Edelstahlspeichen für ES 250/2 SW

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Edelstahlspeichen für ES 250/2 SW

Beitragvon kleiner Ossi » 6. März 2012 17:55

Hallo MZ Gemeinde

Ich habe vor meine 3 Räder mit neuen Edelstahlspeichen zu versehen.
Ich habe gelesen das man dafür diese M4.5 121mm verwenden sollte.

Meine erste Frage wäre ob auch M4 gehen würden oder ob es die Stabilität beinträchtigt, da ja ein SW an der 250/2 montiert ist.
Die zweite Frage: Kennt jemand einen Händler seines vertrauen der 4,5 oder dann halt 4 im Angebot hat und die Qualität auch stimmt.

Vielen Dank
Enrico

Fuhrpark: MZ Typ ES 250/2 , Baujahr 1969
Simson KR51/2
Simson SR50
kleiner Ossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 6. Dezember 2009 20:02
Wohnort: Leipzig
Alter: 48

Re: Edelstahlspeichen für ES 250/2 SW

Beitragvon Mz-Freddy » 6. März 2012 18:51

Ich habe auch grade noch n Projekt ein Gespannrad mit verstärken Edelstahlspeichen machen zu lassen. Ich habe meine Räder mal bei http://www.bikes-wheels.de/Startseite.html machen lassen. Die haben auch verstärke Speichen.
Habe da die Tage grad angerufen die wollen ca 150 Euro für ein Radsatz verstärkte Edelstahlspeichen, verstärkten Edelstahlnippeln und kompletter Montage. Hat da jemand Vergleichspreise?

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Edelstahlspeichen für ES 250/2 SW

Beitragvon wurzi » 6. März 2012 19:16

Hallo, Speichen gibts bei "Heumann Zweirad" bis jetzt gibts nix zu meckern.
Beiwagenrad hab ich selber die Speichen reingemacht ( handfest angezogen ) und habs zum fertig machen in meine MZ Werkstatt gegeben, dort noch ein Satz neues Gummi drauf (Stollenreifen mit Schlauch und Felgenband) meinte er so 140,- rum würde es kosten. Habs noch nicht abgeholt und eingebaut. Bei den 4,5mm Speichen mußt du aber ein bisschen aufbohren sonst wirds nix.

Gruß wurzi

Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau
wurzi

 
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2011 21:21
Wohnort: Lehesten

Re: Edelstahlspeichen für ES 250/2 SW

Beitragvon kleiner Ossi » 6. März 2012 19:29

Zum einspeichen und zentrieren habe ich jemanden. Es geht mir halt um die Speichen kann man da nun auch M4 er nehmen oder müssen es 4,5 er sein.

Bei Heumann habe ich angefragt doch leider erreicht man da via Telefon und Email keinen.

Fuhrpark: MZ Typ ES 250/2 , Baujahr 1969
Simson KR51/2
Simson SR50
kleiner Ossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 6. Dezember 2009 20:02
Wohnort: Leipzig
Alter: 48

Re: Edelstahlspeichen für ES 250/2 SW

Beitragvon schnauz64 » 6. März 2012 21:03

Frag doch Güsi. Der kann dir die Edelstahlspeichen zum fairen Preis liefern und gibt gerne Auskunft.
www.mzsimson.de
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste