Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maik80 hat geschrieben:Von Heidenau gibt es eine Freigabe für den K44 auf der 1.60" Felge vorne.
Ralle hat geschrieben:Soll heißen der 110er NQ- Reifen passt hinten ohne irgendwelche Änderungen.
gustave corbeau hat geschrieben:Bestelle lieber die Michelins ab und nimm dafür die Heidenauer.
Die Michelins hat ich auch mal drauf und habe sie runtergeworfen, bevor sie abgefahren waren.
Wenn du deine ETS als Fahzeug nutzen willst, darfst du vorne auch Reifen in der Größe 90/90-18 und hinten mit 110/80-16 verbauen.
Bratoletti hat geschrieben:Ich habe nie Heidenau gefahren, weil die Erfahrung einfach war: wegrutschen schon auf trockener
Strasse, ganz zu schweigen auf nasser Strasse. Fährt denn jeder Heidenau? Keiner fährt andere Reifen?
Bratoletti hat geschrieben:Hallo,
danke für die Gedanken,gustave corbeau hat geschrieben:Bestelle lieber die Michelins ab und nimm dafür die Heidenauer.
Die Michelins hat ich auch mal drauf und habe sie runtergeworfen, bevor sie abgefahren waren.
Wenn du deine ETS als Fahzeug nutzen willst, darfst du vorne auch Reifen in der Größe 90/90-18 und hinten mit 110/80-16 verbauen.
Warum hast Du die Michelin nicht weiter gefahren? Zu weich? Das Profil sieht doch toll modern aus...
Mal so eben andere Reifengrößen fahren geht nicht, es muss schon eingetragen sein, als extra
Vorführung bei Dekra oder TÜV, kostet extra.
Habt ihr mal die Belastungsklasse bei den Reifen im Fahrzeugschein gesehen? Insbesondere bei den
Niederquerschnittreifen aber auch bei den normalen, s. u., könnte es da Schwierigkeiten geben.
Bei mir steht Belastung vorne 2.75-18 und 3.00-18 50N, Belastung hinten 3.50-16 53N.
Das kann weder Heidenau (vorne K39 reinf. 48N bei 2.75-18 oder 52N bei 3.00-18, hinten K33 58N)
noch Michelin (vorne M45 reinf. 48N bei 2.75-18 oder 52N bei 3.00-18, hinten M45 58N) bieten.
Offenbar hat die Dekra bei mir eine nicht zu von der Industrie passende Reifenbelastung zumindest vorne
eingetragen. Falsche Belastungsklasse kann im Fall des Unfalls gegen den unschuldigen Reifenbesitzer
ausgelegt werden. Oder? Ist das bei Euren Maschinen auch so?
Ich darf 3.00-18 fahren, ist eingetragen, fahre eine Honda- Felge mit Duplexbremse, habe mich
aber wegen der besseren Handlichkeit zu 2.75-18 entschieden.
Die Heidenau Alternative mit K45 2.75-18 vorne und K33 hinten habe ich nicht gewählt, da es
verschiedene Profile und möglicherweise verschiedene Reibungswerte sind. Damit wollte ich
mich nicht beschäftigen. Verschiedene Reifen ist auch nur bei historischen Maschinen als Ausnahme
erlaubt, bei neuen Maschinen ist es nicht zulässig, meine ich.
Ich habe nie Heidenau gefahren, weil die Erfahrung einfach war: wegrutschen schon auf trockener
Strasse, ganz zu schweigen auf nasser Strasse. Fährt denn jeder Heidenau? Keiner fährt andere Reifen?
Bratoletti
Bratoletti hat geschrieben:Ich fahre gerne Reifen, die trocken und bei Nässe bis zum Fußrastenschleifen klebt.
Da konnte selbst bei trockener Strasse vor 1989 kein neuer Heidenau, der damals noch
Pneumant hieß,das war flexibler Beton auf Felge, gefährliche Dinger, im Gespann OK.
ETZChris hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:Ich fahre gerne Reifen, die trocken und bei Nässe bis zum Fußrastenschleifen klebt.
dann bist du bei heidenau genau an der richtigen adresse!!Da konnte selbst bei trockener Strasse vor 1989 kein neuer Heidenau, der damals noch
Pneumant hieß,das war flexibler Beton auf Felge, gefährliche Dinger, im Gespann OK.
du meinst also, dass die heidenauer reifenbäcker die letzten 20 jahre ohne weiterentwicklung ihrer produkte überlebt hätten und mittlerweile so einen guten ruf hätten?! es soll sogar BMW-fahrer geben, die mittlerweile eher einen heidenau aufziehen lassen als einen michelin o.ä.
und viele von uns hier sind garantiert keine schönwetterfahrer und sonntagsbummelanten. du kannst auf die erfahrungen, die dir hier gegeben werden schon vertrauen. und wenn ein guter satz reifen 120€ kostet, ist das doch vollkommen okay!
Bratoletti hat geschrieben:Hab nun K39V und K33H (gibt keinen anderen) bestellt, da der Hinterreifen von Michelin nicht kommt (Lieferschwierigkeit)
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste