Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 01:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2010 14:45
Beiträge: 35
Themen: 6
Guten Morgen,

leider habe ich zu dem oben genannten Thema keinen Passenden Beitrag gefunden. Desahalb die Frage: Welche Mäglichkeiten der Felgen Versigelung gibt es?

Über Zaponieren hab ich schon mal was gelesen aber leider ist es nicht für den Aussenbereich gedacht. Evt. könnte man Transparenten Füller nutzen hat da jemand Erfahrung mit?

MfG


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 09:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
das_ecki hat geschrieben:
Guten Morgen,

leider habe ich zu dem oben genannten Thema keinen Passenden Beitrag gefunden. Desahalb die Frage: Welche Mäglichkeiten der Felgen Versigelung gibt es?

Über Zaponieren hab ich schon mal was gelesen aber leider ist es nicht für den Aussenbereich gedacht. Evt. könnte man Transparenten Füller nutzen hat da jemand Erfahrung mit?

MfG


Alufelgen?
Felge zerlegen und eloxieren lassen.
Oder Kunststoffbeschichten.
Oder Naturpatinieren...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
Oder Naturpatinieren...

DAS is mein Favorit :top: :biggrin:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 10:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Na ja, wäre aber schon interessant, falls jemand eine sinnvolle Lösung hätte....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 10:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Wenn man das bei google eingibt, kommen 1000 Antworten...dafür braucht man
das MZ Forum nicht.

Das selbe wie bei Auto-Alufelgen -Wachs, Liquid Glass-Versiegelung , Nano-Zeug etc.


EDIT: Ach so, sorry -Herzlich Willkommen, das_ecki! Interessanter Fuhrpark :frown:

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Zaponlack ist nicht für aussen, hab ich auch gelesen..
Hält bei mir aber schon lange.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:15 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Zaponlack ist nicht für aussen, hab ich auch gelesen..
Hält bei mir aber schon lange.


Bei deiner grünen ETZ auch :?:
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Gespann Willi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Zaponlack ist nicht für aussen, hab ich auch gelesen..
Hält bei mir aber schon lange.


Bei deiner grünen ETZ auch :?:
Guden Willi

Seit 5 Jahren dann wohl. Die ist allerdings nicht im Winter unterwegs.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Lasst mich nicht dumm sterben. :!:
Was ist Zaponlack und wo bekommt man ihn. :?: :nixweiss:

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:04 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Im Baumarkt:
http://www.google.de/products?q=clou+za ... CCsQrQQwAg

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 16:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Danke eichy

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2010 14:45
Beiträge: 35
Themen: 6
Gerdius hat geschrieben:
Wenn man das bei google eingibt, kommen 1000 Antworten...dafür braucht man
das MZ Forum nicht.

Das selbe wie bei Auto-Alufelgen -Wachs, Liquid Glass-Versiegelung , Nano-Zeug etc.


EDIT: Ach so, sorry -Herzlich Willkommen, das_ecki! Interessanter Fuhrpark :frown:


klar bekommt man da tausend antworten. aber halt nur antworten ich war mehr auf erfahrungen aus. und die alu felgen die man heute bekommt unterscheiden sich schon von denen die man zu seinem moped(alles unter 1000ccm) bekommen hat. und ich suche eine etwas dauerhaftere lösung, soweit ich von kollegen weiss hält diese wachs nano zeug max. ne halbe season, dann darf man wieder auftragen.

eichy hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Zaponlack ist nicht für aussen, hab ich auch gelesen..
Hält bei mir aber schon lange.


Bei deiner grünen ETZ auch :?:
Guden Willi

Seit 5 Jahren dann wohl. Die ist allerdings nicht im Winter unterwegs.


da ich nicht vorhabe im winter zufahren bin ich geneigt eine versuch zu wagen.

Norbert hat geschrieben:
Alufelgen?
Felge zerlegen und eloxieren lassen.
Oder Kunststoffbeschichten.
Oder Naturpatinieren...


gibts kunststoffbeschichtung auch in glänzend transparent? mir sind nur matt und frabig bekannt.

MfG


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu-Felgen Versigelung
BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 10:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Das grundsätzliche Problem bei Zapon-Lack und anderen Lacken ist, das hier immer eine
Oberfläche entsteht, die ausbleichen kann (UV-Beständigkeit), oder reissen bzw.abplatzen.

Wenn man die Felge am fertigen Rad mit Lack versiegelt, lässt es sich nicht vermeiden, dass
auch Lack in die Speichenlöcher läuft und hier eventuell die Nippelgewinde verklebt.

Deshalb bin ich davon abgegangen und verwende nur noch (Auto-) Hartwachs zum Versiegeln.
Das funktioniert sehr gut, muss allerdings von Zeit zu Zeit erneuert werden.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de