Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. August 2009 11:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit den folgenden Reifen:
Heidenau K 60 ?
Heidenau K 68 ?
Heidenau K 78 ?

Insbesondere würden mich die größeren Größen interessieren ( 110/80 R 19 und 150/70 R 17 ).

Danke + Gruß

Norbert

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2009 11:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Falle es Dich interessiert: Habe K65 auf meiner ENfield. Langsam ists kippelig in der Stadt z.B. aber wenn man flott fahren will gehts ganz gut. Zum Verschleiss kann ich noch nix sagen, is ja erst seit Freitag drauf.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 13:25 
Offline

Registriert: 11. August 2017 17:41
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo MZ Freunde,

nun gibt es endlich auch den Heidenau K66 für unsere Maschinen. Der Vorderreifen war bis vor kurzen nicht Lieferbar.

https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... =58&pic=59

Grüße Jens


Fuhrpark: DKW Block 250, MZ RT 125/3, MZ ES 150, MZ TS 150, MZ ETZ 250, MZ ETZ 251, MZ 500R, MZ 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2019 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2015 19:06
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69
bah.....
real MZ has 16" wheel.

:- )


Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2019 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
K60:
Fahre ich seit ca. 8 Jahren auf der R80 GS, allerdings in der Ausführung Scout und bis zur Breite 130 (die dann ohne Mittelsteg ist):
Laufleistung: ca. 10-12.000km
Straßen-/Geländeanteil: ca. 80/20
Verhalten bei Nässe: keine Probleme
Im Trockenen auf Asphalt: geht sehr viel, Schräglage bis zum Aufsetzen.
Benötigt relativ viel Luftdruck, neigt sonst besonders am Hinterrad zu Rissen an den Stollen (die abermeist unkritisch sind, mir ist bisher ein Fall persönlich bekannt, wo einer eine komplette Stolle verloren hat, der hatte aber eine R100GS mit ca. 40-60kg Gepäck drauf und ist im Sommer damit durch den Iran gebügelt. Gemerkt hat ers erst, als ich ihn drauf aufmerksam machte.).
Im Gelände bin ich ihn auch schonmal rund 3000km mit 1.0 bar gefahren, dann hat er auch innen Risse bekommen, war aber noch dicht (schlauchlos).
Neigt bei Schlauchlosfelgen scheinbar ab und zu mal unter Druckverlust, auch einmal bei mir. Ist aber schon ein paar Jahre her. Seitdem aber keine Probleme mehr gehabt.

Gelände: Solange es trocken ist, kommt er überall durch. Sobald es matschig ist, ist halt logischerweise schnell Ende. Kann sich aber auch durch Schnee buddeln.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2019 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1117
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich gebe dem Richy fast durchgängig recht. Ich fahre jetzt im 7. oder 8. Jahr durchgängig Scouts auf der Big, derzeit den dritten Satz. Lebensdauer bisher immer 10 tkm, vorne wie hinten. Ich bin sehr zufrieden, im Trockenen, im Nassen und sogar im leichten (trockenen!) Gelände. Ein etwas höherer Luftdruck (2,2 vorne, 2,4 hinten) hilft auch gegen ein gelegentlich beobachtetes Lenkerflattern bei ca. 80 km/h (1,7 und 1,9 bar wie von Suzuki eigentlich für die Big vorgesehen). Jetzt bin ich gespannt, ob die aufgerüstete Bremse dem vorderen Pneu mehr zusetzt ...
Zum 'fast' im ersten Satz: der 130-er hat noch eine unterbrochene Mitte, erst ab dem 140-er ist der mittlere Profilblock durchgängig. Siehe hier:
https://de.reifenwerk-heidenau.com/uplo ... 5_deut.jpg
Schöne Grüße, Bambi
PS for MichaelTorre: The dimensions mentioned by Norbert make me think he isn't talking 'MZ' this time!

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de