Speichendurchmesser /2 Gespann

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Speichendurchmesser /2 Gespann

Beitragvon emma » 20. Februar 2010 14:51

Hallo zusammen
Ich bräuchte mal eine Auskunft : Für mein Gespann ES/2 habe ich neue verchromte Stahlspeichen(Weihnachtsgeschenk ,gekauft in MZ-Werkstatt).
Nun habe ich bemerkt,daß die originalen 3,8mm und die neuen aber nur 3,6mm im Durchmesser haben.Hat jemand von Euch vielleicht
Erfahrung mit diesem Duchmesser ? Bei meiner Oberschönwettersonntagsfahrweise wird sich die Belastung in gewissen Grenzen halten aber ich
möchte natürlich kein Risiko eingehen .
Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61

Re: Speichendurchmesser /2 Gespann

Beitragvon Maddin1 » 20. Februar 2010 15:02

Sind das nicht alles 4mm Speichen, bzw M4 geroltes Gewinde??? Verspärkte Speichen haben dann M4,5.

Hmm, ich hab meine Speichen noch nie nachgemessen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: Speichendurchmesser /2 Gespann

Beitragvon emma » 20. Februar 2010 15:11

Habe vorhin an allen drei Rädern mit dem Meßschieber 3,8mm gemessen und w.g. die neuen aus einer MZ-Werkstatt nur 3,6mm.
In der Werstatt erreiche ich niemanden am WE , bin aber auch ein bischen angefressen , da man dort wußte,daß es Speichen für
ein Gespann sein sollen.
Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61

Re: Speichendurchmesser /2 Gespann

Beitragvon P-J » 20. Februar 2010 17:38

Wenn man auf 3,8mm Materieal 4mm Gewinde rollt passt das genau. Mess mal den Schaft einer M8er Schraube, der ist auch dünner wie 8mm. Die genaue Bezeichnung richtet sich nach dem Gewinde, nicht nach dem Schaftdurchmesser.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste