von K.schulle » 4. Februar 2010 08:33
Hallo Theresa,
ich würde mich auch eher für das Lackieren entscheiden. Ist wahrscheinlich die günstigste Variante und man kann zur Not ausbessern.

Ich habe die meisten meiner Simson Felgen auch mit Felgenspray lackiert, hält gut und sieht auch gut aus. Somit denke ich mal, könnte man die ETZ Felgen auch in Gold lackieren, so ein Felgenspray gibt es von Duplicolor. Habe damit (in silber) ganz gute Ergebnisse erzielt. Wenn man vorsichtig genug ist entstehen beim Aufzioehen des Reifens kaum Lackschäden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Karsten
Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991