Rennreifen?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Rennreifen?

Beitragvon motorang » 27. März 2012 14:24

Hi
was wären denn geeignete Rennreifen in 3,50-16 ? Für ne Solo, es geht um ein klassisches Rennen auf Asphaltrundstrecke:

http://www.grabtheflag.de

Und eigentlich um eine Puch die da teilnehmen soll - aber die hat halt die gleiche Reifendimension wie die 250er MZ:

Bild

Dankbar für Hinweise

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Rennreifen?

Beitragvon morinisti » 27. März 2012 15:11

Ich empfehle Heidenau RSW. Hab ich auf meiner Ossa und bin absolut begeistert!! Kleben wie Dreck und kündigen dennoch den Grenzbereich ganz lieb an. Ne echte Wucht!
Gruß
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Rennreifen?

Beitragvon motorang » 27. März 2012 16:30

Klingt gut, wahrscheinlich hat Deine Ossa keine 3,50-16

16er gehen da grad mal bis 2,75 Breite:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 35e78af0b5

Schade!

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Rennreifen?

Beitragvon morinisti » 27. März 2012 17:06

Aua, verstehe ich nicht. Der Bedarf müsste doch grad bei den vielen Veranstaltungen im Osten mit den schnellen Zetten gegeben sein. :(

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Rennreifen?

Beitragvon sammycolonia » 27. März 2012 19:48

Auch bei Rennen wird der BT45 gerne genommen... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Rennreifen?

Beitragvon morinisti » 27. März 2012 20:09

der ist dann wohl die einzige brauchbare Alternative

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Rennreifen?

Beitragvon sammycolonia » 27. März 2012 20:24

morinisti hat geschrieben:der ist dann wohl die einzige brauchbare Alternative
ob das jetzt die einzige Alternative ist, kann ich nicht sagen, aber im 125er Cup z,B. wird der häufig gefahren... viele Fahren den Vorderreifen dann aber entgegen der Laufrichtung... Soll wohl für noch mehr Gripp sorgen... :gruebel: :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Rennreifen?

Beitragvon morinisti » 27. März 2012 20:27

der wird eigentlich in allen Klassen gerne genommen, Auch für große Ducati etc. Der ist einfach sehr gut vom Grip und dabei auch sehr gutmütig im Grenzbereich. Ich hatte mal Michelin, die hatten auch Grip und gingen dann schlagartig weg. Das ist nix für Hobbyracer.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Rennreifen?

Beitragvon sammycolonia » 27. März 2012 20:31

morinisti hat geschrieben:der wird eigentlich in allen Klassen gerne genommen, Auch für große Ducati etc. Der ist einfach sehr gut vom Grip und dabei auch sehr gutmütig im Grenzbereich. Ich hatte mal Michelin, die hatten auch Grip und gingen dann schlagartig weg. Das ist nix für Hobbyracer.
Jepp, die Michelinreifen hab ich noch an der Garagenwand zu hängen... :mrgreen: da kann ich ein Lied von singen... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Rennreifen?

Beitragvon morinisti » 27. März 2012 20:39

ich mag die Japanerreifen nur deshalb nicht, weil sie im Anfang ganz gut hielten und - nachdem man den Klassikermarkt an sich gerissen hatte, die Gummimischung Richtung schnellerem Verschleiss geändert wurde, so kommts mir jedenfalls vor. Aber auf der Piste spielt das ja eher keine Rolle. Da bleibt er ja schön rund. :biggrin:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Rennreifen?

Beitragvon motorang » 28. März 2012 06:09

Danke,

den anderen Verdächtigen (Avon AM26) gibt es auch passend als 100/90-16

Dunlop KR leider nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Rennreifen?

Beitragvon wolfgang300 » 28. März 2012 06:53

Speich auf MZ-Alufelgen 18" um ( gibt`s günstig in 1,85" und 2,15" Breite ) - gehen bei der SGS hinten noch in den Kotflügel, wenn du das Auspuffbefestigungsrohr eindellst oder wegschneidest (so hab ich es gemacht)- vorne sowieso kein Problem(bringt auch Schräglagenfreiheit und du kannst untenliegende Burgess oder sontige Töpfe fahren)-> dann kannst du die Heidenau-Racing verwenden (18" Räder fahren auch der Slancar bzw. Stöckl)

Wolfgang

Fuhrpark: TS250/1978
wolfgang300

 
Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert: 4. Mai 2011 09:14

Re: Rennreifen?

Beitragvon 3einhalb » 28. März 2012 07:18

Moin
Nimm den bt 45 . Damit hab ich 2009 die 350er Klasse bei Grab the flag gewonnen . Auch gegen Dunlop KRs.

Gruss , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Rennreifen?

Beitragvon motorang » 28. März 2012 07:29

Super Hinweise, danke Euch!

Ich werds weitergeben - umspeichen wird sich wohl nicht mehr ausgehen, Rennen ist Anfang Mai und nur Hobby - und der Uwe hat nebendran reichlich zu tun.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste