DURO HF 904

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

DURO HF 904

Beitragvon MichaelM » 18. Juli 2016 09:02

Tag zusammen,

es geht um den im Betreff erwähnten Reifen. Vorwiegend in der Größe 110/90-16.
Die Suche im Web und Forum hat leider nicht viel ergeben. Scheinbar ist Max der einzige der diesen Reifen auf der Emme fährt.
Oder gibt es auch noch andere, die Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht haben?
Gerne auch in einer anderen Größe und einem anderen Motorrad/Gespann.

Berichtet bitte mal.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: DURO HF 904

Beitragvon altf4 » 18. Juli 2016 21:29

hi -

naja, hat ja auch vom eintragen her eine etwas seltsame groesse...was in gb soweit niemanden anficht...

jedenfalls gibts ihn: reifenleader

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: DURO HF 904

Beitragvon MichaelM » 19. Juli 2016 08:53

Solange der genug "Freiheit" hat, kann man den sicher auch hier eintragen lassen.

Den Vorteil bei diesem Reifen sehe ich darin, das die Blöcke recht groß sind und enger aneinander stehen.
Wenn die ersten 2mm Profil abgefahren sind hat der eine gute Aufstandsfläche. Könnte beim Gespann dann auch die 4000er Marke überschreiten.
Mit den meisten Reifen kommt zumindest die Mehrheit hier nicht über 3500km.
Mein MITAS H-06 war nach 3000km ein Slick.
Die anderen Grobstoller sind halt laut und weich oder gar einfach zu grob.

Und der Heidenauer Gespannreifen ist ein Witz.
Warum die ihre guten K37 und K67 nicht in 16" anbieten verstehe ich nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste