Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der Harzer hat geschrieben:Edelstahlfelge
P-J hat geschrieben:Der Harzer hat geschrieben:Edelstahlfelgesowas sprödes möchte ich nicht, Stahl oder Alu aber etwas was sich verformt und nicht gleich bricht.
Der Harzer hat geschrieben:Bei Edelstahl bin ich mir selber noch nicht ganz sicher, obwohl die sich echt super putzen lassen.
Bei meinen Simsons hatten beide Enduros Edelstahlfelgen, da gab es keine Probleme und gerade die S51E von der Tochter, die musste echt leiden.![]()
Die fährt jetzt eine junger Wilder aus dem Dorf, schon ein Jahr, selbst der hat die noch nicht kaputt bekommen.
Der Harzer hat geschrieben:Stimmt neue Alufelgen benötigen weiniger Zeit beim polieren, allein um die Macken der letzten Reifenwechsel raus zu bekommen, hat es mich einen Samstag gekostet.
draza hat geschrieben:EINE FRAGE,habe auf meiner mz 251 eine 1.6er felge ,welchen reifen (höhe und breite) maximal kann ich aufziehen? gruss draza
Christof hat geschrieben:Laut Werk ist auf der 1,6er Felge nur der 2,75x18 erlaubt. Selbst bei dem 90/90-18 bzw. 3.00x18 muss man auf die 1,85er Felge wechseln wenn man das Ding nicht eintragen lassen will.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
pierrej hat geschrieben:Die Fa. Heidenau gibt für die ETZ 250 Reifengutachten, da steht das auf der Vorderradfelge "Standard" der Reifen 3,00x18 zulässig ist.
Wolle69 hat geschrieben:Maßgeblich ist zunächst, was der Reifenhersteller sagt.
Wolle69 hat geschrieben:Wenn ein Prüfer keine Bedenken gegen 1.60x18 hat, ist das seine Sache.
Christof hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Maßgeblich ist zunächst, was der Reifenhersteller sagt.
Im Normalfall hat aber der Hersteller für sein Produkt immer das letzte Wort. Und der hat das in dem Fall auch klar festgelegt.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Nichts anderes schrieb ich.
Oder mal andersrum: WELCHER Hersteller soll für WELCHES Produkt das letzte Wort haben?
Wolle69 hat geschrieben:Es kursiert übrigens auch irgendwo in den weiten des Netzes eine Briefkopie oder irgendsowas mit 90/90-18 auf 1.60x18 ...
Christof hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Nichts anderes schrieb ich.
Oder mal andersrum: WELCHER Hersteller soll für WELCHES Produkt das letzte Wort haben?
MZ, denn Heidenau ist und war nur ein Lieferant!
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Na, jetzt aber! Wir leben doch nicht mehr 1980, wo man eine MZ als Komplettpaket kauft!
Wolle69 hat geschrieben:Und für dieses Produkt bestimmen DIE, unter welchen Rahmenbedingungen es eingesetzt werden darf und unter welchen nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste