Am Mittwoch hab ich hinten nen anderen Reifen aufgezogen. Da der aber scheinbar in der Karkasse nen Defekt aufgewiesen hat, schlug es mir bei langsamer Fahrt fast den Lenker aus der Hand, so sehr hat Bärbel über die Längsachse gerollt. Ab 60...65 km/h war dann alles tutti. Samstag, ca 70 km später, kam dann ein anderer Reifen zum Einsatz u das Rollen hat sich grösstenteils gegeben. Aber es is noch zu spüren. Hab ich mir mit dem total unwuchtigen Reifen die Radlager zermatscht, oder liegt der Fehler woanders? Bei aufgebockter Maschine kann ich am Rad seitlich ziehen u dabei verwindet sich die Schwinge. Wie weit darf sie das machen? Kontrolle sämtlicher Punkte (Schwinge, Lagerung im Rahmen) mit guter, heller LED-Lampe war ohne sichtbaren Befund (alle Gummis sassen fest, kein Spiel ["klappern"] feststellbar, keine Risse an der Schwinge erkennbar, aber Schwingenlagerbolzen festgegammelt
Gruss
Mutschy



Die Lager sind übrigens sehr günstige (glaube um 1 €/Stck) gewesen; sehr gut möglich, dass auch hier gilt "Wer billig kauft, kauft zwei Mal"...
), Rad runternehmen u mit der erhitzten Seite nach unten hin schräg aufn Boden stauchen (Reifen is noch drauf, da geht das schon) - Lager fällt raus. Falls nich, werden mitm Durchschlag rundherum von der anderen Seite aus Tupfer auf den Lagerinnering gegeben. Das Lager kommt dann auf jeden Fall, is aber definitv nich mehr zu gebrauchen...