Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 14:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
moinsen allerseits,
da es langsam aber sicher dem ende der restauration der bk entgegen geht, hab ich da mal eine reifenfrage. beim sausewind ist der K34 von heidenau im katalog ( wird da nicht gekauft weil völlig überteuert) der wird als vorder-und hinterreifen angepriesen. wenn ich aber im netz schaue ist dieser reifen nur als hinterradreifen zulässig. kann mal wer mich aufklären oder soll ich gleich den Mitas holen. der reifen soll schon original ausschauen aber auch fahrbar sein. über sachdienliche hinweise würde ich mich freuen. leider ist im BK-Forum tote hose die reagieren ja nicht einmal auf eine neuvorstellung und da habe ich mir die frage gleich geschenkt.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Ich hab den guten Heidenau auf dem 125er Roller (BJ 1999) von Werk ab vorne drauf (ich fürchte nur, das wird Dir nicht weiterhelfen?)

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 07:59 
Ruf mal an.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 08:14 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
frag mal mich wegen der preise für reifen

da kann ich sicher was günstigeres anbieten

zu den reifen:

auf die Bk kommen vorn und hinten 3,25x19 (manche lassen sich auch hinten einen 3,5x19 eintragen)

ich bin mir nicht sicher, aber ich würde sagen, daß ich den K34 auch vorn fahren. es steht glaub ich auch nix drauf "rear only". ums genau zu sagen muß ich heute abend mal nachkuken. in den papieren steht nur 3,25x19

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
danke kutt,
habe jetzt in heidenau angerufen und der reifen ist vorne wie hinten zugelassen. :-) die sind im übrigen richtig nett da. wegen der preise, die gute frau sagte am telefon, dass der reifen bei ihnen zu teuer ist. hab jetzt mal geschaut und der reifen kostet 53,80 inkl. versand bei reifendirekt.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 09:56 
waldi hat geschrieben:
danke kutt,
habe jetzt in heidenau angerufen und der reifen ist vorne wie hinten zugelassen. :-) die sind im übrigen richtig nett da. wegen der preise, die gute frau sagte am telefon, dass der reifen bei ihnen zu teuer ist. hab jetzt mal geschaut und der reifen kostet 53,80 inkl. versand bei reifendirekt.

lg mario


:zustimm: Dafür sind sie bekannt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der gute alte heidenau
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 10:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich hab von heidenau sogar eine freigabe bekommen, daß ich reifen auf felgen ziehen darf, für die die gar nicht freigegeben sind :shock:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de