder zum Rollerbauer. Welchem Jugendlichen würde so eine Bude gefallen??



Falls es Dir nicht aufgefallen ist: Allen!
Und das seit mehr als zehn Jahren.
Die klassischen Moppedfahrer sind doch mittlerweile eine Altherrenzunft; Stirnglatze und Bierbauch in der absoluten Überzahl bei jedem Motorradhändler.
Die Kids dagegen fahren Roller.

Und wo ist überhaupt das Problem?
Geht Ihr nicht mehr bei Aldi einkaufen, weil Ihr Tampons doof findet? Die gibts doch da auch?

Mir persönlich gefällt das Teil nicht.
Aber MZ baut Motorräder, um damit Geld zu verdienen.
Das hat ja offensichtlich mit der 1000er nicht geklappt.

Mein Wunsch wäre ein gutes Gebrauchsmotorrad in der Art einer TS 250, GS 500 oder ER 5.
Ein ganz normales Motorrad, mit dem ich zur Arbeit und in Urlaub fahren kann. Und auch mal einen Feldweg.
Ohne Verkleidungskrempel und Kriegsbemalung.
Was für Motorradfahrer und nicht für Biker.

Wenn der Roller mal da sein sollte, werde ich ihn auf jeden Fall mal fahren.


Meine Meinung
Gert


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. August 2009 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Gast hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:
^^ vom einst größten und Besten Motorradhersteller- und Erfinder zum Rollerbauer. Welchem Jugendlichen würde so eine Bude gefallen??



Die Kids dagegen fahren Roller......

Meine Meinung
Gert


Moin,

nö, nich alle :!: :wink: :

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. August 2009 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Astenbeeken hat geschrieben:
...

nö, nich alle :!: :wink: :



aber die meisten :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Maschine ?
BeitragVerfasst: 30. August 2009 12:16 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Aber bitte, was hat eine Puch im Flachland ( DK )verloren :?:

-- Hinzugefügt: 30.08.2009 12:20:35 --

Aber bitte, was hat eine Stangerl Puch im Flachland ( DK )verloren :?:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt