Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
AdS hat geschrieben:Bin ich auf kein gutes ergebniss gekommen. Bis auf die
90/90 - 18 Heidennau K44, 110/80 - Heidennau K36
AdS hat geschrieben:Bin ich auf kein gutes ergebniss gekommen. Bis auf die
90/90 - 18 Heidennau K44, 110/80 - Heidennau K36
lates hat geschrieben:mal ne frage wenns hier schon so über reifen geht (mal wieder) darf ich vorne bei einer etz 250 2,75x18 reifen verbaun weil im gelben schrauberbuch steht dies drin jedoch bei ein paar papieren die ich online gesehn hab begann es immer bei 3 vorne anzufangen?
mfg lates
ETZ-Treiber hat geschrieben:servus,
bei mir sind vorne 2,75x18 drauf und hinten3,5x 18. ist das so richtig? ist ne etz 250 von 1988.
ETZ-Treiber hat geschrieben:da ich keine papiere habe, schwer zu beurteilen.
was empfehlt ihr: heidenau, pirelli, metzler m22 oder fortune?
gruß
Matthias
daniman hat geschrieben:ETZ-Treiber hat geschrieben:da ich keine papiere habe, schwer zu beurteilen.
was empfehlt ihr: heidenau, pirelli, metzler m22 oder fortune?
gruß
Matthias
ETZ-Treiber hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich nun für die Vee Rubber entschieden. Die tuns erstmal für die Vollabnahme.
Bei Regen wird eh nicht gefahren![]()
![]()
Gruß
Matthias
daniman hat geschrieben:ETZ-Treiber hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich nun für die Vee Rubber entschieden. Die tuns erstmal für die Vollabnahme.
Bei Regen wird eh nicht gefahren![]()
![]()
Gruß
Matthias
Die sind mindestens genauso gut wie Fortune und ME22. Wieso fragst Du eigentlich, wenn Du Dir dann doch wegen ein paar Euronen den größten Sch... zulegst?
TS Martin hat geschrieben:daniman hat geschrieben:ETZ-Treiber hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich nun für die Vee Rubber entschieden. Die tuns erstmal für die Vollabnahme.
Bei Regen wird eh nicht gefahren![]()
![]()
Gruß
Matthias
Die sind mindestens genauso gut wie Fortune und ME22. Wieso fragst Du eigentlich, wenn Du Dir dann doch wegen ein paar Euronen den größten Sch... zulegst?
Ich wollt es nicht sagen ... den ersten beinahe Abflug hatte ich mit dem SR 50 und da sin VeeRubber drauf.
Und nach der 2. leichten Negativerfahrung mit den Mitas und der Erfahrung auf dem Chopper im positiven ...
sehe ich es inzwischen wie viele ältere hier: Der Kontakt zur Straße besteht bei uns nur auf 2 Rädern und abfliegen möchte keiner.
Da nehme ich für 5 € mehr lieber gleich Qualität Made in Sachsen incl. Schläuche von denen und habe ewig Ruhe.
Man kann ja beim Anbieter vergleichen.
ETZ-Treiber hat geschrieben:Hallo,mit 5 Euro mehr ist ja nun leider nicht getan. Ich zahle jetzt für die Vee Rubber vorne und hinten unter 50 Euro. Die Heidenau sind nicht unter 90 Euro zu bekommen. Das macht für mich schon einen Unterschied. Und wie die Vee Rubber sind kann ich dann selbst testen.
Matthias
Reifen sind halt nun mal... beim Zweirad eine Art von Lebensversicherung.
derMaddin hat geschrieben:Na das mit den Heidenau stümmt so nich ganz: K 66 für unter 50,-€
ETZ-Treiber hat geschrieben:derMaddin hat geschrieben:Na das mit den Heidenau stümmt so nich ganz: K 66 für unter 50,-€
Guter Mann,
für 1 Reifen, ich zahl unter 50 für 2!!!
Ja ich habe gefragt, ANtworten erhalten, mich darüber gefreut und trotzdem eine andere Entscheidung getroffen.
Ich werde auch weiterhin Fragen und mir Ideen einholen, die Entscheidung bleibt aber immer mir überlassen.
Zum Thema Ausflüge und dann Regen: Kann passieren, werde die ETZ aber eh nicht viel fahren können, wegen Zeitmangel
(und den chronisch). Mir gehts es mehr ums basteln und Schrauben und da tuns die Vee Rubber.
Aber auch bei Regen werde ich die mal testen. Es gab bei mir früher Jahre da hatte ich nur 1 Motorrad und kein Auto, war also Ganzjahresfahrer. Im Laufe der Zeit wurde ich immer mehr zum Schönwetterfahrer.
Matthias
ETZ-Treiber hat geschrieben:Guter Mann,
für 1 Reifen, ich zahl unter 50 für 2!!!
ETZ-Treiber hat geschrieben:sind gestern gekommen und sind aus TAIWAN.
Tests folgen später
derMaddin hat geschrieben:ETZ-Treiber hat geschrieben:Guter Mann,
für 1 Reifen, ich zahl unter 50 für 2!!!
So, der gute Mann hat da was mißverstanden, ich dachte Du meinst für einen Heidenaureifen nicht unter 90,-€. Sicher ist es DEINE Entscheidung, sicher kannst Du Chinaböllerbilligreifen drauf tun, Du kannst machen was Du willst. Wie war das gleich? "Wir hassen teuer!"
Ich wär der Letzte der es Dir Vorschreiben würde, welchen Reifen Du zu nehmen hast. Viel Spaß und guten Flug mit den ach so guten Billigreifen Made in China.
AdS hat geschrieben: Die Alte Stall Felge
AdS hat geschrieben:Da es Angeblich keine Alufelgen mehr gibt.
samasaphan hat geschrieben:Habe gerade gesehen, dass mein Profil am Hinterreifen in der Verschleissgrenze ist.
Habe derzeitig drauf:
vorn 3,25-18 52S von Metzeler ME 77 (Größe eingetragen)
hinten 3,50-18 62P Heidenau K36 (Größe eingetragen) -- DOT 2001![]()
Was empfehlt ihr mir nun?
Bin kein Heizer - Kurven werden nicht liegend gefahren. Sicherheit ist schon wichtig - und natürlich sollten es Pneumant, sorry Heidenau sein.![]()
Die BT45 fahre ich auf der CX500..
Wormser hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:Habe gerade gesehen, dass mein Profil am Hinterreifen in der Verschleissgrenze ist.
Habe derzeitig drauf:
vorn 3,25-18 52S von Metzeler ME 77 (Größe eingetragen)
hinten 3,50-18 62P Heidenau K36 (Größe eingetragen) -- DOT 2001![]()
Was empfehlt ihr mir nun?
Bin kein Heizer - Kurven werden nicht liegend gefahren. Sicherheit ist schon wichtig - und natürlich sollten es Pneumant, sorry Heidenau sein.![]()
Die BT45 fahre ich auf der CX500..
Als ich noch mit dieser Grösse unterwegs war hab ich erstklassige Erfahrungen mit diesen Reifen gehabt:
Vorn: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1
Hinten: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1
Heute immer noch,obwohl ich Niederquerschnitt fahre: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1
Mein Fazit: obwohl sie nicht besonders lang halten sind die Pirelli und die Michelin, für die alte Größe, allererste Wahl.Bloß kein ME22.Da schießt du dir ein Eigentor.Lass dich nicht vom günstigen Preis locken.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste