Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:46 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Hi Leute,

ich hab mal eine Frage, ich hab ein Vorderrad für eine Trommelbremse .So wenn ich die Bremsbacken einbaue, dann ist der Abstand zwischen rechter gabel und dem Rad ja schon gegeben.Wie stelle ich den Abstabd zwischen linker Gabel und dem Rad(der Nabe her). Wie muss das Radlager den abgedeckt werden von der Seite? Muss da nicht ein rundes Blech rein? Die Abstandshalter von der Sb passen ja nicht!

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2010 21:27
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32

Skype:
jigsaw_ef
Soweit ich weis gibt es 2 verschiedene Achsen, einmal für SB und einmal für Trommelbremse, sprich, du brauchst wahrscheinlich eine Trommelbremsachse, falls nicht vorhanden.
Und das Kugellager wird mit ein Blech abgedeckt, ist so richtig ^^

_________________
Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Stefan.S.89 hat geschrieben:
Wie stelle ich den Abstabd zwischen linker Gabel und dem Rad(der Nabe her).


Einfach Steckachsenmutter nach Radeinbau festziehen, Gabel mehrmals einfedern d.h. das linke Gleitrohr der Gabel muss sich frei auf der Steckachse bewegen lassen, ohne zu klemmen und anschließend die Klemmschraube unten am linken Gleitrohr anziehen. Auf keinen Fall den linke Gabelholm bis an die Nabe schieben. Die Gabel verspannt dadurch extrem.

Stefan.S.89 hat geschrieben:
Wie muss das Radlager den abgedeckt werden von der Seite? Muss da nicht ein rundes Blech rein? Die Abstandshalter von der Sb passen ja nicht!


Bild

Zwischen der Steckachse und dem Radlager muss bei der kleinen ETZ, das tiefgezogene Abdeckblech (2 im Bild), mit der eingedellten Seite nach aussen, dazwischen gelegt werden. Wichtig ist auch das du die dafür entsprechende Steckachse (1) mit dem langen dicken Bund hast.(Et.-Nr:30-24.066) Steckachse und Distanzstück der Scheibenbremsversion passen nicht. Es passt auch nicht die Steckachse der TS 250/1 bzw. der kleinen TS bis 1982 bzw. mit Radkörperdeckel am Vorderrad.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 07:56 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Danke für die Antworten.
Jetzt mal noch 2 konkrete Fragen,

1.Was ist der Unterschied zwischen der Achse von der Sb und der Trommelbremse? Wie erkennt man das äußerlich?!
2.Wo bekommt man den so eine Radlagerabdeckung( das gewölbte Blech )noch her? Im Netz find ich nichts:(

Lg


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Zu 1.)
Wie Christof schon schrieb ist bei der Steckachse für die Trommelbremsversion der dicke Bund länger. Um wie viel genau kann ich jetzt auch nicht sagen. Ich habe zwar beide Versionen, aber genau gemessen habe ich das noch nie :)

Zu 2.)
Das gewölbte Blech für die Radlagerabdeckung bekommt du unter anderem noch beim Gabor (http://www.gaborsmzladen.de). Die MZ-Nummer für die Scheibe lautet: 22-24.262
Einfach mal die Suchfunktion im Shop bemühen ;)

Die Scheibe sieht übrigens so aus:

Dateianhang:
DSC08134.JPG
Dateianhang:
DSC08135.JPG


Was genau hast du eigentlich vor? Wenn du auf Trommelbremse umrüsten willst dann bedenke auch, dass das rechte Gleitrohr ein solches für die Trommelbremse sein muss.

Grüße,
Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
Die Steckachse der TB ist am dickeren Bund genau 94 mm lang und die Gesamtlänge ist 249 mm.
Ich hab noch so ein Teil hier rumliegen, weil ich mir mal den TS Deckel mit der TS Steckachse ans Vorderrad
gebaut habe. Gemessen hab ich übrigens gerade. Wenn das Dir hilft Stefan.S.89 ?
unten ist noch ein Bild mit Deckel auf der Nabe. Übrigens ETZ 150 und ETZ 250 sind was das angeht gleich im Maß...

der Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de