Reifenplatzer, neuer Reifen?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Reifenplatzer, neuer Reifen?

Beitragvon flotter 3er » 26. Dezember 2015 17:40

ea2873 hat geschrieben:letztendlich reguliert man mit Speichen nachziehen den Rundlauf bzw. Seiten- und Höhenschlag, mit Auswuchten ungleichmäßige Gewichtsverteilung des Reifens bzw. auch durch das Ventil. Beides hat also nicht so viel miteinander zu tun.


Das kann jetzt nicht sein - schließlich war das eine Fachwerkstatt.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Reifenplatzer, neuer Reifen?

Beitragvon MZ Alf 99 » 26. Dezember 2015 23:04

DOCH WENN MAN DIE SPEICHEN AN GEWISSEN STELLEN NACHZIEHT DANN LÄUFT DIE FELGE AUCH WIEDER RUND
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Reifenplatzer, neuer Reifen?

Beitragvon hiha » 27. Dezember 2015 09:25

DAS STIMMT, ABER RUNDLAUF UND UNWUCHT SIND ZWEI PAAR STIEFEL !
;D
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifenplatzer, neuer Reifen?

Beitragvon MichaelM » 27. Dezember 2015 10:01

Schreit mal nicht so.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Reifenplatzer, neuer Reifen?

Beitragvon flotter 3er » 27. Dezember 2015 11:48

MZ Alf 99 hat geschrieben:DOCH WENN MAN DIE SPEICHEN AN GEWISSEN STELLEN NACHZIEHT DANN LÄUFT DIE FELGE AUCH WIEDER RUND


Ja eben - oder was denkst du, was sich hinter den Worten Seiten-/Höhenschlag verbirgt? :roll: Deswegen änderst sich aber trotzdem nicht das ungleichmäßige Gewicht der Felge/Reifens. Und nur das wird beim Wuchten ausgeglichen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste