Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 08:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 09:58 
Offline

Registriert: 14. April 2006 21:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo,
ich habe für meine TS 150 2 Räder restauriert :arrow: poliert und eingespeicht :arrow: sehen aus wie neu.

Nun sind es aber, wie ich jetzt erst weiß, Räder einer ES und die Bremstrommel der Vorderradnabe hat Durchmesser 150mm. Die bei der TS 160mm.
Kann man die Vorderbremse so umbauen, dass ich die ES- Räder nutzen kann :?:

:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Soweit ich weiß, sind die 150mm-Bremstrommeln in der ES und TS-150er verbaut worden. Die 250er hatten immer 160mm-Bremstrommeln.
Wenn man aber jetzt meint, die 150mm-Bremstrommel würde viel schlechter bremsen, ist das nur theoretisch richtig, in der Praxis habe ich an meiner TS150 die beste MZ-Trommelbremse vorne drin, die ich je gefahren habe. Sie bringt den 2.75-18-Reifen problemlos zum "winseln".
Wenn Du laso die passende Bremsankerplatte hast, verbau das Rad erstmal, fahre Probe und entscheide dann, wie Du vorgehen willst :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
die TS 150 hatte vorn immer das 160 er Bremsgedöhns drinnen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:13 
Offline

Registriert: 14. April 2006 21:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Ich würde schon gern meine neuen Räder nutzen.
Brauche ich da eine andere Bremsankerplatte oder nur andere Backen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
albrax hat geschrieben:
Ich würde schon gern meine neuen Räder nutzen.
Brauche ich da eine andere Bremsankerplatte oder nur andere Backen?


Nur andere Backen funzt gar nicht!
Die Bremsankerplatten der ES und TS sind grundverschieden in der Momentabstützung
Was evtl. ginge, wäre bei einer 35 mm Gabel die Bremsankerplatte der ETZ 125/150 zu verbasteln, da gäbe es das Problem der Abstützung nicht, aber da ist die Mitte des Rades in der Gabel evtl. zu distanzieren.
In die 32 er Gabel führt für mich kein Weg rein

-- Hinzugefügt: 12/3/2011, 09:30 --

Paule56 hat geschrieben:
die TS 150 hatte vorn immer das 160 er Bremsgedöhns drinnen



Das folgende habe ich nicht geschreibselt, das hat iregndein Mod hineingebastelt :twisted:

...dannhat irgendwer bei meiner TS150 eine "falsche" Nabe eingebaut - durchaus möglich, das Teil ist "nicht mehr ganz" neu - grad mal 37 Jahre alt...
Da das Vorderrad aber super bremst, bleibts drinne :ja:


SPOILER:
ist ja erschreckend

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sorry, das war ich :oops: Eigentlich wollte ich "zitieren" aber habe aus Versehen auf "ändern" gedrückt. Entschuldige bitte :flehan:

Alos hier nochmal meine Erfahrungen:

...dannhat irgendwer bei meiner TS150 eine "falsche" Nabe eingebaut - durchaus möglich, das Teil ist "nicht mehr ganz" neu - grad mal 37 Jahre alt...
Da das Vorderrad aber super bremst, bleibts drinne :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 12. März 2011 10:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
das ist für mich an sich kein Problem ......
Nur verwunderts mich, wenn Du nun schon 2 mal mein Post editiert hast und davon Nix zu sehen ist, von der Forensoftware generiert wurde?
Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten :(

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 13. März 2011 17:41 
Offline

Registriert: 14. April 2006 21:33
Beiträge: 25
Themen: 9
Na ja,
sehr widersprüchliche Antworten. Ich habe Vorder- und Hinterbremse verglichen und übereinandergelegt. Eigentlich müssten die Backen von Hinten auch vorne funzen. Ich werde mir welche besorgen und es ausprobieren.

:?: :!: :idea: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 22. März 2011 22:00 
Offline

Registriert: 14. April 2006 21:33
Beiträge: 25
Themen: 9
So,
nun habe ich das Rad endlich drin. Paule hatte recht, nur andere Bremsbacken is nich. Ich habe mir eine Bremsankerplatte der ETZ150 besorgt, natürlich die passenden Bremsbacken.
Von der Bremsankerplatte musste ich außen 3,5mm abdrehen, von der linken Abdeckscheibe innen zum Radlager 1mm. Am Rad musste ich vom Sitz der Lagerdichtung 3mm abflexen und die Dichtung dann halbieren.
Nun sollte es aber passen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 22. März 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Paule56 hat geschrieben:
die TS 150 hatte vorn immer das 160 er Bremsgedöhns drinnen
.... 250er ja.
Ab der 35er Gabel bei der kleinen TS. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 23. März 2011 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Hmm, ich hab 2 Stück TS 150 mit 32mm Gabel und 160 mm Bremstrommeln...

War bis jetzt der Meinung das muss so. :gruebel:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 23. März 2011 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Hanz krazykraut hat geschrieben:
Hmm, ich hab 2 Stück TS 150 mit 32mm Gabel und 160 mm Bremstrommeln...

War bis jetzt der Meinung das muss so. :gruebel:


Das Foto sieht verdammt nach 16 " aus, ergo: 2,5er. ;) Dann muss das so. :ja:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 23. März 2011 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Das ist ein 18 Zoll Rad und das Motorrad dazu hat exakt 143 ccm.

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 23. März 2011 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Stimmt, jetzt, wo dus schreibst, die Bemme wäre für ein 16er Rad auch zu mager. ;) Schon möglich, dass ich mich irre.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Vorderrad Naben
BeitragVerfasst: 23. März 2011 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Februar 2011 21:57
Beiträge: 79
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Coburg
Alter: 42
Meine Hufu hat auch eine 160er Bremse bei 32er Gabel und 18 Zoll Rad, nur um dich entgultig zu uberzeugen :mrgreen:

_________________
Gruß Matze


Fuhrpark: Es reicht nur zu einem Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de