MZ TS 150 Nabe unrund

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon RalfOtto » 27. Juli 2010 13:19

Hallo,

bin neu hier und habe bis jetzt alles so gefunden, bei Fragen.
Nun habe ich das Problem das beim Bremsen ein starkes Ruckeln auftritt.
Meine Vermutung ist, das die Bremstrommel oder Nabe unrund läuft.
Was kann ich jetzt am besten machen.
Danke schon mal
Otto

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ TS 150, Baujahr 1982
MZ RT
RalfOtto

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2010 10:58

Re: MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon pug » 27. Juli 2010 13:57

Hi und willkommen,

wenn es so stark ist, dass es dich stört kannst du:
- sie ausdrehen lassen
- sie austauschen
- damit leben

Ich denke andere Möglichkeiten gibt es nicht?!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. Juli 2010 17:30

Erst mal ausbauen und gucken, aus dem Zustand des Bremsringes und der Backen läßt sich schon bißchen was erkennen.
Fotos machen sich hier auch nicht schlecht. ;D

Paar mehr Infos zur Maschine wären auch nicht verkehrt (Alter, Laufleistung u.ä.)

Und seit wann besteht das Problem ?
Ist schon was ausgetauscht worden ?

Achso, natürlich auch Willkommen :tach: :hallo: hier! :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon Atari » 27. Juli 2010 19:38

Hat die TS nicht noch diese alten Lenkkopflager wo man die einzelnen Kügelchen reinlegen muss und das Spiel selbst einstellen muss? Wenn ja würde ich die dringend kontrollieren. Läuft die Felge rund? Felgen mit Schlag können auch ruckeln beim Bremsvorgang hervorrufen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon derschonwieder » 27. Juli 2010 19:42

TS sollte rillenkugellager im lenkkopf haben, oder irre ich?
ich hatte ein ähnliches problem an einem anderen stuhl. bremstrommel ausgebaut und das rad wieder eingebaut. dann ein stück dickem draht um das tauchrohr der gabel gewickelt und das ende in die leere trommel reingebogen. darf nur leicht den eingegossenen bremsring berühren. wenn du nun das rad drehst siehst du ob die trommel innen noch rund ist.

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 09:42

Atari hat geschrieben:Hat die TS nicht noch diese alten Lenkkopflager wo man die einzelnen Kügelchen reinlegen muss und das Spiel selbst einstellen muss?



Ja, die sind sogar einzeln rundgelutscht, die Kügelchen.
Die TS 250 hat auch noch Karbidbeleuchtung und Wickelbandbremsen.
Das Rahmenrohr ist aus dem vollen gedreht und natürlich noch Puddelstahl.
Die Räder sind 16eckig, weil die damals noch nicht rund konnten... :mrgreen:

Wenn Du ab und an mal etwas über die Maschinen aus seinem Fuhrpark liest
kann Dir das wirklich weiterhelfen.
Im Zweifel schaue ich in solchen Fällen mal in einen ET Katalog oder auch eine Rep.-Anleitung,
bevor ich zweifelhaftes Halbwissen verbreite.
Oder ich frage einfach mal mal Tante Googel.

Achtung, kann teilweise Nüsse, Sellerie oder Satire enthalten !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS 150 Nabe unrund

Beitragvon waldi » 28. Juli 2010 12:15

danke norbert, jetzt hab ich endlich nen plan warum immer alles von der TS abfällt. :-) kann man die 16 eckigen räder wuchten lassen? :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl und 4 Gäste