Flacheisenreiter hat geschrieben:Gibt es sonderliche Probleme(schleifende Teile, TÜV/Dekra etc.) wenn ein 16" HR mit 3,50"Reifen in die TS125/150 eingebaut wird?
ich würde meine Idee bei den Heidenauern vortragen und um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bitten.
Damit fragst Du dann den TÜV. Dann baust Du um wenn er sein OK gibt und dann merkst Du ob etwas schleift.
Du könntest Dir auch eine Papp/Holzschablone machen und montieren und Du misst/testest dann aus ob was schleift.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Vor allem, kann man die Nabe des HuFuTS-Hinterrades in die 16"Felge (einer ES, ETZ ??? weiß nicht, was das für ein Rad ist) unter Verwendung der alten Speichen aus dem 16"Rad einspeichen? (hoffentlich versteht man die Frage beim Lesen, das lässt sich aber auch schwer formulieren...

)
Ich habe es verstanden. Ich persönlich würde es nicht machen weil ich es für Schwachsinn halte.
passen müsste es. Du wirst einen brutalen Abzug haben, bei 85-90 km/h ist Schluß und Du wirst immer etwas merkwürdig schräg sitzen...
Aber mach ruhig und berichte.
Ich wüsste aber besseres mit der Zeit die es dafür braucht anzufangen.
@matte, wer hat denn den Quark in Deine Papiere eingetragen?
Auch die 3.25-16" Bereifung ist nur der Rationalisierung in der DDR geschuldet. Der wurde nie eingetragen.
Es gab irgendwann keine 3.50er von Pneumant mehr zu kaufen, das war nach dem die ETZ 150 auf den Markt kam.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.