Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 08:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 17. August 2012 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Vorm dem Kauf der ETZ hatte mir der K60 - am besten in der "Winterreifenausführung" - oder etwas vergleichbares vorgeschwebt. Nun muss ich voller Grausen feststellen, dass es den K 60 in der Größe gar nicht gibt.

Bild

Eine Alternative für hinten wäre ja noch der K 66 - aber den gibt es wieder nicht für vorne.

Bild

Der K 41 ist mir wiederum zu "Endurolastig".

Bild

Gibt es was vergleichbares wie den K60 für die 251'er bzw. was passt am besten zum K66 hinten für vorne?

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 17. August 2012 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Tja, was optisch super passendes habe ich auch noch nicht gefunden, daher fahre ich hinten entweder K36 oder K66 und vorn den K44.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 25. August 2012 10:55 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
K66 hinten und Pirelli CityDemon vorne

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 19. September 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Ich bin immer noch beim Suchen: Wer fährt die Variante K60 vorn und K 66 hinten? Funktioniert das auch bei Nässe gut?

Gibt's die Reifen auch in M&S mit Silica Ausführung? Laut der Heidenauer Seite nicht, aber die hatten auch schon andere Reifengrößen nicht korrekt angegeben.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 20. September 2012 09:16 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Oktober 2011 17:31
Beiträge: 30
Brithstone BT 45
Der Jungtimerklassiker. Fährt sich auf nasse Fahrbahn wie angeklebt. Sehr schön in den Kurven.
(Habe einen Satz, mit Schläuchen zu viel. Bei Bedarf bitte PN an mich.)

Heidenau K33
Ein Emmen-Klassiker.
Billiger gehts nicht. Vorne 3.00, hinten 3,50. Fährt sich echt super. Bei Nässe & Trockenheit einfach nur top.


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 21. September 2012 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
rock-n-roller hat geschrieben:
Brithstone BT 45
Der Jungtimerklassiker. Fährt sich auf nasse Fahrbahn wie angeklebt. Sehr schön in den Kurven.
...


Von dem gibt es keine passende Größe für die ETZ 251 - ich habe zumindestens bei Bridgestone auf der HP nichts passendes gefunden.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen fürdie 251'er
BeitragVerfasst: 22. September 2012 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hallo Thale,
die Variante K44 und K66 ist von Heidenau die Beste für die ETZ 251. Sinnvoll wäre vorn eine Felge 1,85x18. Stellenweise ist die als 1,6x18 ausgelegt. Da ist die Kontur des Reifens zu spitz und neigt zum wegrutschen im Grensbereich. Deshalb besser mit 1,85 fahren.

Ich garantiere dir enormen Fahrspass und auch ausreichende Nasshaftung.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de