Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon thesoph » 4. Februar 2010 01:43

Hallo ihr,
ich hätte gerne GOLDfarbene Felgen für meine ETZ. Möglichst billig, bin arme Studentin :mrgreen: . Wa habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

Meinen Sperber hab ich mit der Spraydose (und mit gutem Lack von SpießHecker) jedenfalls günstig und gut hinbekommen...besser müssen die Felgen auch nicht werden...Deshalb frage ich mich, ob Lackieren nicht vielleicht die beste Wahl für mich ist ???

Selber Lackieren ? - Hält das überhaupt oder platzt beim Reifenwechsel gleich die Hälfte weg ?
Pulvern ? - Hab Angebote für 30€/Felge gesehen. Hält das auch, wenn man mit Montiereisen arbeitet ?
Eloxieren ? - Wie teuer ist das in etwa ?


Gruß, Theresa

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon Flacheisenreiter » 4. Februar 2010 07:58

Hallo Theresa,
Du hast doch Alufelgen an der ETZ, oder? Dann müsste auf jeden Fall ein Haftgrund für Aluminium drauf, damit Lack dauerhaft hält. Bei einer Pulverbeschichtung weiß ich gar nicht, ob das überhaupt auf Aluteilen funktioniert :roll: ...
Das Eloxieren dürfte die teuerste der 3 Varianten werden.
Problem bei der Sache, beim Pulverbeschichten und Lackieren am ehesten, ist, wie Du schon geschrieben hast, die Gefahr für die Beschichtung beim Reifenwechsel(wird garantiert vom Reifenhebel "angekratzt"). Ich würde da wahrscheinlich Lappen, ein Stück dicke Gummimatte o.Ä. unter die Montierhebel legen, um die Felgen zu schonen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon monsieurincroyable » 4. Februar 2010 08:05

Eloxieren bewegt sich in der Preiskategorie wie pulvern.
Ist aber etwas mit Risiko verbunden, da man nie weiß wie das Ergebnis aussieht, weil nach dem Eloxieren Materialstrukturen,
die Du vorher nicht siehst, in Form von unterschiedlichen Farbtönen zu sehen sein können.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon K.schulle » 4. Februar 2010 08:33

Hallo Theresa,

ich würde mich auch eher für das Lackieren entscheiden. Ist wahrscheinlich die günstigste Variante und man kann zur Not ausbessern. ;) Ich habe die meisten meiner Simson Felgen auch mit Felgenspray lackiert, hält gut und sieht auch gut aus. Somit denke ich mal, könnte man die ETZ Felgen auch in Gold lackieren, so ein Felgenspray gibt es von Duplicolor. Habe damit (in silber) ganz gute Ergebnisse erzielt. Wenn man vorsichtig genug ist entstehen beim Aufzioehen des Reifens kaum Lackschäden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 19:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon Gaggi » 4. Februar 2010 09:27

Also ich hab die Felgen meiner ETZ Pulvern lassen. Bin echt zufrieden und sieht sehr gut aus. 30 eu für das Pulvern der Felge sind auch in Ordnung.
Da ich auch Angst hatte mit den Montierhebel, bin ich zum Reifenhändler und hab da die Reifen aufziehen lassen.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon guzzimk » 4. Februar 2010 09:53

Hallo,
gibt es irgendwo fertig beschichtete Felgen zu kaufen ?

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon Trophy-Treiber » 4. Februar 2010 15:18

Die Hinterradfelge meines Gespannes ist pulverbeschichtet. Nach einigen salzverpesteten Wintern blättert die Beschichtung an einigen Stellen ab. Darunter rostet die Stahlfelge heftigst. Die Pulverbeschichtung muß jetzt mit großem Aufwand entfernt werden, bevor ich die Felge anschließend lackiere. Zumindest pulverbeschichten im Winterbetrieb ist doppelt Geld ausgegeben.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon MZ-Iffi » 4. Februar 2010 15:42

Hallo,

mein Kumpel is Pulverbeschichter und macht so was fast jeden Tag.
Der kann dir alle Ral-Farben pulvern un natürlich auch noch andere...musst ihm nur die Farbnummer geben oder deinen Farbwunsch äußern.
Schreibe mal "Oberflächendesign" im Forum an.
Wie das preislich aussieht kann ich dir nicht sagen, aber all zu teuer wirds nicht werden.
Es ist auf jeden Fall haltbarer als eine Lackierung und viel billiger!!!
Bin neulich beim Reifen aufziehen mit'n Schraubenzieher abgerutscht :oops: kein Kratzer un keine abgeblätterte Farbe.

Grüße

Ludwig

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2010 16:47 --

Trophy-Treiber hat geschrieben:Die Hinterradfelge meines Gespannes ist pulverbeschichtet. Nach einigen salzverpesteten Wintern blättert die Beschichtung an einigen Stellen ab. Darunter rostet die Stahlfelge heftigst. Die Pulverbeschichtung muß jetzt mit großem Aufwand entfernt werden, bevor ich die Felge anschließend lackiere. Zumindest pulverbeschichten im Winterbetrieb ist doppelt Geld ausgegeben.


Dann hat aber dein Pulverbeschichter schlampig gearbeitet. Bestimmt nicht grundiert gewesen?!

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon olic75 » 4. Februar 2010 16:14

Trophy-Treiber hat geschrieben:Die Hinterradfelge meines Gespannes ist pulverbeschichtet. Nach einigen salzverpesteten Wintern blättert die Beschichtung an einigen Stellen ab. Darunter rostet die Stahlfelge heftigst. Die Pulverbeschichtung muß jetzt mit großem Aufwand entfernt werden, bevor ich die Felge anschließend lackiere. Zumindest pulverbeschichten im Winterbetrieb ist doppelt Geld ausgegeben.

Wars ein PU- oder EP-Pulverlack?
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon Charly » 6. Februar 2010 00:55

MZ-Iffi hat geschrieben:Dann hat aber dein Pulverbeschichter schlampig gearbeitet. Bestimmt nicht grundiert gewesen?!


Beschäftige mich damit zur Zeit gezwungener Maßen beruflich. Lt. TL irgendwas gehört da eine Zinkphosphatierung drunter. Danach sollte erst das Pulver kommen.
Ohne diese "Grundierung" und einer Oberflächenverletzung (Pulver) rostet es an dieser Stelle munter.

Zinkphospatierung

Fuhrpark: ETZ 150/89, RC42/96
Charly

 
Beiträge: 98
Themen: 10
Registriert: 19. Februar 2006 17:56
Wohnort: Braunschweig
Alter: 41

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon thesoph » 11. Februar 2010 11:07

Danke für die Tipps. Ich werd's mit Lackieren versuchen. Ist am sichersten + billigsten, ich kanns selber machen und zur Not ausbessern. Passt.
Jetzt musses nur noch Frühling werden.

Gruße, Theresa

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon rausgucker » 11. Februar 2010 13:15

Alos ich habe meine 18 Zoll Felgen für die ETZ 250 schwarz pulvern lassen und bin sehr zufrieden. Allerdings gehört wirklich eine Art Grundierung drunter, hat mir mein Fachbetrieb gesagt, der die Felgen gepulvert hat. Preis pro Felge wie hier schon erwähnt 30 Euro. Mit dem Montiereisen sollte man aber dann nicht mehr rangehen, das macht die Beschichtung kaputt. Ich habe meine Reifen beim Reifendienst (Reifen Lorenz) aufziehen lassen, war perfekt. Man kann die eigenen Montierhebel auch mit Plastüberzügen schützen, dann ist es auch ok. Aber Reifendienst ist einfach saubequem und man aht Garantie auf die Arbeit.
Ich würde meine Räder immer wieder pulvern lassen ...

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3295
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon thesoph » 11. Februar 2010 13:29

rausgucker hat geschrieben:Alos ich habe meine 18 Zoll Felgen für die ETZ 250 schwarz pulvern lassen und bin sehr zufrieden.


Bitte :fotos: !

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon etz-250-freund » 11. Februar 2010 13:45

hier mal ein bild meiner felgen, habe halt nur den laufring und nabe schwarz metalik pulvern lassen,
und mal so am rande, bei einer lackierten felge muß man beim reifen aufziehen ja genauso aufpassen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon RT Opa » 11. Februar 2010 14:01

Ich würd es Pulvern lassen, gefällt mir gut und ist Preiswert.
Beim Reifen wechsel dann ebend die Felge abdecken mit Montierhilfen aus Gummi oder Hartplaste.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon RT-Tilo » 11. Februar 2010 16:06

RT Opa hat geschrieben:Ich würd es Pulvern lassen, gefällt mir gut und ist Preiswert.
Beim Reifen wechsel dann ebend die Felge abdecken mit Montierhilfen aus Gummi oder Hartplaste.


Jepp genau ! :gut: Hier sind die Felgen für die RT meines Freundes, gepulvert in brillantsilber,
sieht affengeil aus und hält super. Jetzt noch die neuen Reifen drauf und sie können eingebaut werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon rausgucker » 11. Februar 2010 16:31

Ja, Foto mach ich gern - muß nur heut abend mal in die Garage runter gehen. Dann stelle ich das Bild morgen ein.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3295
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon ETZeStefan » 11. Februar 2010 16:49

man muss alu vorher strahlen dan gehts auch ohne grundierung super und hält
da kannst du sogar mit den helbeln ran ohne kratzer zu machen

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon Norbert » 11. Februar 2010 20:41

EtzeStefan hat geschrieben: und hält da kannst du sogar mit den helbeln ran ohne kratzer zu machen


wohl hör´ich die Botschaft,
allein, mir fehlt der Glaube.....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Felgen lackieren/eloxieren/pulvern ???

Beitragvon ETZeStefan » 11. Februar 2010 20:43

wenns ordentlich gemacht wurde geht das sein gang wo ich mein mopi rahmen gepulvert hatte hab ich beim zusammbau auch gern mal zum hammer gegriffen und auch ordentlich ma drauf gehaun ohne was an lack put zu machen

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste