Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Hallo, liebe Mz Gemeinde,
Ich bin neu hier im Forum und habe eine erste Frage.
Ist es möglich ein 18 zoll hinterrad in eine Etz 150 Schwinge zu bekommen oder reicht der Platz nicht aus?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ich schätze, es reicht aus. Die TS250/1 hat serienmäßig auch 16" hinten, aber ich habe problemlos 3.50-18 reinbekommen. Zur Querstrebe sind noch ein paar cm Luft.

Und last but not least: Willkommen im Forum!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 07:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Geht vielleicht, aber dafür ist das Fahrwerk in der kleinen ETZ nicht konstruiert. Das 16"-Rad macht die ganze Fuhre doch erst handlich. Der Reifenpreis unterscheidet sich auch nicht markant.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 08:27 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

welchen Zweck verfolgst Du mit dem Umbau?

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten,
Mein Winterprojekt ist eine Ts 150 "Herbie"-farbig im Scrambler - Look mit ES 125 G Heck.
Da hinten etwas längere Dämpfer reinsollen, Hätte ich gern die Etz Schwinge weil damit die Federbeine wohl nicht so steil stehen. ( Hintere Dämpferaufnahme) Bei der Ts Stehen die ja von haus aus schon senkrecht,
und wenn die jetzt noch n stück länger sind siehts meiner Meinung nach sch... aus.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Mach mal, hört sich gut an! :ja:
Und dann Bilders nicht vergessen!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 11:13 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
passt eigentlich rein.kommt darauf an was du für einen reifen rauf machst.beim stollenreifen wirds wenn du das rad ganz vor schiebst bisschen knapp.ich hab bei meiner gelände etz das röhrchen an der schwinge weiter nach vorn gesetzt.

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
BO-Racer hat geschrieben:
ich hab bei meiner gelände etz das röhrchen an der schwinge weiter nach vorn gesetzt.


:shock:
nee schweissen an der Schwinge kann ich mit meinem Eloktrodenbrutzlomat nich, jedenfalls wird das nicht so haltbar wie mitm Schutzgas. Und das fehlt mir in der Garage.
Es soll schon ein mittlerer Stollenreifen sein.
Aber ich mach mir auch nix draus wenn die Kette eine etwas längere wird damit das rad weiter hinter kommt.
Sofern es eben überhaupt möglich ist platztechnisch. Auf Bildern kann das immer täuschen.
kann evtl vemand an seiner etz mal den abstand vom Anfang des Achsenlanglochs bis zum Querholm messen und vom ende des Langlochs bis zum holm? Ist vielleicht am Aussagekräftigsten.
Bildergeschichte zum Umbau soll dann natürlich folgen.
Die Gute ist mir halbzerlegt für ganz kleines Geld zugelaufen und soll was richtig Schickes werden.
Vielen dank soweit.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Gestern kam endlich die Schwinge, mal schnell das rad rein gehalten und siehe da: Daumenbreit platz bei Mittelstellung der Kettenspanner. Nur in vorderster Position schleift der Crossreifen also muss ne passende lange Kette her aber das findet sich alles.
Das Rechte Bolzenauge steht 10mm vom TS-Rahmen ab und wird durch eine angefertigte Distanzscheibe ausgeglichen.
Freu mich.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de