Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
So, zu Anfang erstmal ein Bild vom besagten Reifen^^

Dateianhang:
DSC02727.JPG


Ich habe den Reifen jetzt einige Kilometer gefahren, seine Einfahrzeit hat er sehr gut Überstanden. War von Anfang an belastbar, hab mich dennoch zusammen gerissen. Zur Laufleistung kann ich hier nach den paar Kilometern noch nix sagen, aber zu seinen Fahreigenschaften und warum ich mich überhaupt dafür entschieden habe, dazu sollte ich mich nun schon äußern können.

Ich fuhr vorher den K66 110/80 von Heidenau. Ich weiß das spästens jetzt mancher denkt -> na toll -> man kann doch nicht 110/80 mit 120/80 Vergleichen, sind ja unterschiedliche Maße und somit liegt der Reifen sowie so schon anderst auf der Straße. Das ist richtig und das weiß ich auch. Jedoch stand ich vor einer für mich wichtigen Frage, die bestimmt auch 100 andere haben und denen will ich hier einen Eindruck und vllt auch eine Antwort geben...

GIBT ES EINE EINHEITLCHE, GUT AUSSEHENDE UND WIRKENDE REIFENKOMBI FÜR DIE MZ DIE AUCH NOCH WAS TAUGTE WENN MAN SIE AUF DIE STRASSE STELLT?

Ich wusste nich was ich machen sollte. Der K36 110/80(hatte ich gefahren), ist war ein guter Allrounder mit guter Lebensdauer(8-9tkm), von mir von 30°+(und mehr) bis -12°C gefahren wurden und gab NIE eine verkehrte Rückmeldung vom Straßenzustand. ABER VERDAMMT, das Profil ist 25 Jahre alt und sieht schon neu wie eben diese 25 Jahre aus. Zudem gibt es keine Vorderreifen in 90/90 das man mal ein einheitliches Profilbild hätte. Ich finde es kotzhässlich, diese Mischprofile. Vorne Dynamisch, Hinten tiefste DDR. Vorne Tiefste DDR, Hinten Enduro... WÜRG. Ich versuchte es mit dem K66 110/80, er sah wenigstens Modern aus, etwas dynamischer. Schon allein weil ihn viele SuperMoto benutzen, vermittelt er beim Anblick das Gefühl einer gewissen Sportlichkeit. Er war noch einen ticken besser als der K36, was aber mit einer weicheren Mischung und einer damit geringeren Lebensdauer einherging. Nach 4,5tkm... tot bei 0,8mm in der mittleren Rille.

Also fing ich an zu suchen und siehe da, ich fand einen Reifen der meine Bedürfniss abdeckt. Ein sportliches Profil was sowohl Hinten als auch Vorne passt und durch das man sich vom Mischprofil endlich verabschieden kann(ich fahre den K44 noch tot bevor ich wechsle, Geldesel sind teuer^^)... Michelin bietet den "Sporty" in 120/80R16 und in 90/90R18 an. Also kauft ihn und lies ihn aufziehen und hier sei gleich gesagt...

Wer seine Felge liebt, lässt die Montiereisen im Schrank und geht zum netten Motorradreifenservice oder jemanden der eine Maschine zum aufziehen hat. Den genau diese, hatte schon ihre Probs beim aufziehen, mit den Montierhebeln unmöglich ohne sich die Felge zu zerwixxen...

Das erste was mir nach einigen Kilometern ins Auge stach, man sieht auf dem Reifen sehr schön die benutzte Fläche. Hat zwar nich wirklich was mit den Fahreigenschaften zu tun, aber ich finde es "stylisch". Es verleiht dem Motorrad eine sportlichere Note, ist meine Meinung und mir gefällts...

Dateianhang:
DSC02726.JPG


Um dann auch noch das wichtigeste zu klären, der Reifen passt problemlos in die Schwinge der 250er/251er. In die 150er passt er 110% nicht. Ich hatte auf der 150er den 110/80 und der war schon sehr sehr Grenzwertig. Dagegen ist der 120/80 in der 251er wie ein Lilliput im Fussballstadion... unendlich Platz...

Dateianhang:
DSC02725.JPG

Dateianhang:
DSC02724.JPG


Im Vergleich zu vorher (K66 110/80R16) liegt das Motorrad nun beim Geradeauslauf etwas satter auf der Straße, die Spur fährt sich stabiler. Vorallem bei über 100 merke ich es sehr deutlich, bzw. merke nix mehr^^. In den Kurven vermittelt er ebenfalls ein stabilers Fahrgefühl, der Arsch ist wesentlich ruhiger. Ich hatte mit dem K66 Hinten 55g Gewichte gegen 60g Unwucht, mit dem Michelin habe ich jetzt 0g Gewichte gegen 5g Unwucht. Ich weiß zwar nicht warum, aber so ist es. Der Reifen verzögert nach meinem Eindruck auch besser, die Neigung beim kräftigeren Eintretten zu blockieren ist gesunken. Mit Gewalt zieht aber auch er Problemlos seine Spuren...
Scharfes Bremsen bei Regen habe ich mir bis jetzt verkniffen, jedoch ist auch hier die Bremswirkung sehr gut, oder zumindest mind. genau so gut wie beim K66. Auch im Regen macht sich ein ruhigeres Fahrwerk bemerkbar und vermittelt wesentlich mehr Vertrauen, ich hoffe der Sack missbraucht das nicht^^.
Zur Laufleistung kann ich leider noch nichts sagen, jedoch das er nach seiner ersten heißen Runde nach der Einfahrzeit SEHR Heiß war. Die abgefahrene Fläche war kaum anfassbar, der Dreck klebt förmlich am Gummi, übertrieben gesagt wie bei Formel 1-Wagen die Frisch aus dem Kies kommen, aber so extrem nun auch wieder nicht. Nur damit ihr wisst was ich meine. Ich sage dazu aber mal selbst wenn er auch nur 5tkm übersteht, es sind def. gemütlichere und meines Eindrucks her auch sicherer. Ich bin gespannt auf seinen restlichen Lebensweg und hoffe doch auf 6-7tkm^^.
Was ich auch noch sagen kann, der 120/80 braucht einen neuen Schlauch. Der vom 110/80 ist zu klein bzw. SEHR grenzwertig das ein Wechsel angeraten ist. Dazu sei gesagt, der Michelin-Schlauch hat jetzt nach 2 Wochen 0,1bar Luft verloren, trotz viel fahrerei. Da wäre der Heidenau-Schlauch schon bei 0,7bar gewesen.

Und noch ein Pluspunkt des Reifen, man verlängert einen µ die Übersetzung und kann somit auch Tachoungenauigkeit ausgleichen.

ETZ 251 bei 5000touren mit 21/48 Übersetzung

3,25R16: 111,4km/h
110/80R16: 113,61km/h
120/80R16: 116,72km/h

ETZ 250 bei 5000touren und 18/48 Übersetzung

3,50R18: 106,16km/h
110/80R18: 105,84km/h
120/80R18: 108,56km/h

Und wer jetzt denkt, ich wäre mit Heidenau unzufrieden, der irrt. Heidenau produziert sehr gute Reifen mit einem vorbildlichen P/L-Verhältniss. Auf der Simme würde ich nix anderes fahren und für eine 150er würde ich, weil der 120/80 ja nicht passt, def. einen K72 aufziehen. Ich habe halt besondere optische Ansprüche die Heidenau leider nicht erfüllen kann, sonst wäre ich bei dieser Reifenmarke geblieben die mir bis auf EIN Ähstetik und EIN Laufleistungsproblem nie einen Grund für "schlechte" Worte geben hat. Auf der Simme mit 2xK63, ein super Anblick und beste Straßenlage...

Vielen Dank fürs lesen, wer noch fragen hat... POSTEN :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Zuletzt geändert von TigerRC am 21. Juli 2011 22:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mach doch mal nen Bild wo man den Reifen im Heck stehen sieht. Was hatn der nun gekostet ? Mein K66 ist ja auch kurz vor Ende... :(

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
ca. 60.-- einer

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Maik80 hat geschrieben:
Mach doch mal nen Bild wo man den Reifen im Heck stehen sieht. Was hatn der nun gekostet ? Mein K66 ist ja auch kurz vor Ende... :(


Ja, morgen^^. Heute wird leider nix mehr.

alexander hat geschrieben:
ca. 60.-- einer


Ich habe 57€ bezahlt... habe aber auch 10% Rabatt bekommen...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hmm, klingt ja schonmal nicht schlecht. Wie sieht es denn mit einer Freigabe für den Reifen auf einer 2.15er Felge aus? Gibt es so etwas oder ist ein Besuch beim TÜV und Zulassungsstelle nötig? Für die Heidenau-NQs reicht ja die Freigabevom Hersteller.


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
dude hat geschrieben:
Hmm, klingt ja schonmal nicht schlecht. Wie sieht es denn mit einer Freigabe für den Reifen auf einer 2.15er Felge aus? Gibt es so etwas oder ist ein Nesuch beim TÜV und Zulassungsstelle nötig? Für die Heidenau-NQs reicht ja die Freigabevom Hersteller.


Man muss zur Einzelabnahme... ich habe keine Sonderfreigabe gefunden und auch Michelin stellt keine aus. Aber der TÜV hat mit dem Reifen und der Felge kein Problem, eingetragen habe ich ihn zwar auch noch nicht, weil demnächst noch 1-2 andere Dinge kommen die Abgenommen werden müssen und ich bezahle nicht für jeden kleinen Mist 35€. Da gibts zum Birthday mal ne Vollabnahme für 100€ und lass mir gleich 6-7 Dinge eintragen und gut isses...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Maik80 hat geschrieben:
Mach doch mal nen Bild wo man den Reifen im Heck stehen sieht. Was hatn der nun gekostet ? Mein K66 ist ja auch kurz vor Ende... :(


Hier noch das Bild von der Heckansicht... ich hoffe so ist es i.O., ansonsten nochmal melden :!:

Dateianhang:
DSC02728.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ich hänge mich hier frecherweise einfach mal rann und frag mal in die Runde ob schon Jemand mit diesem hier---> Michelin 110/80-16 55S City Grip Front M/C Erfahrungen gemacht hat.
Hintergrund ist der, daß der K66 bei mir auf dem Hinterrad gerade mal ca. 4000km gehalten hat, jetzt am Ende ist und gewisse private Umstände mich derzeit zur weiteren Dezimierung meiner Hobbyausgaben zwingen. Da dieser günstiger zu bekommen ist als ein Heidenauer, würde ich den gerne drauf machen. Aber irgendwie stört mich auch die "Beschreibung": FRONT
Da der ja auf das HiRa soll... Oder spielt das gar keine Rolle? Ja ich weiß, der BT 45 ist die Empfehlung schlecht hin, aber zur Zeit geht datt nich... will ja auch nach Lehesten kommen können :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich glaube, Mr Henker27 fährt so einen. Oder wars doch ein Pirelli :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
derMaddin hat geschrieben:
Ich hänge mich hier frecherweise einfach mal rann und frag mal in die Runde ob schon Jemand mit diesem hier---> Michelin 110/80-16 55S City Grip Front M/C Erfahrungen gemacht hat.
Hintergrund ist der, daß der K66 bei mir auf dem Hinterrad gerade mal ca. 4000km gehalten hat, jetzt am Ende ist und gewisse private Umstände mich derzeit zur weiteren Dezimierung meiner Hobbyausgaben zwingen. Da dieser günstiger zu bekommen ist als ein Heidenauer, würde ich den gerne drauf machen. Aber irgendwie stört mich auch die "Beschreibung": FRONT
Da der ja auf das HiRa soll... Oder spielt das gar keine Rolle? Ja ich weiß, der BT 45 ist die Empfehlung schlecht hin, aber zur Zeit geht datt nich... will ja auch nach Lehesten kommen können :oops:


Front heißt nur für Vorne, den darst du garnicht Hinten drauf haben weil er für diese "Aufgabe" nicht ausgelegt ist. Es gibt von dem Sporty auch einmal eine Front und einmal eine Front/Rear Version...

Der K36 ist der günstigste 110/80R16 den ich finden kann, liegt bei 47€...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Naja, dann wirds wohl auf diesen hinauslaufen... Generell bin ich mit der Laufleistung der Heidenauer nicht zufrieden. Aber mit den Eigenschaften die sie mitbringen. Das Eine begründet wohl das Andere, also werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Ist nur erstaunlich, welche Laufleistungen andere hier posten, da komm ick nie nich hin... :|

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
derMaddin hat geschrieben:
Naja, dann wirds wohl auf diesen hinauslaufen... Generell bin ich mit der Laufleistung der Heidenauer nicht zufrieden. Aber mit den Eigenschaften die sie mitbringen. Das Eine begründet wohl das Andere, also werde ic hmich wohl damit abfinden müssen. Ist nur erstaunlich, welche Laufleistungen andere hier posten, da komm ick nie nich hin... :|


Mit welchem Heidenau? Der K66 hielt bei mir halb so lange wieder K36, auch nur 4,5tkm, war aber im Verhältnis dazu kaum besser als der K36. Von daher, wenn dir Laufleistung ETWAS wichtiger ist als... naja, brutaler Grip wäre übertrieben, aber du verstehst mich^^, dann kannst du Bedenkenlos zum K36 greifen. Natürlich als 110/80, weil der 3,25 ist vllt 3€ billiger, die sollte man dann noch haben...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
Da mein K66 nach 3000Km auch nur noch 1000km halten wird, werde ich als nächstes mal diesen hier probieren: Conti
Den gibt's beim einem großen Online-Reifenhändler für 37,60 Euro (als 120/80-16 TL 60P M/C). Der ist auch als 90/90-18 verfügbar: Conti vorne

Etwas teuerer (+5 Euro) aber dafür anscheinend moderner und auch ansehnlicher ist dieser hier: Michelin

Man muss halt 120/80-16 eingetragen haben ...

Gruß
race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Ja, schade das es den City-Grip nicht in 90/90-R18 gibt...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 08:35 
Offline

Registriert: 30. September 2011 09:38
Beiträge: 19
Themen: 5
Wohnort: 19357 Karstädt
Alter: 57

Skype:
BoNe68
Hallo! brauche für meine 251 eh ne Vollabnahme und die nötigen Eintragungen werden damit sowieso erledigt.Die Frage ist für mich jetzt:soll ich vorn auf 1,85oder gleich auf2,15 umspeichen ? mfG Bodo


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...BK350,RT125/3,ES125,150,/1,ES250/1,/2A,ETS150,250,TS150,250,/1A,ETZ150,250,251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Auf 1.85" solltest Du schon umspeichen. 2.15" ist dann schon eher der Optik wegen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
TigerRC hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
Ich hänge mich hier frecherweise einfach mal rann und frag mal in die Runde ob schon Jemand mit diesem hier---> Michelin 110/80-16 55S City Grip Front M/C Erfahrungen gemacht hat.
Hintergrund ist der, daß der K66 bei mir auf dem Hinterrad gerade mal ca. 4000km gehalten hat, jetzt am Ende ist und gewisse private Umstände mich derzeit zur weiteren Dezimierung meiner Hobbyausgaben zwingen. Da dieser günstiger zu bekommen ist als ein Heidenauer, würde ich den gerne drauf machen. Aber irgendwie stört mich auch die "Beschreibung": FRONT
Da der ja auf das HiRa soll... Oder spielt das gar keine Rolle? Ja ich weiß, der BT 45 ist die Empfehlung schlecht hin, aber zur Zeit geht datt nich... will ja auch nach Lehesten kommen können :oops:


Front heißt nur für Vorne, den darst du garnicht Hinten drauf haben weil er für diese "Aufgabe" nicht ausgelegt ist. Es gibt von dem Sporty auch einmal eine Front und einmal eine Front/Rear Version...

Der K36 ist der günstigste 110/80R16 den ich finden kann, liegt bei 47€...


Maik80 hat geschrieben:
Ich glaube, Mr Henker27 fährt so einen. Oder wars doch ein Pirelli :roll:



huch, das habe ich garnich gesehn ^^

1. Folgende Artikel wurden ins Lager zur Auslieferung mit freigegeben. Ich fahr den da ->
Code:
--------------------------------------------------------------------------
Anz   |ArtNr         |Artikelbezeichnung                 Einzel     Gesamt
--------------------------------------------------------------------------
    1  202687         Reifen 110/80 - 16 55 S  MICHELIN   33,45      33,45
                      CITY GRIP FRONT
    1  DE001          Versandkosten                                   5,03
--------------------------------------------------------------------------
                                                Mehrwertsteuerbetrag  7,31
                                        Gesamtbetrag incl.  19% MwSt 45,80



im Februar bestellt kein Plan wieviel ich runter habe mit dem aber ich denke etwas muß er noch halten .... Das würde aber erklären, wieso der so relativ wehnig Profiel hat. Wobei ich muß sagen, vom Fahrverhalten ist er okay...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Naja, nach reiflichem Überlegen habe ich mir jetzt doch den hier bestellt und werde testen ob er etwas länger hält als der K 66... :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de