Heidenau K65

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Heidenau K65

Beitragvon MZ Werner » 11. Februar 2012 19:23

Hat jemand Erfahrung mit dem K65 von Heidenau? Vorne gibt es ihn nur in 3Zoll Breite. Ich würde gerne mal eine Alternative zum K36 +K44 haben. Den BT 45 finde ich einfach sehr teuer.
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 30&pic=111
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Heidenau K65

Beitragvon derMaddin » 12. Februar 2012 12:48

Also K65 hatte ich noch nicht, dafür den K66 (allerdings hinten). Haltbarkeit bei mir nur ca. 6000km, aber er klebt am Asphalt und macht Spaß ohne Ende! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Heidenau K65

Beitragvon MZ Werner » 12. Februar 2012 13:34

derMaddin hat geschrieben:Also K65 hatte ich noch nicht, dafür den K66 (allerdings hinten). Haltbarkeit bei mir nur ca. 6000km, aber er klebt am Asphalt und macht Spaß ohne Ende! :ja:

Den K66 habe ich schon auf Bastian´s Rotax gefahren. Der ist wirklich super. Gibt es aber leider nicht für vorne.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Heidenau K65

Beitragvon Zündnix » 14. Februar 2012 17:04

Hab den K65 auf der Solo und bin wirklich zufrieden. Selbst an kalten und nassen Tagen baut er ordentlich Grip auf.

Wegen Laufleistung muss ich mal in mein Fahrtheft gucken.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste