Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Forumsregeln
Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.
Autor |
Nachricht |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:18 |
|
Beiträge: 4366 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Klingt interessant: ZP Moto Weiß jemand mehr?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:31 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
die webseite steht jedenfalls schon! ZP motoviel sehen kann man jedoch nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:36 |
|
Beiträge: 21020
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:38 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8918 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Zumindest die Marke ist geschützt und da taucht auch der erste Name mit Anschrift auf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:47 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:51 |
|
Beiträge: 21020
|
ich glaub, die wissen was sie wollen!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 14:53 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8918 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Dazu passt auch der Werdegang von Norbert Vogler ( als geschäftsführender Gesellschafter eingetragen ) der ist nämlich stlv. Vorsitzender des MSC Rund um Zschopau. http://www.enduro-zschopau.de/msc.php
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 16:26 |
|
Beiträge: 2805 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 16:31 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Ick freu mir so und bin schon janz uffjeregt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
andreschubert6
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 20:01 |
|
Beiträge: 298 Wohnort: Erkner Alter: 39
|
Das habt ihr aber schön recherchiert  !
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 20:26 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
da wollen wir doch mal das beste hoffen, aber sehe ich das richtig, da ist keiner von denen bei, die bei MZ die "aktuelle" 125er crossmaschine gebaut haben?!
|
|
Nach oben |
|
 |
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 21:54 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
http://zpmoto.com/ ne hompädsch gibs auch schon. edit: und den Hinweis dazu von Sammy auch schon, danke MaxNice. 
Zuletzt geändert von dösbaddel am 17. Februar 2011 22:51, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 17. Februar 2011 22:47 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
steht aber schon im zweiten post 
|
|
Nach oben |
|
 |
philipp1
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Februar 2011 12:24 |
|
Beiträge: 3 Alter: 87
|
Eins vornweg, ZP Moto hat nicht mit MZ zutun, obwohl sich der Firmensitz der Firma Klädtke in unmittelbarer Nachbarschaft des alten MZ Werkes befindet. (Die Einfahrt zur Firma ist aus Richtung Zschopau in Richtung Schrafenstein kommend, gleich links hinter der Tankstelle die kleine Einfahrt, den Berghoch auf der linken Seite.) In der Gelände-Oldtimerscene ist die Firma Firma Klädtke bekannt. Neben ihrem eigentlichen Firmenproviel wurden hier schon einige Rahmennachbauten oder auch komplette Hecks für die Restauration alter MZ-GS Modelle angefertigt. Reinhard Klädtke müsste dem älteren MZ Fans eigentlich bekannt sein. Er begann seine Endurokarriere bei MZ und war dann in der Simson-Werksmannschaft als Fahrer aktiv. Sein Bruder Dirk Klädtke war mehrfach Fahrtleiter bei Rund um Zschopau bzw. direkt mit der Organisation beschädigt. Jörg Hübler war bei MZ-Engineering Konstrukteur und bis zu ihrer Auflösung Versuchsleiter. Er war einer der damaligen Fahrer, der legendären MZ 400 GS, welch im Prinzip in Eigeninitiative der Versuchsmitarbeiter entstanden war. Das Motorrad kann man im Motorradmuseum im zschopauer Schlosses Wildeck besichtigen. Das Bild des vermeintlichen Motorrades wurde nicht extra für ZP Moto angefertigt. Es war eine, vieler Designstudien, welche David Negrello (er kam nicht aus Paris sonder aus der Nähe der französischen Stadt Dole) angefertigt hatte. ( http://zade.free.fr/) Er arbeitete 2003 bis 2004 bei MZ als Praktikant. Er ging nach seinem MZ-Praktikum als Designer zu Aprilia. Was viele nicht wissen, er hat auch die Zeichnungen der Designstudie für die spätere 1000 SFX angefertigt, welche dann in leicht abgeänderter Form von einen damaligen MZ-Praktikant als sein Entwurf gefeiert wurden. David hatte damals ohne direkten Hintergrund oder mit einem speziellen Typennahmen versehen, viele Bilder einfach so, aus der Hand gezeichnet. Vogler, ist der Inhaber des Möbelhaus Vogler in Hohndorf. Er ist ebenfalls dem Geländesport sehr verbunden nimmt aktiv bei der Organisation der Enduroveranstaltungen in der Region teil. Bei aller eventuellen Euphorie, sollte man bei der Erwartung eventueller Produkte eher realistisch herangehen und nichts zwischen den Zeilen lesen bzw. hineininterpretieren. Dass der Motorradmarkt eher rückläufig ist und stark umkämpft ist, wissen die Leute selbst. Hier geschieht etwas aus Spaß an der Freude in ihrer Freizeit und das sollte keiner vergessen. Welcher Aufwand es ist bzw. Kosten für eine Homologation entstehen, welche für eine Serienproduktion notwendig sind, weiß Jörg am besten. Es wird sich deshalb wenn überhaupt, immer nur um ein Nischenprodukt in geringen Stückzahlen handeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
JanG
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Februar 2011 12:33 |
|
Beiträge: 271 Alter: 48
|
Hallo philipp1, schön recherchiert und erklärt.  Darf man Dich der Zschopauer Ecke zuordnen?
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Februar 2011 13:39 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
@ Philipp1 - Darf man dich auch im 1000er Forum zitieren oder machst du das selber. Wäre sehr nett von dir. Ich glaub nicht, daß die Erwartungen an so eine kleine Firma riesig groß ist. Aber man freut sich einfach, daß etwas aus Sachsen kommt und erst Recht aus Zschopau. Ich geh mal davon aus, daß du paar Leute kennst - wir drücken ihnen die Daumen.
|
|
Nach oben |
|
 |
philipp1
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 22. Februar 2011 10:46 |
|
Beiträge: 3 Alter: 87
|
@JanG Ja, ich wohne in Zschopau. @mzkay Natürlich kann man mich im 1000er Forum zitieren.
Ich selbst werde da nichts schreiben. Einmal aus zeitlichen Gründen und weil ich mir selbst eine Meinung über einige Zeitgenossen in diesem Forum bilden konnte. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion entfachen oder das 1000er Forum schlechter reden, als es ist. Um irgendwelchen Fragen vorzubeugen, nehme ich mir aber die Zeit und schreibe auch warum ich so denke. Wie es so in einigen Foren vorkommt, schreiben ja da auch selbsternannte Insider, die ihr Wissen von einen haben, der einen kennt und der eventuell gesagt haben könnte … So etwas ist in Foren ja auch legitim und soweit kein Problem, solange es in eine für alle nützliche Diskussion endet. Wenn man die Zeit hat und dann einige Beiträge liest, dann kann man, wenn man durch puren Zufall selbst bei MZ ein halbes Leben in der Entwicklung gearbeitet hat, nur noch staunen. Man kommt dann leicht zu dem Schluss, dass man gar nicht bei MZ war und man stellt sich die Frage, wo man sein halbes Leben eigentlich gearbeitet hat. Auch ein ehemaliger MZ-Engineeringkollege von mir, hatte im 1000er Forum einige Beiträge zur Entwicklung von Prototypen geschrieben und auch Bilder hineingestellt. Da er, im Gegensatz zu einigen „Experten“ viele Jahre wirklich dabei war, wollte er einige Sachen richtigstellen oder die wahren Hintergründe erklären. Leider gab es auch Mitarbeiter von MZ selbst, welche einmal durch die Versuchsabteilung gelaufen sind, irgendetwas gehört oder gesehen hatten ohne die direkten Zusammenhänge zu kennen, dann bei Werksführungen, in Foren oder bei Händlern sich mit Halbwissen wichtig getan haben und auch maßgeblich Halbwissen verbreitet hatten. Letztendlich waren aber die Reaktionen auf seine Beiträge, leider eher ernüchternd. Er wurde von wirklich interessierten Leuten aufgefordert, mehr zu schreiben und eventuell weitere interessante Bilder ins Forum zu stellen. Viele bedankten sich sogar bei ihm, weil seine Beiträge für sie anscheinend sehr interessant waren und eben auch ein gewisses, bis dahin für die meisten unbekanntes Wissen enthielten. Da er einige Sachen klarstellte und dadurch einige „Experten“ ihr Weltbild bedroht sahen, wurde er daraufhin in Beiträgen auch direkt als Nestbeschmutzer beschimpft und zur Unterlassung aufgefordert. Das war aber solange kein Problem, soweit die Diskusionen im Forum offen liefen. Ich hatte damals nicht selbst geschrieben, aber einige Beiträge von ihm gelesen. Sie waren auch nach meiner Meinung sehr sachlich und eher noch zurückhaltend, was manche unliebsamen oder für Außenstehende unerklärlichen Ereignisse betrafen. Die unangenehmste Kehrseite war aber für ihn, dass er dann mit PN direkt und persönlich beschimpft wurde. Ich habe einige seiner PN gelesen und diese Inhalte hatten zum Teil nichts mehr mit seriöser Diskussion zu tun. Er hat dann, um der Sache ein Ende zu machen, seine Beiträge gelöscht und soweit mir bekannt ist, auch nichts wieder geschrieben.
Da ich eigentlich schon oder glücklicherweise Rentner bin, lese ich eigentlich nur in Foren, wenn ich witterungsbedingt nichts im Garten machen kann oder ab und zu mit meinen alten Motorrädern fahre. Aus diesem Grund ist auch mein Auftritt reiner Zufall.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 22. Februar 2011 11:44 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8918 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Hallo Philipp, zunächst einmal Danke für die umfangreiche Erklärung ! Du scheinst ein umfangreiches Wissen als "Insider" bei MZ zu haben. Ich, sicherlich auch viele andere, würden sich über die ein oder andere Anekdote, Erklärung oder Hintergründe aus dem ehemaligen Werk freuen - vielelicht bietet sich ja mal die Möglichkeit im Rahmen eines Forentreffens oder hier ?  Grüße nach Zschopau !
|
|
Nach oben |
|
 |
JanG
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 22. Februar 2011 12:43 |
|
Beiträge: 271 Alter: 48
|
Hallo Philipp, danke für die Ausführungen. Da dies das einzige MZ-Forum ist, in dem ich aktiv bin, kann ich zu diesem Thema nichts beitragen, ich freue mich aber darauf, mehr aus Deinem Arbeitsleben zu erfahren. Grade z.B. mit den ETZ OR ist mir noch einiges unklar. Solltest Du, wovon ich ausgehe, auch jetzt am Helmgarten mit involviert sein, bin ich schon gespannt auf weitere Nachrichten 
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Februar 2011 15:23 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 10. März 2011 12:16 |
|
Beiträge: 2805 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 10. März 2011 12:53 |
|
Beiträge: 21020
|
daniman hat geschrieben: ich spar schon mal!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 10. März 2011 17:48 |
|
Beiträge: 14632 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
ist doch schon mal was.....leider keine Tourenmaschine.... mehr so als Spass-um 7 Ecken zu fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 19:50 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 19:54 |
|
Beiträge: 5783 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
 Dazu gibts hier schon einen ZPMoto-Fred....
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 19:55 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Na da bleibt mal abzuwarten was daraus wird
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 19:56 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 63
|
Schon schick. Irgendwie mit Phantasie wie die IST Modelle. Jedenfalls Retro.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gonzalez
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 19:57 |
|
Beiträge: 123 Wohnort: Bad Lausick Alter: 40
|
moin, sieht ja gar nicht mal so schlecht aus, so in retrooptik. aber ob sich bei dem preis viele käufer finden, wage ich mal zu bezweifeln.
mfg
gonzalez
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 19:59 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
der garst hat geschrieben: :ja: Dazu gibts hier schon einen ZPMoto-Fred.... Habe ich wohl überlesen Wenn einer der Mods mag,bitte zusammenfügen oder löschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 20:01 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Wer gibt den 22 000 € für 'nen Motorrad aus? Ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 20:06 |
|
Beiträge: 7275 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
TS Martin hat geschrieben: Wer gibt den 22 000 € für 'nen Motorrad aus? Ich nicht. Es soll wohl Leute geben die soviel Geld auch für Motorräder ausgeben. Die Frage ist eher ob auch für dieses? Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 20:14 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Das meinte ich @ schumi. Für eine gute Straßenmaschine von BMW könnte ich mir das vorstellen, aber für eine Enduro sehr schwer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 20:24 |
|
Beiträge: 5778 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
dazu muesste die penge da sein. es gibt ja auc mzb-horex-liebhaber und mit dem TS Martin hat geschrieben: Hungerlohn des öffentlichen Dienstes wird es schwer, gaaaannnzzz schwer
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 20:35 |
|
Beiträge: 3615 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Interessant, aber leider viel zu teuer. Für das Geld lass ich mir von Siebenrock eine GS2 komplett aufbauen (im Wunsch-Retrolook) und hab noch genug Kohle über, um mich einmal quer durch den Touratech-Katalog zu kaufen. Das hat dann auch kein Zweiter und das Ding ist Gelände- und Fernreisetauglich.. Und selbst dann bleibt vermutlich noch was über... MfG, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 20:43 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Also vom Design her find ich die schon schick, nur allein am Preis wirds kränkeln... schade eigentlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lake Constanz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Motorad aus Zschopau? Verfasst: 20. Mai 2012 21:45 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Konstanz
|
WAHUUUUU - die ist wirklich heiiiiiiß!
...aber ich muß das gleiche Wehklagelied anstimmen: TEUEEEEER !
Gerrit
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 20. Mai 2012 21:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8816 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
hab die beiden ZP-Moto-Themen mal zusammengelegt ... RT-Tilo
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Mai 2012 06:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9314 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Auch wenn es ne kleine Manufaktur ist und jede Karre individuell sein soll- auch wenn ich die Kohle übrig hätte, würde ich soviel im Leben nicht zahlen. Zumal Motor und Fahrwerk/Bremsen auch nur aus dem dem Zubehörregal sind.......
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Mai 2012 06:39 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Allerdings arbeiten die auch nicht für 3 Mark Fufftsch. Auch wenn sich immer wieder viele beklagen das das so teuer ist wird die Preiskalkulation davon nicht billiger. Das passiert nur in der Serienfertigung. Sonst wären die Emmen heute auch teurer (siehe GS Kleinserie).
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Mai 2012 10:31 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Was aus dem Osten kommt darf einfach nicht teuer sein!!!
ZP hatte nie den Anspruch, ein Butterbrot-Moped zu sein. Die meisten Leute hier brauchen solch ein preiswertes Moped. Es werden sich Käufer finden
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Mai 2012 11:44 |
|
Beiträge: 2805 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
Für über 22K€ krieg ich doch auch eine ETS 250 G oder wie die heisst. Da hab ich dann aber noch ein paar Euro über für Sprit. Und für noch 1-2 andere Moppeds. Naja, wer die neue Horex braucht und die Desmosedici und Honda NR 750 schon hat, wird ein solches Angebot vielleicht auch wahrnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Mai 2012 17:24 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
Koponny hat geschrieben: Zumal Motor und Fahrwerk/Bremsen auch nur aus dem dem Zubehörregal sind....... nur teilweise richtig, die gabel ist speziell für dieses motorrad entwickelt worden. ansonsten tut heutzutage ja wohl jeder hersteller bei bremsen und stoßdämpfern ins zubehörregal greifen. oder welcher hersteller baut eigene bremsen und dämpfer? und der motor ist ja wohl auch nicht wirklich zubehör 
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 21. Mai 2012 17:26 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Also entweder baue ich diese ZP nach... ...oder wenn zu viel Geld über hätte die 87er GT bei einem Verkaufsportal. 
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 11:05 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Heute leider eine traurige Präsentation der ZP Moto 449.
Die Maschine fuhr als erste im Enduro Classic Zschopau, danach wurde das Rennen wegen einem Todesfall abgebrochen.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 11:52 |
|
Beiträge: 1764 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Bischen Plaste wieder drantüteln dann könnte das wieder ne Country werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 20:44 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
ist das der Sturm auf der Maschine?
|
|
Nach oben |
|
 |
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 20:51 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
Sturm ist KTM händler, glaub nicht das er eine ZP fährt
|
|
Nach oben |
|
 |
ollipa
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 20:56 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 1902 Wohnort: in Mittelfranken Alter: 65
|
Sehr schönes Motorrad! Preislich aber eher was für Zahnärzte: ca. 22.500,- € sind doch etwas viel. Naja, dafür sollen aber auch nur 50 Stck./Jahr von Hand gebaut werden. Wie sagt man so schön: eine Manufaktur eben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 21:25 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
derschonwieder hat geschrieben: Sturm ist KTM händler, glaub nicht das er eine ZP fährt ich hab nicht nach deinem Glauben gefragt
|
|
Nach oben |
|
 |
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: ZP Moto Verfasst: 23. Juni 2012 22:25 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
mzkay hat geschrieben: derschonwieder hat geschrieben: Sturm ist KTM händler, glaub nicht das er eine ZP fährt ich hab nicht nach deinem Glauben gefragt schlecht geschlafen? hast du H.Sturm schon mal in echt gesehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|