Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vorderreifen aufs hinterrad montiert
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
heute war ein bekannter bei mir mit seiner etz 250 und zeigte mir meine seine neuen reifen :mrgreen:
sieht ja gut und schön aus sagte ich zu ihm, aber :shock: warum montierst du einen reifen hinten der als vordrerreifen gekennzeichnet ist, größe passt aber 110/80-18

er war dann etwas verwundert,wie das ist ein vordrerreifen :cry: , nun mal meine bescheidene frage wie wird sich das den im fahrverhalten zeigen,oder wird es keinen großen unterschied und probleme beim fahren geben,hat da wer von euch erfahrungen mit solch einem problem

tante gurgel konnte auch nicht so recht helfen,

sicher ist das es wohl rechtlich nicht erlaubt ist,und umtauschen geht leider nicht mehr - da er die reifen schon vor 6 monaten gekauft hat


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

wie, steht da 'vorderreifen' drauf? wenn nicht...egal, die ollen engländers haben vorn und hinten oft die gleiche größe, da findet man schonmal einen 100/90 19, einmal sorum, einmal andersrum an den dingern...
lustigerweise ist ja der laufrichtungspfeil nicht einheitlich...zum beispiel hat heidenau den k60-pfeil irgendwann einfach rumgedreht. bei der einen kiste korrekt montiert im sinne des pfeils, beim älteren falschrum, das profil sieht genau gleich aus ;) kann halt beim tüv mecker geben...

bei ca. 20 ps seh ich daaber keine probleme in bezug auf reifenzerlegung, trotz der raketenhaften beschleunigung unserer emmzetten ;)...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 13:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
etz-250-freund hat geschrieben:
heute war ein bekannter bei mir mit seiner etz 250 und zeigte mir meine seine neuen reifen :mrgreen:
sieht ja gut und schön aus sagte ich zu ihm, aber :shock: warum montierst du einen reifen hinten der als vordrerreifen gekennzeichnet ist, größe passt aber 110/80-18
sicher ist das es wohl rechtlich nicht erlaubt ist,und umtauschen geht leider nicht mehr - da er die reifen schon vor 6 monaten gekauft hat



Am besten mal beim Hersteller anfragen ob die eine Freigabe fürs HR geben können und wollen.

Wenn nicht ist es viell. noch ein Versuch den Reifen gebraucht zu verkaufen und den Verlust zu schlucken.
Mir persönlich wäre der potentielle Ärger das nicht wert.
Wie sich sowas fährt weis ich nicht, Reifen auf VR und HR haben schon unterschiedliche Aufgaben.
Das Leistungsspektrum der MZs liegt aber eher am unteren Bereich, je nach Reifen müssen die auf anderen Maschinen deutlich mehr aushalten.
Allerdings gibt es z. Bsp. von Michelin Reifen die man vorne wie hinten montieren kann.
Gleiche Reifen auf NVA MZ sind aber lediglich der Teilewirtschaft geschuldet und nicht vom Konstrukteur so beabsichtigt.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ja es steht front drauf und im internet bei den händlern ist er auch überall als vorderreifen gekenzeichnet,
ist ein bridgestone exedra g547 in 110/80-18 58h tl

:shock: der kostet ma richtig geld der reifen - 152 euro, na wenn er keine freigabe bekommt wäre es jedenfals sehr ärgerlich,
ein richtigen fahrbericht konnte er mir auch nicht geben durch die witterungsumstände


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
etz-250-freund hat geschrieben:
der kostet ma richtig geld der reifen - 152 euro,


gullpp!1!! der reifen ist ein h-reifen, geht bis 210km/h...also mächtig stabil: drauflassen.. 'front' als hinterradreifen pfeilmässig 'falschrum' montieren...die bezeichnung 'front' bezieht sich m.e. eh nur auf die pfeilindizierte laufrichtung, im sinne von: wenn vorne, dann *so* rum...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ma ein großes lob an die leute von bridgestone, die sind echt schnell wenn es um freigaben und probleme geht

jedoch eine freigabe als hinterreifen gibt es nicht von denen ,

begründung von bridgestone

Der ist in der Karkasse weicher als ein Hinterradreifen und hat eine erheblich spitzere Kontur.
Hält nicht lang und wird nicht stabil laufen.
Aus diesem Grund schreibt der Hersteller "Front use only" drauf

naja mal schauen was die fahrtests ergeben werden :D


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
na dann :) mal sehn, ob ers mit nem veerubber für 30 euro aufnehmen kann ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 14:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
hmm .. beim heidenau k65 hat der VR reifen z.b. eine mittelrille. beim HR fehlt die

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
das frag ich mich auch,ich nehme metzeler me77 und bin mit preis und leistung zufrieden,fahr ja eh nur saison und schönwetter :versteck:
finde es trotzdem lustig ,sau teuren reifen gekauft und dann noch einen den er nichtmal fahren darf :mrgreen:
warum er nicht den bt45 gekauft hat wen es schon bridgestone sein muß ,versteh ich trotzdem nicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
da hast auf jeden fall recht...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 21:34 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ich kenn da jemanden der ist durch halb skandinavien so gefahren ...

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 21:56 
Offline

Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38

Skype:
marz
Der Reifen Reifenhersteller hat schon vollkommen recht,auch wenn die Größe und Belastungsindex stimmen und unsere Kisten nett soviel Druck haben ist der Reifen von der Vorderachse nicht hinten zu fahren,wie schon gesagt ist dieser Reifen weicher auf grund seiner speziellen Karkasse,im schlimmsten Fall heitzt er sich weil er eben weicher ist durch übermäßige Walckarbeit so weit auf das der Gummi zu reversieren (zerfallen) beginnt und dir schluss endlich um die Ohren fliegt,würde ich nicht riskieren.Mal dovon ab gesehen das sich so jedes Motorrad fahren lässt wie ein rohes Ei und wenn jemand sagt er würde das nicht merken dann schleicht er nur durch die Kannte oder ist wirklich schmertzfrei. :stupid:


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich werde nach den fahrtests berichten, ne ne der gute fährt schon richtig wie ein mann mit seinem moped :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2008 08:25
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56
Hallo allerseits,
also den besagten Reifen hatte ich auch auf dem Hinterrad montiert als ich meine Silvie 2008 erwarb.
Er hatte nicht mehr allzuviel Profil, aber für den TÜV hat es noch allemal gereicht und er wurde auch nicht beanstandet.
Bin ihn noch im gesamten Jahr 2008 gefahren bis er total " glatt " war.
Habe jetzt auf den Heidenau K36 gewechselt. Im Fahrverhalten konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Lediglich die echte Breite fällt zu gunsten des Heideneau aus. ( der Bridgestone ist schmaler trotz gleicher Sollbreite )

Also meiner Ansicht nach bewegt sich die MZ ja eh im unteren Leistungs- und Gewichtsspektrum, so daß wir da wohl keinen Unterschied feststellen werden, obwohl unter Laborbedingungen sehr warscheinlich einer da sein wird.
Also ich würde ihn abfahren und dann einen anderen nutzen.

_________________
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg


Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Bei relativ leichten und leistungsschwachen (<50PS)Mopeds kann man durchaus ungefährdet Vorderreifen auch hinten fahren, die Fahreigenschaften sind i.A. unkritisch, und ein eckig gefahrener Hinterreifen verhält sich meist auffälliger als ein "zu spitzer" Vorderreifen. Dass man das nicht darf, steht auf einem anderen Blatt.
Was die Walkarbeit und daraus resultierende Erwärmung angeht: Diese modernen Socken fährt man sowieso mit mehr Luft, den hinten montierten Vorderreifen (täte ich aufpumpen) mit mindestens 2,5-2,8bar, dann walkt auch nix.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 01:05 
@Luzie ... :oops: :lol:

Das Problem wird eher nicht die Eignung zum fahren sein (man kann jeden Reifen fahren solange er keine PKW Dimensionen hat), sondern viel mehr, was die Gesetzgebung und ausführende Gewalt davon hält. Das steht in Deutschland leider zT in krassen Gegensatz zu dem, was man selber als "praktikabel" erlebt hat.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de