Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 20:22 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin Leute,
ich möchte eine Scheibenbrems-Nabe in eine 16" Felge einspeichen lassen. Welche Speichenlänge benötige ich? Hat das schon jemand von den Gespannfahrern oder so gemacht?

Wäre sehr dankbar für Antworten

MFG Christoph Reuter


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ihr faulen Säcke - sorry das muß mal sein - keine 10 Treads weiter unten steht alles drin was du wissen willst

aber weil weihnachten ist, hier nochmal alles

Speichenlängen für MZ – Motorräder

121mm x 4mm HR TS 250, ETZ 125/150/251/301/500
VR TS 250

163mm x 4mm VR Scheibenbremse IFA

148mm x 4mm VR ES/TS150, ES 250, ETS 250, ETZ TB, TS 250/1
HR ETZ250 & ES/TS 150

177mm x 4mm VR ETZ mit Grimecabremse

190mm x 4mm VR MZ 500 Country

138mm x 4mm Scheibenbremse auf 16” Felge

152mm x 4mm Grimecabremse auf 16“ Felge


1 Zoll = 25,4 mm

Gruß Kay

übrigens - der Güsi hat die sogar im Angebot

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 21:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
MZReuter hat geschrieben:
Moin Leute,
ich möchte eine Scheibenbrems-Nabe in eine 16" Felge einspeichen lassen. Welche Speichenlänge benötige ich? Hat das schon jemand von den Gespannfahrern oder so gemacht?

Wäre sehr dankbar für Antworten

MFG Christoph Reuter


ich bin kein Gespannfahrer, daher weis ich das Maß auch nicht.

Aber es wurde hier schon mal drüber diskutiert , hast Du mal die Suchfunktion ausprobiert?

Heumann, hatte solche Speichen auch mal im Angebot, meine ich . Einfach mal googlen, den findest Du schnell.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 22:09 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Danke, hab das aber trotz Suchfunktion erst nicht gefunden--vielleicht heute zu lange gearbeitet....

Gute Nacht, Christoph


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 18:09 
Offline

Registriert: 1. Juli 2013 05:06
Beiträge: 4
Bilder: 3
Wohnort: Erfurt
Alter: 50
Danke schon mal für die Antwort bin bei ost2rad auf 135 mm Speichen gestossen das soll wohl auch gehen ist wohl eine spezialanfertigung
und soll für umbauten 16 Zoll auf Scheibenbremse sein. Ich weis nicht !!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251 gespann ,Kawasaki Z1000,KTM Kindercross,Explorer Race50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
goya hat geschrieben:
Danke schon mal für die Antwort bin bei ost2rad auf 135 mm Speichen gestossen das soll wohl auch gehen ist wohl eine spezialanfertigung
und soll für umbauten 16 Zoll auf Scheibenbremse sein. Ich weis nicht !!!


Die passen, habe ich verbaut.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich würde aber lieber deutsche 'Speichen nehmen, z.B. WWS.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Guesi hat geschrieben:
Ich würde aber lieber deutsche 'Speichen nehmen, z.B. WWS.



Kann ich auch nur raten. Die paar Neuronen mehr für anständige WWS lohnen allemal!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:38 
Offline

Registriert: 29. Juli 2013 11:58
Beiträge: 74
Themen: 1
Guesi hat geschrieben:
Ich würde aber lieber deutsche 'Speichen nehmen, z.B. WWS.


Hab auch gedacht, ich tu was gutes und hab mir beim Einbauen dieser WWS-Speichen die Finger zerschnitten, weil der Chrom großflächig abplatzte... Dort angerufen habe ich mir einige (viele!) Minuten anhören müssen, wie schwierig das in Deutschland mit der Verchromung sei - bla, bla... verkauft wird also im Bewustsein der Mangelhaftigkeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de