Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon CaptJ » 30. Mai 2012 10:43

Hallo Leute,

kann mir jemand eine Reifenempfehlung für meine militärische TS250/1 geben. Es sollten 3.50-16 sein. Ich würde gern ein grobstolliges Profil drauf ziehen, aber Heidenau K41 gibt es ja nur bis 3.25-16. Passt der MITAS C01 vorn und hinten drauf ohne zu schleifen? Hat jemand Erfahrung damit, wie sich das Ding fährt. Oder sollte ich dann lieber den MITAS H06 nehmen?

Schönen Gruss aus Saarbrücken!

$(KGrHqN,!mEE5ZYOqONCBOWg!n!MUg~~60_12.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon monsieurincroyable » 30. Mai 2012 10:46

zum Mitas: die sind auf nasser Fahrbahn sehr rutschig, kein Vergleich zu Heidenauer

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon zweitaktkombinat » 30. Mai 2012 11:14

Ich habe den K41 und der sieht schön breit aus mit dem Profil.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Mai 2012 11:21

Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon Svidhurr » 30. Mai 2012 12:23

Finde auch der 3,25 sieht optisch breiter aus :wink:

Du fährst das Ding Solo, da reicht der 3,25 :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon CaptJ » 30. Mai 2012 14:57

Danke für die Info´s! Und wie fährt sich der K41. Fahr nie im Regen, möchte aber gern ab und zu von der Strasse runter.

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon Matthieu » 30. Mai 2012 15:25

CaptJ hat geschrieben:Fahr nie im Regen, möchte aber gern ab und zu von der Strasse runter.


Und ich fahr nie im Dunkeln, deswegen brauch ich kein Licht....
Sorry, aber das musste jetzt sein.

Wie passt das zusammen? Abseits der Straße ja aber nie im Regen?

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon CaptJ » 30. Mai 2012 15:54

Ganz einfach. Kopf ausm Fenster. Sonnenschein. aha. 5km Strasse, Pferdekoppel links rein, Spass haben, Himmel beobachten, Regenwolke aha, 5km Strasse zurück in die Garage, :) 38 Jahre alt, faul geworden und für mehr als 100km Strasse und Winter gibt es ein Auto

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon Svidhurr » 30. Mai 2012 16:48

Das ist halt ein Cross-reifen :mrgreen:

Der fährt sich bei Regen halt etwas fluffig :wink:

Licht aus 6 V - na du wirst im Dunkeln gesehen :mrgreen:

Nachtrag: du hast doch bestimmt 12 V :ja:
ist ja ein ETZ Motor drinn :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon CaptJ » 31. Mai 2012 13:28

Korrekt Svidhurr, ich habe 12V. Das war der Hauptgrund für den Erwerb dieser speziellen Maschine. Aber nicht nur wegen des Lichts sondern auch um Leitungsverluste durch Dreck und Korrosion egal sein zu lassen.

Nochmal. Ich will ja nicht bei Regen fahren, sondern gerne wissen, wie sich das Ding auf trockener Strasse so macht. ;)

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51

Re: Reifenempfehlung für NAV TS250/1 A

Beitragvon Svidhurr » 31. Mai 2012 15:07

Also nochmal :mrgreen:

Auf Asphalt werden die etwas rumpeln, ist aber Gewöhnungssache :wink:

In Sand und Dreck buddeln die sich gut ein, fährt sich etwas fluffig aber kommst da gut voran :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast