Seite 1 von 1

MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 16:11
von Milites
Hallo Forum!
Heute kam die von mir lang ersehnte Nachricht im Radio!! MZ macht die Hallen iweder auf und Produziert wieder absolut offiziel mit allen drum und dran. Gegen Ende 2011 wollen sie die ersten Modelle rausbringen. Es wird zunächst eine Straßenmaschine geben und eine Geländemaschine.

Das nenne ich doch mal ne Nachricht oder? :D
Hoffentlich läufts wieder richtig gut an und sie machen noch mehrere Modelle. Eins steht auf jedenfall fest MZ ist wieder da.


mfg
Milites

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 16:12
von pfuetzen
das gut, kann man die modelle irgendwo sehehn?ß

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 16:17
von Milites
das weiß ich leider nicht aber ich schau mal auf der MZ seite nach. hier für euch der link: http://www.muz.de/

-- Hinzugefügt: 19. April 2011 17:18 --

nein steht leider noch nichts da villeicht verfassen sie noch einen Beitrag dazu

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 16:24
von Luc´s
ich hab auch was gefunden wenn auch nicht direkt MZ
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 0-s/103155

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 16:32
von Milites
nagut ist aber eher ein Testbericht von der 1000er^^


mfg

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 16:32
von flotter 3er
Luc´s hat geschrieben:ich hab auch was gefunden wenn auch nicht direkt MZ
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 0-s/103155


warum verlinkst du jetzt hier einen Text von 2004, der mit dem Ausgangsthema nun so garnichts zu tun hat?

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 17:32
von Luc´s
oh das wars falsche wartet mal vill. find ichs noch
naja wie gesagt gings nicht direkt um MZ sondern um eine neue Motorrad Marke an der unter anderen ehemaliege MZler beteiligt sind diese stellt optisch ältere Motorräder her jedoch mit Aktueller Technik mit Sitz in Zschopau

-- Hinzugefügt: 19. April 2011 18:33 --

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... and/358387

das meinte ich ehr

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 17:36
von JanG
Guckst Du in der Forenübersicht "MZ 2009" mal 3 Beiträge weiter unten :wink:

viewtopic.php?f=72&t=43480

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 17:40
von Luc´s
ok dann nicht
meinte das nur mal hier reínzustellen weil ich darauf bei der Suche nach neuigkeiten übers Thema gestoßen bin
an die Modi´s:
meine einträge können gerne gelöscht werden um den thread zu bereiniegen danke

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 17:57
von JanG
Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt :patpat:

Btt: aber interessieren würde mich das schon sehr, welcher Sender hat denn die News gebracht?

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 18:13
von Milites
das war MDR 1 Radio Sachsen Anhalt auch bekannt unter Radio Sterbehilfe^^ mein Vater hat eben gesagt das se Später noch gesagt haben das es jetze auf MDR kommen soll

so bin am TV :D

-- Hinzugefügt: 19. April 2011 19:16 --

aber der beitrag is schon vorbei :(

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 20:13
von Andrey
Ich hab im Netz 2 Artikel gefunden, die sind aber so ein bisschen widersprüchlich...

http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 3189249162

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... tml?page=2


EDIT: Hier eine Meldung vom mdr. Hört sich doch gut an :)

http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/8490891.html

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 21:24
von pfuetzen
die mögliche 125ccm maschine ist auf dem Bild zu sehen. Was dahinter steht könnte ne 500ccm maschine sein, auch neu???

lg

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 21:31
von Ralle
Die Maschine in Wimmers Händen ist eine SX, das silberne dahinter eine Kobra von 1994, die Bildunterschrift ist also eher mal wieder typisch deutscher, scharf recherchierter Journalismus :roll:
Gut das Wimmer nicht auf einer Oldtimerausstellung fotografiert wurde, sonst wäre vielleicht die Neuauflage der BK möglich ;D

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 21:41
von Quaks
ne 500er MZ...das wär mal wieder was. Da würde ich in Betracht ziehen, auch künftig bei MZ zu bleiben. Irgendwie glaub ich aber nicht dran, dass MZ als Motorradmarke wiederkommen kann. Jedenfalls nicht in diesem System.

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 21:43
von smokiebrandy
Ralle hat geschrieben:Die Maschine in Wimmers Händen ist eine SX, das silberne dahinter eine Kobra von 1994, die Bildunterschrift ist also eher mal wieder typisch deutscher, scharf recherchierter Journalismus :roll:
Gut das Wimmer nicht auf einer Oldtimerausstellung fotografiert wurde, sonst wäre vielleicht die Neuauflage der BK möglich ;D



:mrgreen: der war echt gut ... :lach:

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 21:50
von Luzie
Quaks hat geschrieben:ne 500er MZ...das wär mal wieder was. Da würde ich in Betracht ziehen, auch künftig bei MZ zu bleiben. Irgendwie glaub ich aber nicht dran, dass MZ als Motorradmarke wiederkommen kann. Jedenfalls nicht in diesem System.

:muede: auf dem markt sind noch genuegend 500er und sogar 660er zu finden :arrow: von lippenbekenntnissen kann kein motorradhersteller leben :roll:

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 19. April 2011 22:03
von Quaks
@Luzie:
Ich will aber keine 500er+ von anderen Herstellern. Dann würde ich mir lieber ne richtig Große holen, was ich wohl auch irgendwann tun werde.
Aber bis dahin fahre ich halt, bis sie auseinanderfällt oder sonstwas, die alte TS. Dummerweise ist man im heutigen Straßenverkehr damit nicht mehr so agil, dass man auch bergan beliebig LKWs überholen kann, ohne sich und andere zu gefährden. D.h. es ist für mich ein reines Spassmotorrad, was auch völlig ok ist. Und wenn MZ mit Motorrädern doch wieder auferstehen sollte, wäre eine große MZ für mich halt die erste Wahl.
Wo ist da das Lippenbekenntnis? Einen Vertrag werde ich erst unterschreiben, wenn ich sehe, was ich dafür bekomme.

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 21. April 2011 17:56
von Milites
holt ihr euch eine von den neuen?

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 21. April 2011 17:58
von Sven Witzel
Milites hat geschrieben:holt ihr euch eine von den neuen?

Abwarten...
Wenn ich ehrlich bin weine ich meiner SM schon nen bisschen nach und würde gerne wieder eine kaufen, allerdings schreckt mich der Wechselkurs ab. Mal sehen.

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 21. April 2011 18:08
von sammycolonia
Milites hat geschrieben:holt ihr euch eine von den neuen?
wenns die kobra mal geben täte, dann würd ich gern eine kaufen wollen... :ja:

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 21. April 2011 18:25
von Milites
würde ich inner lotterie gewinnen dann würde ich mir sone schöne geländemaschine holen. @sammycolonia sie wollen die neue RT 125 und die SM bzw. SX mit besserer Technik versehen und ein kleines bisschen an der Optik was verändern leider kommen diese großen wohl vorerst nicht auf den Markt :(

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 09:46
von onkel_toms
hallo zusammen,

ich möchte das alte Thema noch einmal aufwärmen. Ich hoffe irgendjemand von euch hat mal ein paar (gute) news zum Betrieb?

Gruß

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 11:08
von Alex
Diese Meldung ist von Ende April:

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/S ... 640516.php

Da werden zwei Namen genannt: eine "T 125" und eine "122". Anlaufen soll die Produktion im Oktober. Meine RT wird bis zum Frühjahr vermutlich einigermaßen am Ende sein, ich würde den Kauf einer neuen 125er daher sehr in Erwägung ziehen.

Gruß Alex

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 11:37
von TS-Jens
Ne SX 250 mit ca. 25-30PS wäre doch nicht verkehrt. Und als Optionen Einzelsitz und Gepäckträger.
Das ganze zu einem realistischen Preis (kein billigschrott und kein "Premium"preis), was leichtes zum Reisen/Endurowandern :ja:

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 11:45
von onkel_toms
am ende werden meine schätzchen wahrscheinlich nicht sein, aber ich erhoffe bzw. erträume mir eigentlich eine größere Reiseenduro.

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 12:34
von Alex
Soweit ist meine RT125 in gutem Zustand, die Haltbarkeit des Motors wird meist mit 60-80.000 km angegeben, das dürfte meine also im Frühjahr erreichen. Zum Basteln hab ich genug und die RT muß täglich ran, daher würde ich meine alte dann eher abgeben und ne neue holen.

Und wenns ne 200er oder 250er gäbe würde ich erst gar nicht noch überlegen. :biggrin:

Gruß Alex

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 18:02
von Ferris
Werden die Dinger dann in China produziert und in Zschopau zamm gezimmert wie es am Anfang hieß oder ganz bei uns?

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 2. September 2011 21:31
von Alex
Bei über 40-60 Mitarbeitern nehme ich an daß da etwas mehr gemacht wird als nur zusammengeschraubt.
Mich würde mal interessieren wie sich diese Zahl im Moment trägt, zuletzt waren unter den Malayen noch gerademal 30 beschäftigt.

Re: MZ ist wieder am Start

BeitragVerfasst: 4. September 2011 08:00
von orginal
schön....