Hab meine 251 Zugmaschine und den Superelastik auf 3.00 X 15 Felgen mit
135 /70 R15 Bereifung umgebaut.
Das ging soweit ohne Problem.
Am Superelastik musste die Felge mit Distanzscheiben so justiert werden ,
das genugend Abstand zu der Schwinge war.
Die Bremsankerbefestigung wurde angepasst.
Am Motorad ging der Umbau gut vonstatten.
Der Pneu musste ohne Luft zwischen den Stossdämpfern und hindurch gefädelt werden.
Die Bremsankerstange wurde an der Befestigung zur Schwinge etwas nach aussen versetzt .
Was mir nun nicht gefällt ,
die Kettenschläuche ,besonders der Obere,bekommen kaum merklich Kontakt
zum Reifen.(Etwas verzogen waren die Schläusche schon immer-Nachbau).
So wenig Kontakt,das man bei aufgebocktem Motorrad nichts hört und nichts beim
Raddrehen merkt.
Am Pneu selbst sah man nach kurzer (25km) Probefahrt keine Reibspuren und doch ist da Kontakt.
Wo kann ich nun gefahrlos eine Distanzscheibe einsetzen ,um das Antriebszahnrad mit Antriebs-
dämpfer samt Kettenkasten etwas von der Felge-dem Reifen wegzubekommen.
( In der Suche hab ich nichts gefunden)



Was mir gut gefällt.
Die Bereifung gibt dem Gespann ein ganz anderes Fahrverhalten.
( man kann sagen vollständig neues Fahrgefühl).
Der Geradeauslauf wirkt auf mich stabiler-spurtreuer,man spürt das Plus an Haftung-
Das Links-Rechtsziehen beim Beschleunigen und Verzögern nimmt ab.
Insgesamt söuveräner.
In Kurven ist deutlich fühlbar mehr Ruhe und ein grosses Plus an Haftung gegeben.
Der Superelastig liegt jetzt richtig satt . ( kann das nicht anders Ausdrücken-Beschreiben)
Die Steigneigung nimmt ab. ( fahre ausser Notwerkzeug ohne Zusatzgewicht )
Beim Bremsen mit der gut eingestellten Hinterrad-Beibootbremse ( Boot ist Seilzuggebremst) von
leichtem Abbremsen in Kurven ,bis zum herzhaftem Bremsen war ich überrascht von
der Bremswirkung und Spurtreue.
Achja ,natürlich find ich auch das Aussehn gut.
Abstand Reifen zur Superelastikschwinge.
Wie bekomme ich etwas Abstand zwischen Kettenschlauch und Pneu ??
bzw. wieviele mm kann ich unbedenklich die Radnabe mit einer Distanzscheibe von dem Kettenrad-Antriebsdämpfer wegrücken?? (dann greift wohl der Mitnehmer nicht mehr so tief in den Dämpergummi)
Wenn das Problem Ketteschlauch gelöst ist,
werde ich beim TÜV vorstellig werden.
(mit oder ohne Kettenschlauch
