Reifen TS 125

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifen TS 125

Beitragvon Bruehlbass » 22. Februar 2013 11:40

Hallo zusammen !

Ich bin etwas verwirrt. Für meine TS 125 brauche ich neue Reifen, finde aber in den Datenblättern die Dimensionen 2,75x18 für vorne (z.B. Heidenau K 39), sowie 3,00x18 für hinten (Heidenau K 33).
Irgendwo habe ich aber auch eine Freigabe gefunden für 3,00x18 und 3,50x18 (hinten) - was stimmt nun, oder geht beides ?

Danke vorab !
Gruß
Markus

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Reifen TS 125

Beitragvon Lorchen » 22. Februar 2013 13:12

Richtig ist:
Bruehlbass hat geschrieben:2,75x18 für vorne (z.B. Heidenau K 39), sowie 3,00x18 für hinten (Heidenau K 33)

3.50 - 18 ist der Hinterradreifen der ETZ 250.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Reifen TS 125

Beitragvon der garst » 22. Februar 2013 13:15

3, 50 hinten ist zu breit. 3,0 vorn und hinten fährt sich scheisse.
3, 0 vorn und 3, 25 hinten wäre machbar aber gibt's keine Freigabe. Brauchst also nen Prüfer der dirs einträgt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Reifen TS 125

Beitragvon etz-251-Gespann » 22. Februar 2013 14:13

Zu DDR-Zeiten habe ich hinten 3.50 gefahren- geht aber nur mit nach außen verlegten Kabelbaum sonst wirds relativ schnell dunkel am Rücklicht.

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Reifen TS 125

Beitragvon der garst » 22. Februar 2013 14:59

etz-251-Gespann hat geschrieben:Zu DDR-Zeiten habe ich hinten 3.50 gefahren- geht aber nur mit nach außen verlegten Kabelbaum ...


... und ohne Kettenschläuche.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Reifen TS 125

Beitragvon ea2873 » 22. Februar 2013 15:59

ich persönlich finde 3,00 vorne und hinten sehr angenehm.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Reifen TS 125

Beitragvon Svidhurr » 22. Februar 2013 16:38

Bei der Kleinen würde ich Vorn 2,75 x 18" & Hinten 3,00 x 16" fahren.
Den Vorderreifen hat du ja schon :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Reifen TS 125

Beitragvon etz-251-Gespann » 22. Februar 2013 17:52

der garst hat geschrieben:
etz-251-Gespann hat geschrieben:Zu DDR-Zeiten habe ich hinten 3.50 gefahren- geht aber nur mit nach außen verlegten Kabelbaum ...


... und ohne Kettenschläuche.

Wieso? Die waren nicht im Weg, nur wenn die Schwinge leicht verzogen war gab es im Gußteil Platzprobleme und keine Farbe mehr. Um auf die Ausgangsfrage zurück zukommen- die Graukittel werden wohl hinten den 3.00 sehen wollen.

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Reifen TS 125

Beitragvon Bruehlbass » 22. Februar 2013 18:39

Hallo nochmal !

Ich kam auf die größeren Dimensionen durch diesen Link:
http://www.mz.cx/technik/freigabe.html
Ist der aktuell, richtig und so ?

Und sind die genannten Heidenaus o.k. ? Will jetzt aber keine Reifendiskussion starten...

Gruß
Markus

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Reifen TS 125

Beitragvon der garst » 22. Februar 2013 20:37

5mm zum kettenschlauch und zum hinterradkoti werden schwer.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Reifen TS 125

Beitragvon 2-stroka » 28. Februar 2013 18:14

Ich hab mir grad 'n Moped gekauft, bei dem auch vorn 3.00-18 aufgezogen & eingetragen sind. Kann es sein, dass das Geeier bei langsamer Fahrt trotz geradem Rad/ Reifen daher kommt? Bei meiner alten, nun zerschmetterten & zerlegeten ES mit 2.75 vorn gab's sowas nicht.
Cos freedom's a curse but boredom's even worse!

Fuhrpark: MZ Es 150/1 1972, XT 500 1979, Citroen Jumpy 2001,
ES 125/1 1975
2-stroka

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 10. April 2010 13:16
Wohnort: Thale
Alter: 49
Skype: schixtekrixte

Re: Reifen TS 125

Beitragvon ea2873 » 28. Februar 2013 18:36

ne, da passt was anderes nicht, eigentlich läuft die mit den 3,00ern ruhiger als mit dem 2,75er.

die übliche suche: lager, gabel, reifen (Fortune?), schlecht montiert, etc....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Reifen TS 125

Beitragvon der garst » 28. Februar 2013 19:48

wenn du mit geeier das allgemeine ES-lenkerflattern meinst, hat das andere ursachen. der 3,0er vorn führt nur bei hohem tempo zu einem kippelligen fahrverhalten. erst recht bei unebener fahrbahn oder seitenwind.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste