von Christof » 13. April 2015 19:36
Die Nabe ist ein Ersatzteil aus der Zeit, als man bereits gegossene Bremsringe verwendet hat. Die muss also zwischen 1976 und dem Ende der ES/2-Ersatzteilproduktion 1982 gefertigt worden sein. Im Normalfall ist an der Antriebsseite ein Kreisring mit einer zweistelligen Ziffer eingegossen. Die Zahl entspricht dem Baujahr der Nabe.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975