Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. November 2010 13:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wisst ihr irgendwelche Quellen wo man was gescheites bekommt?
Die üblichen verdächtigen (Reifendirekt, Reifentiefpreis, ebay) hab ich schon durchsucht, aber grad fürs Hinterrrad gar nichts finden können :roll:

Gibts irgendeinen Geheimtip wo man sowas beziehen könnte? Ach ja: Sollten nicht grad Fortune, Double Camel oÄ. sein...

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 19:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 56
http://www.google.de/images?um=1&hl=de& ... =&gs_rfai=


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hamstor1 hat geschrieben:


ganz prima! und wo sind da jetzt namentlich enduroreifen genannt als beispiel :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 20:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Drum waren doch seine Fragen nach den Gewaltreifen oder wie?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 19:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 56
Hier bleibt aber auch nix unentdeckt ... :oops: sorry, für den flapsigen Link.

Also nochmal im Ernst, ich habe schon mal selbst einige Abende durchgesurft um etwas anständiges für meine ES 250/2 zu bekommen. Was anständiges hieß bei mir - zugegeben aus optischen Gründen - auch ein leichtes Enduroprofil. Erst Heidenaus Freigabe brachte mich auf die Idee auch mal nach 110/80-16 zu gucken und zu versuchen eine Reifenfreigabe eines andren Herstellers zu bekommen. Ist aber anstrengend. Bei den Reifenbuden findet man nicht viel. Hier meine ernstgemeinte Aufzählung - ich schwanke nach wie vor zwischen:

- Heidenau K66
- Michelin M45
- VeeRubber VRM022 in 3.50
- Heidenau K41 (in 3.25-16 erzeit montiert)
- dann habe ich hier https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=39937 die wirklich hübschen Immler gesehen

Trotz des Enduroprofils möchte ich natürlich wenig Sprit und Geschwindigkeit verschenken. Ich schwanke noch zwischen K66 und M45 und möchte die Reifen auf ein anderes MZ Radpaar mit Schläuchen ziehen. Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen wie sich eingefahrene Bremsbeläge in fremden MZ-Naben verhalten? Die Bremsen sind bei der ES ja so eine Sache...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2010 22:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Es liegt schlicht daran dass die 110/80-16 eingetragen sind, und ich explizit nicht gemischte Größen fahren darf (Also 90/90-18 vorne und zB. 3.25-16 hinten).

Vielleicht sollte ich in Erwägung ziehen das Hinterrad auf 18 Zoll (ETZ 250) umzurüsten, auch in Zöllig ist das Angebot bei den 16ern ja mehr als bescheiden...

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 00:31 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn du eine 251" hast, da passt kein 18"Rad in die Schwinge.
Aber andere Reifengrößen eintragen lassen, das dürfte kein Problem darstellen.
Aber 3.50 - 16 gibt es auch nicht oft (Mitas).

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 19:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 56
Die Webseite von Heidenau gibt z.B. nicht viel her. Ich würde da trotzdem einfach mal nachfragen, die sind für Anfragen und Freigaben ziemlich offen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Jens, schau doch mal hier und hier.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:
Wenn du eine 251" hast, da passt kein 18"Rad in die Schwinge.


Wenn dann bau ich die Schwinge gleich mit um ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2010 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
Also ich hab den K66 als 110/80R16 drauf, der ist sowohl vom Verschleiß (ist zwar erst 2000km drauf) als auch vom Fahrverhalten gut bis sehr gut. Wenn der Fahrstil nicht dauernd durch in Kurven auf der Straße schleifende Knie geprägt ist (dann würde ich reines Straßenprofil/Slik empfehlen), ist dieser Reifen richtig gut.
Mein Tipp: 120/80R16 fahren, laut TÜV-Mann kriegt man den auch eigetragen. Das gibt's mehr Auswahl. Vielleicht kann ja mal wer ausrechnen, um wieviel mm sich der Durchmesser ändert (16mm?).
Der TÜV-Mann meinte auch, dass ein fürs Vorderrad bestimmter Reifen durch das Bremsen für deutlich höheren Belastungen ausgelegt ist, als ein fürs Hinterrad bestimmter Reifen. Daraus würde ich schließen (nur meine Meinung), man könnte fürs Vorderrad bezeichnete Reifen auch auf dem Hinterrad fahren.

Gruß
race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de