von luckyluke2 » 8. März 2015 09:10
Der Link ist gut , ich hab das einspeichen (meine Erstlingswerke !) folgendermaßen gemacht :
- Auf einer ebenen Platte ein großes Kreuz aufgezeichnet
- die Außenmaße von Nabe und Felge von dem Mittelpunkt des Kreuzes aus markiert
- die Breite von Nabe und Felge ermittelt und für mittige Einspeichung entsprechende Unterlagen für die Felge gesucht , min. 3
- alles entsprechend auf der Platte ausgerichtet und die Unterlagen unter die Felge gelegt
- jetzt die Speichen eingefädelt und die Nippel lose aufgedreht
- Kontrolle , ob die Markierungen noch stimmen und jeweils über Kreuz begonnen die Nippel an die Felge ranzuziehen
- dabei immer wieder die Markierungen beachten oder ob sich die Felge an einer Stelle "hebt"
- solange ringsrum anziehen , bis alles relativ fest sitzt , wichtig ist eben , immer wieder die Markierungen zu prüfen !
Auf diese Weise hab ich eine meiner Felgen wirklich nur noch feinzentrieren müssen !
Das ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen , diese Anleitung gab es mal irgendwann in der Oldtimer Praxis , ich weiß leider nicht
mehr welche .
Ich kann versichern , für Neulinge in der Kunst des einspeichens ist das eine Supermethode .

MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz