4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 2. März 2010 09:45

Hallo,

habe heute endlich die TS250 zugelassen, jetzt wollte ich mir, nachdem ich sicher sein kann welche Eintragungen es in den neuen Schein geschafft haben neue Heidenaus bestellen und dabei bin ich auf folgendes Problem gestossen.

Ich habe für das Hinterrad eine Reifengröße als Zusatz eingetragen von 4.00-16 Zoll, diesen Reifen gibt es bei Heidenau nicht, dann hab ich mal allgemein gegoogelt und musste feststellen, dass es diese Dimension (nur?) für Traktoren gibt. :shock:
Ist es wirklich ratsam, und falls ja wo, sich diesen Reifen hinten drauf zu knödeln? Der Verkäufer jedenfalls schwärmte davon wie toll das aussähe...
Standardeintrag ist bei mir in den Papieren zu 15.1 3.00-16 (vorn) und zu 15.2 110/80-16 (hinten).
Entspricht 110/80-16 dem 3.5-16 wie es in der Anleitung für das Hinterrad steht?

Über die Suche im Forum bin ich leider nicht fündig geworden, könnt ihr mir etwas empfehlen?


Edit sagt, sie hat nochmal gegoogelt wegen der 110/80 für hinten, wenn ich das richtig verstehe sind die 110 die Milimeter für die Reifenbreite, auf Zoll umgerechnet ergibt sich:
110/10 = 11cm
11cm/2,54=4,33Zoll
der wäre ja dann noch breiter. Richtig? Fährt das jemand und kann ggf. mal ein Bild einstellen wie das aussieht?
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 11:01

Hallo,

also eins vorn weg: Ich fahre selber keine TS 250. Aber: so weit ich mich erinnern kann, gibt es praktisch keinen 4.00-16 Motorradreifen zu kaufen. Ich denke bei dieser Eintragung hat sich die Dame vom Amt vertippt. Ist aber Wurst.

Die 110/80-16 ist auch kein Standartreifen für die TS. Aber wie du schon richtig vorgerechnet hast, passt die Freigängigkeit. Der ist von den Abmessungen einem 3.50-16 ähnich. Auf meiner ETZ! habe ich eigentlich nur positive Erfahrungen mit Niederquerschneitsreifen gemacht. Ich würde Dir einen Reifen dieser Dimension hinten empfehlen. (Ich bin Fan von Avon, aber die meisten werden Dir wohl hier zum Heidenauer raten.) Für vorn gibt es auch eine Freigabe für den entsprechenden NQ Reifen. Einfach mal in die Wissendatenbank schauen.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Thor555 » 2. März 2010 12:05

hab so nen traktorreifen schon hinten drauf gesehen und macht echt was her.
zum einen auf nem gespann, zum anderen auf ner vespa beim rollercross, das pfeilprofil gibts ja auch in 10 zoll für agrias, hakos und co.
solo würde ich sowas nicht aufziehen, es sei den wie bei dem roller um mitte dezember durch stellenweise wadentiefe schlammlöcher über ne crossstrecke zu ackern.
auf dem gespann hat solch ein reifen aber vor allem im winter schon seine berechtigung, oder auch wenn man damit zum beispiel weniger auf langen touren, als vielmehr auf kurzen strecken zu z.b. nem außerhalb gelegenen grundstück auch mal über feldwege fährt.

habe im netz leider kein entsprechendes foto gefunden, mir jedenfalls wäre diese eintragung nicht ungelegen, prinzipiel kann man sowieso nie genügend unterschiedliche reifengrößen eingetragen haben, erhöht nur die wahlmöglichkeit.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 2. März 2010 12:09

Wenn du willst kann ich dir ne FzgScheinKopie von mir zukommen lassen.
Für Gespanne kann ich mir so einen Trekkerreifen auch noch vorstellen, aber Solo... nee, nicht wirklich, wobei die Optik wahrscheinlich interessant ist.

-- Hinzugefügt: 2. März 2010 13:23 --

Oh man, ich kann mich nicht entscheiden.
Vorn soll es ein 3.00- 16 K31 von Heidenau werden.

hinten entweder
HEIDENAU
K36
110/80-16TT 55S
oder
HEIDENAU
K33
3.50-16RFTT 58P

Der K33 passt freilich vom Profil her besser, der K36 wäre aber ein ganzes Stück breiter und ich könnte mir vorstellen, dass das nicht schlecht aussähe. Wenn ich richtig rechne dann wäre der K33 8,9cm breit und der K36 eben 11cm, 2cm Differenz sind ja schon was. Sind die vom Umfang eigentlich identisch?
Ich kanns mir leider nicht bildlich vorstellen und die Google-Bildersuche hat auch nicht so recht geholfen.
Tipps?
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 15:14

Hallo,

das "reine" Umrechnen geht meist in die Hose. Der 3.50er ist praktisch genauso breit wie der 110er. Kommt immer ein bissel auf den Hersteller an, was die genau unter der Breite verstehen.

Der Umfang ist meist sogar bei dem 110/80er (also Höhe der Flanke = 80% der Reifenbreite) geringer als bei dem 3.50er. Und denke bitte nicht, die Zoll-Angabe bezieht sich nur auf die Breite. Das dachte ich früher auch immer! So ist ein 4.00er genauso breit wie ein 4.10er! Nämlich rund 4Zoll. Nur der 4.10er hat eine geringere Flankenhöhe. (Ich hab beide schon als 18 Zoll Variante gefahren.)

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 2. März 2010 15:41

Hej,

danke für die Info, dann sind jetzt alle Zweifel beseitigt und ich nehme den K31 & K33, dann siehts auch schön passend aus. Nur noch schnell ein paar Montierhebel schnitzen...
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 15:56

Hallo,

eigentlich hast Du es schon gut, da in deinen Papieren quasi schon ein Reifen eingetragen ist, der innerhalb der Toleranz recht bereit ist. Falls Du willst, kann ich heute Abend einmal ein Paar Bilder von einem 3.50er, 4.10er und einem 110/80er in einer ETZ machen. (von hinten ist die Optik ja ähnlich zur TS, auch wenn die Räder 18Zoll haben. Die sind definitiv unterschiedlich breit, aber in der Optik, und darauf kommt es Dir ja scheinbar an, unterscheiden die sich kaum.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon waldi » 2. März 2010 16:27

moinsen,
ich hatte zu alten DDR-Zeiten einen 4.00 von Barum auf meiner ETZ. Der Reifen hatte eine Schulter gehabt und dadurch super auf die Felge gepasst. Vielleicht gibt es den Reifen ja auch für 16 Zoll Felgen. Hier mal ein Bild vom Reifen bzw. vom Motorrad.

Bild

Bild

Lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 2. März 2010 16:39

Hallo Robert, das wäre klasse, ein Bild vom 3.5er und vom 110er von hinten zum vergleichen. Hab zwar schon bestellt aber ein zweiter Reifen kann ja nie schaden (zur Not).

@waldi: Das erste Bild ist richtig schön, mit dem Wartburg im Hintergrund und den Klettverschlussschuhen... da werden Erinnerungen wach ;) (auch wenn es darum jetzt nicht ging)
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 17:06

kiki hat geschrieben:Hallo Robert, das wäre klasse, ein Bild vom 3.5er und vom 110er von hinten zum vergleichen. Hab zwar schon bestellt aber ein zweiter Reifen kann ja nie schaden (zur Not).


Hallo,

ich mach Dir ein Bildchen, versprochen.

Aber eins ist noch zu beachten: der "metrisch" bezeichnete Reifen ist ein Niederquerschnittsreifen und darf (eigentlich) nicht mit einem normalen "zölligen" Reifen gemischt werden. Ich habe das Gefühl, dass das noch nicht so deutlich angekommen ist. Die Verwirrung wird eh noch perfekter, wenn Du dein Motorrad anmeldest. In den neuen EU Papieren steht nämlich nur noch die "Standartbereifung". Die Alternativbereifungen, zumindest die die das (MZ-) Werk direkt freigegeben hat, werden gestrichen. Am Besten ist, wenn Du immer eine Reifenfreigabe von Heidenau mitführst. Dann geht bei Kontrollen nach meiner Erfahrung alles glatt. Gib einfach mal bei google Reifenfreigabe MZ TS ein, da findest Du eigentlich alle nur möglichen Kombinationen.

http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe3.jpg

oder sowas (kein Plan was Du für ne TS hast...)

http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe7.htm

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 2. März 2010 17:13

Danke dir für deine Ausführungen. Ich habe ja für vorn jetzt den Reifen bestellt der eingetragen als auch Original ist (3.00-16) und für hinten den ebenfalls originalen (3.5-16), für hinten habe ich heute zusätzlich im FzgSchein eingetragen bekommen (110/80er und 4.00er) insofern dürfte nichts passieren. Deshalb bot ich ja auch an bei Interesse eine Kopie zu versenden. Aber du hast schon recht, so eine Freigabe dabei zu haben kann nie schaden.

-- Hinzugefügt: 2. März 2010 20:25 --

Ich werd noch bekloppt, ich habe grad die Nabe vom Vorderrad ein bischen auf Vordermann gebracht, da dachte ich mir: "Guck doch mal was hier eigentlich für ein Reifen drauf ist."
Ich habe ein 18Zoll Vorderrad drin, da wär ich nie drauf gekommen, gabs sowas serienmäßig in einer TS 250, Bj'76? Von meinen Eintragungen her, kann ich kein 18Zoll vorn fahren, kann ich dennoch mit dem 18Zoll Rad vorn fahren ohne Probleme zu bekommen weil es eine Standardberäderung in der Form gab?

Die Verwirrung ist komplett... :|

Falls das nicht möglich sein sollte, hätte noch jemand ein 16Zoll Vorderrad übrig?
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 22:02

kiki hat geschrieben:
Ich werd noch bekloppt, ich habe grad die Nabe vom Vorderrad ein bischen auf Vordermann gebracht, da dachte ich mir: "Guck doch mal was hier eigentlich für ein Reifen drauf ist."
Ich habe ein 18Zoll Vorderrad drin, da wär ich nie drauf gekommen, gabs sowas serienmäßig in einer TS 250, Bj'76? Von meinen Eintragungen her, kann ich kein 18Zoll vorn fahren, kann ich dennoch mit dem 18Zoll Rad vorn fahren ohne Probleme zu bekommen weil es eine Standardberäderung in der Form gab?

Die Verwirrung ist komplett... :|

Falls das nicht möglich sein sollte, hätte noch jemand ein 16Zoll Vorderrad übrig?


Hallo,

wenn Du ein 18'' Vorderrad drin hast handelt es sich vermutlich um eine MZ TS 250/1. Das mit dem Bj. ist immer so eine Sache, wenn die Papiere schon einmal neu ausgestellt wurden. Ich gehe mal davon aus, dass Du deine FIN nicht öffentlich bekannt geben willst. Also mach mal bitte ein Bild von vorn und von der Seite. Am Vorderrad, der Gabel, Zylinderdeckel (vier oder fünfgang Motor?) und der Hupenaufnahme kann man recht sicher bestimmen, ob Du eine TS 250 oder eine TS 250/1 ist.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 2nd März 2010, 10:20 pm --

Und nun wie versprochen die Bilder, wie sich die verschiedenen Reifenbreiten auf die Optik einer ETZ auswirken. Ich kommentiere mal bewusst nicht, da es eine Geschmacksfrage war/ ist!

IMG_0012 - Kopie.JPG

Von vorn nach hinten: 4.10-18 Heidenau K irgendwas Snowtec, 110/80-18 Avon Roadrider und 3.50-18 Pneumant.

IMG_0014 - Kopie.JPG

Gleich Anordnung von hinten.

IMG_0015 - Kopie.JPG

Freigängigkeit des Pneumant Reifens an Kettenschlaucht.

IMG_0016 - Kopie.JPG

Freigängigkeit Heidenauer an Kettenschlach nach durchpflügen eines Schorbaer Ackers :biggrin: .

Die linke Hand zum Gruß
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 2. März 2010 22:59

Vielen Dank für die Bilder, aber du hast recht. Der Unterschied ist wirklich nicht so augenfällig, wohl zu dem 4.10er, aber der steht ja nicht zur Debatte. ;)

Meine Mopete ist ein buntes Potpourri aus allem scheint mir, die Hupe ist /1 (steht nach unten), Zylinderdeckel ist auch /1 (nicht der schöne runde), die große Gabel ist ebenfalls verbaut, ist aber 4Gang. Die FIN schick ich dir per PN. Papiere sind schon diverse Male neu, da ist nur noch wenig vom Original nachzuvollziehen.

Faust I und II zum Grusse
Christoph
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 23:13

Hallo,

dann hast Du dir eigentlich die Frage selber beantwortet. Du hast einen /1 Rahmen. Da gehört eine 35er Gabel und ein 18'' Vorderrad rein. Wenn Du ein 16'' Vorderrad willst, musst Du wohl leider umspeichen. Das sieht dann aber doof aus, da das Schutzblech dann viel Luft hat. Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das 18'' Schutzblech der frühen TS 125/150 an der 35er Gabel befestigen könnte, ohne die Stabilität zu gefährden (der Optik wegen). Ich würde alles so lassen und das 18'' Vorderrad in die Papiere eintragen lassen. Das sollte kein Problem geben, da es bei der /1 original ist. Notfalls die Freigabe von oben immer mitführen ;) .

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Norbert » 2. März 2010 23:28

Robert K. G. hat geschrieben:das "reine" Umrechnen geht meist in die Hose. Der 3.50er ist praktisch genauso breit wie der 110er. Kommt immer ein bissel auf den Hersteller an, was die genau unter der Breite verstehen.


nix für ungut, aber meine 110/80 waren immer breiter als 3.50-16/18", egal welches Fabrikat.
Die Breiten variieren zwar etwas von Hersteller zu Hersteller, aber lediglich um Millimeter.
Und Umrechnen passte bei mir meistens auch.

Ich bin aber gerne für reproduzierbare Meßreihen dankbar !

Robert K. G. hat geschrieben:Der Umfang ist meist sogar bei dem 110/80er (also Höhe der Flanke = 80% der Reifenbreite) geringer als bei dem 3.50er.


ja, um 5 millimeter !

Robert K. G. hat geschrieben: So ist ein 4.00er genauso breit wie ein 4.10er! Nämlich rund 4Zoll. Nur der 4.10er hat eine geringere Flankenhöhe. (Ich hab beide schon als 18 Zoll Variante gefahren.)


auf den Heidenauern 110/80 stand früher (aktuell weis ich nicht) auch immer 4.10 - 18 auf dem Reifen mit drauf.

der Unterschied in der Breite beträgt somit rechnerisch knapp 5mm .

und der Unterschied von 4.00 zu 4.10 ist rechnerisch genau 2,54mm,
das wäre für mich im Rahmen der Toleranz des Herstellers.

Maßangaben aus dem MZ Freigabeheft,Oktober 1991, auf der Titelseite :

3.50-18:
Durchmesser: 671mm
Höhe: 92mm
Breite: 93mm

110/80 S 18:

Durchmesser: 665mm
Höhe: 87mm
Breite: 109mm

ich glaube erst mal MZ , lasse mich aber durch Belege eines besseren belehren.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon Robert K. G. » 2. März 2010 23:43

Hallo,

die Betonung lag auf: der 3.50-18 und der 110/80-18 sind praktisch gleich breit. Praktisch heisst bei mir nicht exakt. Da sind ist in der Tat ein Unterschied. Ich habe aber den Fragesteller so verstanden, dass er sich eine "fettere" Optik durch den 110er verspricht. Und da enpfinde ich die paar mm als nicht ausschlaggebend um sich für oder gegen einen Reifen zu entscheiden.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: 4.00-16 auf Hinterrad TS250?

Beitragvon kiki » 3. März 2010 08:56

Hat sich ja auch erledigt. 3.50 er ist bestellt, kommt dran und gut ist. Wirklich "fette" Optik kommt bei der TS in dem Sinne wahrscheinlich eh nicht rüber ;)
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.

Fuhrpark: MZ TS250
kiki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste