Welche Reifengröße...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Welche Reifengröße...

Beitragvon Ex-User Chrono » 3. Januar 2012 20:03

..geht max vorn in die 250er ETZ,bei normalem Kotflügel?
MFG
Ex-User Chrono

 

Re: Welche Reifengröße...

Beitragvon wurzi » 3. Januar 2012 20:29

Moin, moin 3.00 geht auf jeden Fall rein.

Gruß wurzi

Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau
wurzi

 
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2011 21:21
Wohnort: Lehesten

Re: Welche Reifengröße...

Beitragvon Peter » 3. Januar 2012 20:30

Ohne etwas umzubauen: 90/90

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Welche Reifengröße...

Beitragvon Ex-User Chrono » 3. Januar 2012 20:31

3.25 auch?
Ex-User Chrono

 

Re: Welche Reifengröße...

Beitragvon Peter » 3. Januar 2012 20:45

Im Moment habe ich eine 3,00er drin mit ausreichend Platz zum Kotflügel. Also sollte der 3,25 auch gehen. Die Umrechnungsmaße findest du hier.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Welche Reifengröße...

Beitragvon Ex-User Chrono » 3. Januar 2012 20:59

PN.....
Ex-User Chrono

 

Re: Welche Reifengröße...

Beitragvon Klaus P. » 3. Januar 2012 21:23

Lt. Techn. Reifenhandbuch sind 3.25 und 90/90 gleich breit = 91 mm, bei Bridgestone.
Bei Heidenau auf der 2.15er Felge 89 bzw. 90 neu; im Betrieb ? max 96 bzw 99 mm.
Bei der 1.85er Felge also weniger.

Ich habe z. Zt. einen 90/90 von Bridg. auf 1.85er Felge im Kunststoffkoti von MZ.
Ohne Probleme.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12110
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste