Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 18:14 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hallo, ich habe noch eine einzelne hintere (?) Alufelge, welche ich nicht mehr benötige. Leider weiß ich nicht, zu welcher MZ diese gehört, würde das aber gerne herausfinden ... :oops:

Auf der Nabe steht: 32-25.026 - vielleicht weiß ja jemand etwas damit anzufangen

PS: Trommelbremse und "mittelmäßiger" Zustand

Grüße

-- Hinzugefügt: 15.10.2009 22:45:42 --

Hab nochmal nachgemessen, Maße (über alles) : Durchmesser: 43,3 cm und Felgenbreite: 6,8 cm . Bitte nicht lachen, da Angaben in cm.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Hallo dette,
ich würde sagen Hinterrad ES125/150, müsste aber auch auf die kleine TS passen

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
dieser Meinung schließ ich mich mal an ;D

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Wenn es eine 160 mm - Bremstrommel ist, passt es (nur) an der TS, (an der 35er Gabel).
Ist es eine 150 mm - Bremse, ist es so, wie die Beiden schrieben. :ja:

@ dette
Das ist ein Komplettes Laufrad, die Felge ist nur der Aluring außen. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:12 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Danke, ich dachte erst, es wäre ein Laufrad für die ETZ. Wo genau misst man denn die Breite an einer solchen Felge und wie war das noch gleich mit der Umrechnung in Zoll ?? Mit den mir bekannten 2,54 cm komm ich einfach nicht auf einen "geraden" Wert. :oops: Oder: gibt es eine Art Übersichtstabelle für die einzelnen Räder und ihre Zuordnung anhand der Größe. Es scheint ja relativ leicht zu sein, da etwas durcheinander zu bringen, da die Räder so leicht untereinander austauschbar sind.


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
dette hat geschrieben:
Danke, ich dachte erst, es wäre ein Laufrad für die ETZ. Wo genau misst man denn die Breite an einer solchen Felge und wie war das noch gleich mit der Umrechnung in Zoll ?? Mit den mir bekannten 2,54 cm komm ich einfach nicht auf einen "geraden" Wert. :oops: Oder: gibt es eine Art Übersichtstabelle für die einzelnen Räder und ihre Zuordnung anhand der Größe. Es scheint ja relativ leicht zu sein, da etwas durcheinander zu bringen, da die Räder so leicht untereinander austauschbar sind.



Die Breite wird in der Flanke gemessen 1,85" sind etwa 47mm.
siehe auch hier

Die TS Nabe hatte die Nr 32 25 027,
siehe hier, Pos.-Nr. 2
Für die ES ist leider keine angegeben.
Das es ein Hinterrad ist sieht man gleich an den drei Mitnehmern auf der anderen Radseite, auf dem Bild die drei Kreise um das Radlager.

gruß matthias

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 20:24 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Jo, danke nochmals, auch für die Übersicht :D :D


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Nabe ist eine von der ETZ 125/150:

In der 85er ETZ-Ersatzteiliste bei www.miraculis steht:

32-25.027 Radkörper (Nabe), roh
32-25.028 Radkörper (Nabe) lackiert

TS-Naben haben eine andere Ersatzteilnummer nämlich die hier:

13-25.005 Radkörper mit Bremsring für Hinterrad

Mz-B, hat nur die ETZ-Nabe für die TS angeboten weil sie auch hier, wie auch an der ES passt. Nur die Felge ist (wenn orginal eingespeicht) mit Sicherheit 16 Zoll und passt somit nicht in eine kleine ES/ETS/TS hinten. Normal müsste auch auf dem Felgenbett aussen die Größe stehen: 1,85Bx16

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de