Kritische "er"fahrungen mit Heidenau K60 front 90/90-18

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Kritische "er"fahrungen mit Heidenau K60 front 90/90-18

Beitragvon waldi » 28. Juli 2012 15:56

ich fahre auch heidenau auf der TS und das seitliche profil wird weniger. :ja: ich verstehe die probleme nicht und kann sie mir nur mit fehlender erfahrung erklären. selbst der suzukiroller mit 11 jahre alten reifen liegt in den kurfen vom feinsten und wird nur durch andere teile die der roller hat an mehr schräglage gehindert. :biggrin: aber was ich damit sagen will, die heidenauer sind gute reifen und wenn wer da probleme mit hat, sollte er sich mal fragen, ob er nicht vielleicht ein wenig an seiner fahrtechnik arbeiten sollte. ist jetzt nicht böse gemeint, aber manche freds sind echt für die katz. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4174
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Kritische "er"fahrungen mit Heidenau K60 front 90/90-18

Beitragvon Peter » 28. Juli 2012 17:24

Danke für das Bild. Demnach habe ich entweder einen Hinterreifen als Frontreifen verkauft bekommen, oder es ist wie im verlinkten Beitrag geschrieben und ich habe einen falsch gekennzeichneten erwischt. Wie auch immer, ich drehe jetzt wie empfohlen den Reifen um und werde dann mal sehen und später berichten.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Kritische "er"fahrungen mit Heidenau K60 front 90/90-18

Beitragvon daniman » 28. Juli 2012 18:04

emmenschrauber hat geschrieben:ich fahre auch heidenau auf der TS und das seitliche profil wird weniger. :ja: ich verstehe die probleme nicht und kann sie mir nur mit fehlender erfahrung erklären. selbst der suzukiroller mit 11 jahre alten reifen liegt in den kurfen vom feinsten und wird nur durch andere teile die der roller hat an mehr schräglage gehindert. :biggrin: aber was ich damit sagen will, die heidenauer sind gute reifen und wenn wer da probleme mit hat, sollte er sich mal fragen, ob er nicht vielleicht ein wenig an seiner fahrtechnik arbeiten sollte. ist jetzt nicht böse gemeint, aber manche freds sind echt für die katz. :ja:

liebe grüsse mario

Warum für die Katz? Wenn Peter hier seine Erfahrungen mitteilt ist das doch allemal diskussionswürdig.
Und wer mit bestimmten Reifen Probleme hat muss nicht zwangsweise nach 30jähriger Erfahrung an seiner Fahrtechnik arbeiten. Freizeit-Rossis sind wir doch alle.( Und wieder hat das Knie geschliffen, und wieder war die Jeans durch :roll: ) :wink:
Dass selbst Reifen aus einer Serie unterschiedlich ausfallen können wurde hier noch gar nicht erwähnt.
Wie anders ist es sonst zu erklären, dass der gleiche Reifen einmal nach 4000km die Grätsche macht und ein ander Mal lockere 8-9Tausend hält? Fahrweise und Strecken in beiden Fällen etwa gleichbleibend.
Selbst der unbeliebte ME22 ist auf meiner TS125 seit 10 Jahren drauf (jawohl). Und sie fährt damit immer noch brauchbar. Natürlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kritische "er"fahrungen mit Heidenau K60 front 90/90-18

Beitragvon unleash » 28. Juli 2012 18:19

Peter hat geschrieben:Danke für das Bild. Demnach habe ich entweder einen Hinterreifen als Frontreifen verkauft bekommen, oder es ist wie im verlinkten Beitrag geschrieben und ich habe einen falsch gekennzeichneten erwischt. Wie auch immer, ich drehe jetzt wie empfohlen den Reifen um und werde dann mal sehen und später berichten.


Ich vermute ersteres - dass es eigentlich ein Hinterreifen ist. Auf meinem Hinterreifen ist nämlich auch nur ein Pfeil - so einer wie auf Deinem Bild.

Ich glaube mal Heidenau, wenn die sagen, da hätte es keine Änderung gegeben - der Beitrag war ja auch nur um fünf Ecken. Und mzkay hat vollkommen recht, das sind eigentlich ausgesprochen gute Reifen zum guten Preis, gepaart mit gutem Support. Ich schätze 70% der Enfieldianer fährt auch mittlerweile Heidenau.

Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial
unleash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Wohnort: Salzburg
Alter: 48

Re: Kritische "er"fahrungen mit Heidenau K60 front 90/90-18

Beitragvon waldi » 28. Juli 2012 18:30

daniman hat geschrieben:Warum für die Katz? Wenn Peter hier seine Erfahrungen mitteilt ist das doch allemal diskussionswürdig.
Und wer mit bestimmten Reifen Probleme hat muss nicht zwangsweise nach 30jähriger Erfahrung an seiner Fahrtechnik arbeiten. Freizeit-Rossis sind wir doch alle.( Und wieder hat das Knie geschliffen, und wieder war die Jeans durch :roll: ) :wink:
Dass selbst Reifen aus einer Serie unterschiedlich ausfallen können wurde hier noch gar nicht erwähnt.
Wie anders ist es sonst zu erklären, dass der gleiche Reifen einmal nach 4000km die Grätsche macht und ein ander Mal lockere 8-9Tausend hält? Fahrweise und Strecken in beiden Fällen etwa gleichbleibend.
Selbst der unbeliebte ME22 ist auf meiner TS125 seit 10 Jahren drauf (jawohl). Und sie fährt damit immer noch brauchbar. Natürlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. :mrgreen:



jup jürgen, in deiner ausführung muss ich dir recht geben. ich war wohl doch ein wenig von mir selbst ausgegangen und meinen erfahrungen mit heidenauer reifen. ich fahre die reifen auf fast allen fahrzeugen und da sind die ausnahme nur, die czechin und ein berliner, die mit barum unterwegs sind. :biggrin:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4174
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste