Schraubenrad ETZ 301 Kanuni ???

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Schraubenrad ETZ 301 Kanuni ???

Beitragvon Himbeergeist » 23. Januar 2010 18:16

Hallo.

Ich baue gerade meine Kanuni ETZ 301 auf. Dabei muss ich das Kettenrad mit Tachoantrieb erneuern, weil das alte einfach zu kaputt ist. Das Ritzel fehlte und das Schraubenrad ist defekt und auch das Falsche mit 24 Zähnen. Bekannt ist mir, dass sie bis 1990 30 Zähne und später dann 27 Zähne verbaut haben.

Nun meine Frage. Was für ein Schraubenrad und Ritzel gehören in die 96er Kanuni?


Gruß Alexander
Was nicht kaputt ist, muss man nicht reparieren...


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 113
Bild

Fuhrpark: BK 350 Gespann; TS 250/1 Gespann; ETZ 301 Kanuni
Projekte ->> BK350; ES 250/0 als Gespann; ES300...
Himbeergeist

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 21. Juli 2008 20:34
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Schraubenrad ETZ 301 Kanuni ???

Beitragvon Paule56 » 23. Januar 2010 19:06

Himbeergeist hat geschrieben:Bekannt ist mir, dass sie bis 1990 30 Zähne und später dann 27 Zähne verbaut haben.


Glaub ich nicht ;-)

Ich hatte folgendes von MZ-B notiert:

Mit den DDR - Tachos (K=1) waren es bei 16 Zoll Rädern 21 : 12
Danach (K=1,4) gleiche Größe 30 :12

27 Zähne hatte nur die TS 250 dazu ein Ritzel mit 15 Zähnen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Schraubenrad ETZ 301 Kanuni ???

Beitragvon mzkay » 23. Januar 2010 19:20

MZ-B Tachometertabelle

ich hab da gleich mal ne Bitte - wenn du einen originalen 301 Zylinderkopf hast, dann mach doch bitte mal ein Foto vom Brennraum und leg ne Schiebelehre um den Ring.
Das Gleiche dann noch vom Flanschanschluß zum Kurbelraum, also da wo der Zylinder dann rein geschoben wird.
Dank Kay

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Schraubenrad ETZ 301 Kanuni ???

Beitragvon Himbeergeist » 23. Januar 2010 22:49

Ich danke euch, das hilft mir weiter. Denn ein 30iger Schraubenrad habe ich noch auf Lager :-).

mzkay hat geschrieben:MZ-B Tachometertabelle

ich hab da gleich mal ne Bitte - wenn du einen originalen 301 Zylinderkopf hast, dann mach doch bitte mal ein Foto vom Brennraum und leg ne Schiebelehre um den Ring.
Das Gleiche dann noch vom Flanschanschluß zum Kurbelraum, also da wo der Zylinder dann rein geschoben wird.
Dank Kay


Da lässt sich was einrichten. Der Motor ist noch nicht gemacht. Sobald ich damit beginne, gibt es die Notizen.

Gruß Alex
Was nicht kaputt ist, muss man nicht reparieren...


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 113
Bild

Fuhrpark: BK 350 Gespann; TS 250/1 Gespann; ETZ 301 Kanuni
Projekte ->> BK350; ES 250/0 als Gespann; ES300...
Himbeergeist

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 21. Juli 2008 20:34
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast