Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 01:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150/1 - Erfahrungen mit ContiGo
BeitragVerfasst: 19. September 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

da meine Fortune-Reifen jetzt endlich von der HuFu-ES runterfliegen sollen (bevor ich mal runterfliege) suche ich grad nach Alternativen für mein Moped.
Ich fahre die HuFu eigentlich nur bei schönem Wetter - maximal mal bei einem Schauer, wenns nicht zu verhindern geht.
Laufleistung ca. 1000- max. 1500km pro Saison 03-10.

Daher liebäugele ich aktuell mit ContiGo! von Continental in den Dimensionen 2,75x18 vorn und 3,00x18 hinten.
Die sind letztlich 30€ billiger als die Heidenau K45/K65-Kombi.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Grüße
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2012 20:50 
Offline

Registriert: 14. August 2011 13:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
moin,
hab genau diese bereifung auf meiner hufu TS drauf.
bin total zu frieden damit.
hab jetzt etwas mehr als 3000 km damit weg, alles top.
auch bei regen ist kein rutschen zu bemerken.

mfg

gonzalez

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Auf der ES hab ich damit keine Erfahrung, aber ich hatte den ContiGo auf der Suzuki und fand ihn einwandfrei. Bei schönem Wetter sowieso, aber selbst bei starkem Regen machte er keine Probleme. Ich hab nach dem Verschleiß des ersten Reifens auch wieder den ContiGo aufgezogen, weil ich sehr zufrieden war.
Ich wäre ihn auch weiter gefahren...
...hab aber die Suzuki nicht mehr ;D

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2012 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich fahre ihn auf der TS 125. Ansich ist der Reifen nicht schlecht. Ich sage mal er ist preiswert. Kein Glücksreifen, er könnte aber besser sein. Dafür entschädigt aber der Preis.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2012 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Okay - 3 positive Meinungen.
Reicht mir.

Ich bestell mir die Contis.

Danke & Grüße
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2015 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 18:57
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
LamE, wie war der Reifen nun?

_________________
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!


Fuhrpark: Eine MZ.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2015 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Meine Erfahrungen waren in Hinblick auf die Reifeneigenschaften nicht schlecht, aber kurze Laufleistung. Auf der TS150 hat der Hinterreifen jetzt etwa 5.000 km gehalten. Außerdem: Echt bescheiden aufzuziehen, ist ein ziemliches Gewürge. Ich werde den nicht nochmal ersetzen sondern auf Mitas H-03 umstellen.


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2015 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
IncredibleKolja hat geschrieben:
Meine Erfahrungen waren in Hinblick auf die Reifeneigenschaften nicht schlecht, aber kurze Laufleistung. Auf der TS150 hat der Hinterreifen jetzt etwa 5.000 km gehalten. Außerdem: Echt bescheiden aufzuziehen, ist ein ziemliches Gewürge. Ich werde den nicht nochmal ersetzen sondern auf Mitas H-03 umstellen.

Den H-03 hab ich hinten. Nach meinem Empfinden war die Kiste jetzt letztens ziemlich seitenwindempfindlich. Ob das jetzt am Reifen liegt, weiß ich nicht, hab das aber vorher mit dem Heidenau nicht so gemerkt.
Rein subjektiv!
Zu Montieren ist der Mitas absolut geil :ja:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2015 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Ich bin ein paar 1000 km mit den Reifen gefahren.
Dabei war es auch mal nass.
Ich war sehr zufrieden mit den Contis. Lediglich die Optik hat halt nich ganz zur ES gepasst.
Ich hatte den direkten Vergleich auf der ETZ 250. Vom Fahrempfinden her kamen sie schon an die BT45 ran.
Das hängt vmtl. auch damit zusammen, dass die Hufu um einiges leichter ist.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de