Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
XR150Whiteblack hat geschrieben:Hallo sehr geehrte Freunde, ich habe mir so meine Gedanken über das schon zum dritten Mal in Folge abgerissene Ventil im Hinterrad bei meiner MZ ETZ 150 XR gemacht, fahre ca. 2,3 Bar Luftdruck, bin der Meinung das Innenbett der Alufelge ist nicht mehr richtig geriffelt rauh, sondern schon glatter, habe sogar einen neuen Mantel gekauft ( Heidenau ), draufmontiert , dachte der neue Gummi klebt besser an der Felge - Pustekuchen.
Habe auch die richtige Schlauchgröße gekauft für das 16 er Hinterrad, das Einzige der Schlach ist nicht mit Talkum montiert , aber dafür fachmänisch.
Eine ehemaliger MZ Gs fahrer meinte ich solle mir einen Reifenspanner zulegen, die Frage könntet Ihr mir bitte Produkte empfehlen oder wenigstens die Größe, ich kaufe gern bei Ebay und Amazon .
ich solle die Innenseite der Alufelgen an der Stelle wo die Riffelung ist wieder aufriffeln ? Ich bitte auch um Tips warum das Ventil wegknallt, wenn ich mir überlege, zu DDR Zeiten hatte ich eine MZ ETZ 250, ganz selten hatte ich mir da ein ventil weggeknallt. Ich fahre das normale 15er kettenritzel, bin kein Rennfahrer, aber erst 44 Jahre alt. Vielen Dank für Eure Meinungen.mfg
XR150Whiteblack hat geschrieben: das Einzige der Schlach ist nicht mit Talkum montiert , aber dafür fachmänisch.
Klaus P. hat geschrieben::shock:![]()
will er über eure Äcker pflügen mit 1,2 bar und Michelin Desert ? Bib Mousse nicht vergessen.
XR150Whiteblack hat geschrieben:Hallo, vielen Dank für alle bisherigen Tips, der eine Tip denke ich,das die Felgenhörner nicht mehr richtig rauh sind, denke ich kommt der Sache näher, die frage könnt ich mir Tips geben, wie Ihr das Felgenhorn, also den Teil der Felge innen wieder so geriffelt schön hin bekommt ?
erinnert mich an Vee de Rubber oder das mal lesen...viewtopic.php?f=76&t=65717&p=1215695&hilit=vee+derubber#p1215695 was wars den fürn Hersteller?manitou hat geschrieben:Vielleicht wars aber auch einfach nur ein Materialfehler was auch mal passieren kann. Wenn auch eher sehr sehr sehr selten.
Nordlicht hat geschrieben:erinnert mich an Vee de Rubber oder das mal lesen...viewtopic.php?f=76&t=65717&p=1215695&hilit=vee+derubber#p1215695 was wars den fürn Hersteller?manitou hat geschrieben:Vielleicht wars aber auch einfach nur ein Materialfehler was auch mal passieren kann. Wenn auch eher sehr sehr sehr selten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste