Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einspeichen in und um Erfurt
BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 12:16 
Offline

Registriert: 9. August 2009 21:07
Beiträge: 14
Themen: 5
Hallo zusammen,

hat jemand Ahnung wo ich in der Gegend um Erfurt meine ETZ-Räder neu einspeichen lassen kann? Was kostet sowas etwa pro Rad ohne Material?
(Mit Material: Felgen und Speichen?) Oder hat jemand eine Idee wo man komplette neue Räder bekommt für die ETZ 251, Scheibenbremse DDR-Ausführung?
Thema Einspeichen: Kann man das als Laie selber machen (irgendwo nachlesen?) oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Gruß und Danke vorab!

MZM


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen in und um Erfurt
BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die Speichen kannst selber reindrehen, das ist nicht schwer.
Zentrieren ist problematisch.
Das macht zum Beispiel Michalowski in Gispersleben für ca. 50€ bei 2 Rädern.
Oder Johannes Bike´s in Weimar für 38,50€ pro Rad.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen in und um Erfurt
BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 12:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mzm hat geschrieben:
Kann man das als Laie selber machen (irgendwo nachlesen?)


Ja, hier: http://www.autoschrauber.de/content/000 ... rieren.php

Viele machen es selber, ich auch. Ist nicht wirklich schwierig.
Hier im Forum gibt es auch schon genügend Themen darüber. Versuche es mal mit der "Suche".

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen in und um Erfurt
BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 12:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
mzm hat geschrieben:
Hallo zusammen,

hat jemand Ahnung wo ich in der Gegend um Erfurt meine ETZ-Räder neu einspeichen lassen kann? Was kostet sowas etwa pro Rad ohne Material?
(Mit Material: Felgen und Speichen?) Oder hat jemand eine Idee wo man komplette neue Räder bekommt für die ETZ 251, Scheibenbremse DDR-Ausführung?
Thema Einspeichen: Kann man das als Laie selber machen (irgendwo nachlesen?) oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Gruß und Danke vorab!

MZM



Betreff des Beitrags: Einspeichen in und um ErfurtVerfasst: 10/7/2010, 12:12
Hallo zusammen,

hat jemand Ahnung wo ich in der Gegend um Erfurt meine ETZ-Räder neu einspeichen lassen kann? Was kostet sowas etwa pro Rad ohne Material?
(Mit Material: Felgen und Speichen?) Oder hat jemand eine Idee wo man komplette neue Räder bekommt für die ETZ 251, Scheibenbremse DDR-Ausführung?
Thema Einspeichen: Kann man das als Laie selber machen (irgendwo nachlesen?) oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Gruß und Danke vorab!

MZM


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1989

gelesen hier :

viewtopic.php?f=33&t=34614&p=616031#p616031


meinst Du Crossosting bringt Dir mehr Antworten ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de