Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 15:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Hallo,

an meiner ETZ 250 fehlt an der Vorderradnabe links die Abdeckscheibe am Radlager. Es handelt sich um ein Vorderrad mit Trommelbremse. Habe mit Güsi schon Kontakt gehabt und er sagte mir, dass es so etwas als Ersatzteil nicht mehr gibt. Hat von euch vielleicht einer eine Idee wo ich sowas herbekomme? Oder vielleicht auch eine Alternative dazu (was selbstgebasteltes etc.)? Möchte das Lager ungern so direkt dem Schmutz etc. aussetzen.

Danke euch.

Gruß Michael

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9373
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Könnte da TS Trommelbremsendeckel passen?
Da hätt ich noch was da.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
in verbindung mit der steckachse der ts ja

es sieht auch optisch besser aus,finde ich


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Zuletzt geändert von etz-250-freund am 4. April 2010 16:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 16:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
der janne hat geschrieben:
Könnte da TS Trommelbremsendeckel passen?
Da hätt ich noch was da.


na das klingt doch gut. Mit der TS-Steckachse geht das? Hätte da Interesse. Hast Du auch noch eine Steckachse liegen, die Du mir vermachen könntest?
Schreib mir doch mal ne PN.
Danke.

Gruß Michael

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
der janne hat geschrieben:
Könnte da TS Trommelbremsendeckel passen?
Da hätt ich noch was da.

:ja: Passt.
@ollipa: Wenn die eine Nabe mit abgedichteten Lagern drinn hast, kann es möglich sein dasdu gar keinen Deckel benötigst. Es gab 2 Ausführungen. Mit und ohne Deckel. Mann kann es natürlich umbauen, aber dann brauchst du auch ne andere Achse.
Hab grad keine Kamera zur Hand, sonst würd ich dir den Unterschied verdeutlichen.
Bei der Ausführung ohne Deckel ist auf der "Nicht Bremsen-Seite" (also im eingebauten Zustand links) ein hochstehender Rand (vllt 1-2mm Dick).
Lässt sich schwer beschreiben das Ganze. Am besten du machst ein Foto von der Nabe im besagten Bereich.
Bei der ETZ kenn ich das eig. nur ohne Deckel.
MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 17:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
etz-250-freund hat geschrieben:
in verbindung mit der steckachse der ts ja

es sieht auch optisch besser aus,finde ich


Ja, könnte ich mir das auch vorstellen. Sieht gut aus. Braucht man da eine einfache Steckachse von der TS mit 35er Gabel? Und passt die dann auch problemlos in die gabel der ETZ?

Gruß Michael

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
ollipa hat geschrieben:
Braucht man da eine einfache Steckachse von der TS mit 35er Gabel? Und passt die dann auch problemlos in die gabel der ETZ?

:ja: Passt.

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 19:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Schönes Grün!!!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 22:19 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Beiträge: 117
Alter: 54
Also die ETZ hatte diesen "großen" Deckel nicht mehr! Da waren nur kleine Deckel verbaut, ähnlich der Scheibenbremsnabe. Schöner sieht das natürlich mit dem TS Deckel aus, wirklich brauchen wirst Du ihn mit abgedichteten Lagern aber nicht.


Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 4. April 2010 22:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9637
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ansonten bekommst du den kleinen Blechdeckel auch für 2,50 € bei gabor:

http://www.gabors-mz-laden.de/index.php ... 5113ba1/?_

unter Position -8-

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 5. April 2010 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
eichy hat geschrieben:
Schönes Grün!!!


ist kawasaki grün,kommt nur auf dem bild nicht so gut rüber


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 5. April 2010 10:30 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Weiss ich -kenn ich. Zeugt von einem guten Geschmack :-)
Schaumal in meine Galerie ;-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 5. April 2010 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
:D ah sehr schön eichy :top:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 07:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Beiträge: 139
Themen: 13
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49
ollipa hat geschrieben:
Hallo,

an meiner ETZ 250 fehlt an der Vorderradnabe links die Abdeckscheibe am Radlager. Es handelt sich um ein Vorderrad mit Trommelbremse...


Guten Morgen, köönte mir jemand sagen, wie herum die Scheibe auf die Achse kommt. Ich hatte gestern mein Vorderrad draußen und die Scheibe ist beim Herausziehen der Steckachse runtergefallen und ich weiß nicht mehr wierum sie drauf war. Hab auch keine Fotos im Netz dazu gefunden.

Kommt die Wölbung nach innen (zum Lager hin) oder nach außen?
Danke
RON

_________________
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990


Fuhrpark: ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 17:51 
Offline

Registriert: 30. März 2010 21:17
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz/ Gröden bei Elsterwerda
Alter: 38
Die Scheibe gehört mit der Wölbung nach innen da drauf, ansoonsten ziehst du mit der Steckachse eh die Wölbung nach innen :tongue:

Schöne Grüße

Micha


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 1984, MZ RT125/3, Bj. 196?, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 20:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Beiträge: 139
Themen: 13
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49
Ok danke, dann hab ich sie richtig drauf :)

_________________
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990


Fuhrpark: ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 13:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Guten Morgen.
Habe eine MZ TS150 .
Gehört der Dichtungsring dann auch noch hinein ,welcher auf der anderen Seite auch ist .
Mit freundlichen Grüßen
Andreas

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2020 06:26 --

Guten Morgen.
Habe eine MZ TS150 .
Gehört der Dichtungsring dann auch noch hinein ,welcher auf der anderen Seite auch ist .
Mit freundlichen Grüßen
Andreas


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 12:00 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12105
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nur wenn du offene Lager (die Kugeln sind zu sehen)hast,
wenn du geschlossene Lager hast, dann nein.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 918
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Redet Ihr vom Radkörperdeckel? Oder was ist gemeint?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 13:43 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12105
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, ist nicht immer einfach zu antworten,
die (kleine) Abdeckscheibe ist NUR links, dann sind 2 - Z Lager verbaut.

Wenn auf der anderen Seite, wie er schreibt, ein Dichtring ist,
dann muß an den Radkörperdeckel auch einer ran, weil die Lager offen sind.
Ob die offen sind ?? K. A.

Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 21:39 
Offline

Registriert: 18. Juli 2020 06:18
Beiträge: 12
Themen: 2
Hallo zusammen,

Ich fahre eine TS125 und frage mich, ob die Abdeckung da auch draufpasst oder ob es gewollt ist, das die Nabe so "nackt" auf der Seite der Trommelbremse ist.

Mit freundlichen Grüßen
Leopold


Fuhrpark: MZ TS 125 /Bj. 1982
BMW F650 Bj 1997

Zuletzt geändert von Leopold am 28. Juli 2020 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckscheibe Vorderrad
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei den späteren Modellen ist die Nabe (ohne r, sonst tut's weh) links nackt. Um den Abschlussdeckel zu montieren braucht es eine andere Steckachse.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de