Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 06:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007 18:40
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: aachen
Alter: 66
Hallo,

ich habe mir gerade ein MZ ETZ-Gespann (1986) gekauft.
Jetzt suche ich das Alter der Reifen.
Bei zwei Reifen habe ich es gefunden
(im Kreis hinter dem DOT).
Der Hinterreifen ist ein Cross-Reifen von Dunlop.
Da finde ich hinter dem
DOT EU4J (dann im Oval mit zwei Sternchen rechts und links)
BD0485
Steht bei solchen Reifen das Alter woanders?
Dankbar für eine Antwort und
liebe Grüße
Kerstin


Fuhrpark: Mz etz 250 bw 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 01:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ist das n cross oder enduroreifen?
also steht da irgendwo NHS oder Not for Highway use?
dann darfst den reifen sowieso nicht auf der strasse fahren.

und was wurde aus "emme geht aus wenn sie warm ist"?


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Thor555 hat geschrieben:
also steht da irgendwo NHS oder Not for Highway use?
dann darfst den reifen sowieso nicht auf der strasse fahren.

Sorry, das ist Quark, das gilt nur für amerikanische Staaten. Sofern eine DOT-Nummer, Geschwindigkeits- und Lastindex und eine E-Nummer vorhanden sind, ist der Reifen auf deutschen Straßen auch zugelassen. Nachzulesen z.B. hier. Auch in der STVO/STVZO steht nichts über die Unzulässigkeit von "not for highway use" drin.

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 10:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kerstin hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mir gerade ein MZ ETZ-Gespann (1986) gekauft.
Jetzt suche ich das Alter der Reifen.
Bei zwei Reifen habe ich es gefunden
(im Kreis hinter dem DOT).
Der Hinterreifen ist ein Cross-Reifen von Dunlop.
Da finde ich hinter dem
DOT EU4J (dann im Oval mit zwei Sternchen rechts und links)
BD0485
Steht bei solchen Reifen das Alter woanders?
Dankbar für eine Antwort und
liebe Grüße
Kerstin


So wie du das beschrieben hast - 4 KW aus 1985. Ist also schon ein wenig älter die Pelle..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007 18:40
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: aachen
Alter: 66
Hallo,

puh, ich bin schon Mal froh, dass ich den reifen überhaupt fahren darf.
Ich müss die Emme am Donnerstag über den niederländischen TÜV bringen
und hoffe, es dürfen verschiedene Reifen drauf sein.

Ich hab keine Ahnung, ob das Cross- oder Enduroreifen sind?

Ich habe den reifenlink nachfgesehen. Danke!
Es wäre ja schrecklich, wenn der Reifen wirklich von 85 wäre!
Zum Tüv muss ich ca. 40 km über die Autobahn fahren,
da hab ich keine Lust, dass mir der Reifen wegplatzt.
Wie haltbar ist so ein Teil überhaupt?
Er sieht tatsächlich nicht porös aus.
Ich habe aber verstanden, es gibt keine anderer Kennzeichnung.
Und die Buchstaben sind wahrscheinlich drin, weil das gaaaaanz früher mal so war :) (?)

Danke für die Nachfrage wg. der "Emme geht aus.."
Ich habe bei Güsi - wie empfohlen - Zündspule, Kondensator und Unterbrecher neu bestellt
und Lutz hat sie mir noch auf Kulanz eingebaut
und jetzt fährt sie WUNDERBAR!!! und Blinker funktionnieren auch.
Ich hatte leider erst eine Fahrt mit rotem Nummernschild - aber das war schon einfach super!!!

Liebe Grüße
Kerstin


Fuhrpark: Mz etz 250 bw 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wenn die Reifen nicht porös sind, gibt das keine Probleme beim TÜV. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass sie dann platzen.

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007 18:40
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: aachen
Alter: 66
... Puuh - bist du dir sicher, dass er nicht platzen kann?
Ich habe schon davon gehört und fürchte mich ehrlich gesagt davor (wg. Autobahn).
Gruß
Kerstin


Fuhrpark: Mz etz 250 bw 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 15:03 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Moinsen.
Mein bisher ältester Reifen war ein gut zwanzig Jahre alter Heidenau K 29 noch aus DDR-Produktion und weil er weder Risse noch sonstige Beschädigungen hatte, habe ich ihn auf meinem Gespann entgültig abgenutzt. Das hat allerdings ein wenig gedauert, weil der Gummi doch schon etwas hart geworden war. Auf einer Solomaschine würde ich so alte Reifen auf keinen Fall mehr fahren wollen, aber auf dem Gespann habe ich da keine Skrupel. Man muß sich natürlich darüber im Klaren sein, daß Motorradreifen im Gegensatz zu Rotwein mit den Jahren nicht unbedingt besser werden...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wenn man versiert und erfahren ist spricht nichts dagegen, die auf dem Gespann runter zu rubbeln.

Für den Anfänger empfiehlt es sich trotzdem erstmal mit neuen weichen Reifen anzufangen und nicht mit 30 Jahre alten Holzreifen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
kerstin hat geschrieben:
... Puuh - bist du dir sicher, dass er nicht platzen kann?
Ich habe schon davon gehört und fürchte mich ehrlich gesagt davor (wg. Autobahn).
Gruß
Kerstin


ehrlich gesagt, platzt der reifen sicher nicht, auch mit rissen, wäre das eher unwahrscheinlich, wenn der schlauch im reifen aber genau so alt ist, wie der reifen, würde ich mir den auf jeden fall mal anschauen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alter von Cross-Reifen steht wo?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Jeder wie er mag - aber gerade Reifen (dabei völlig egal ob 2 oder 3 Räder - ich würde ja auf dem Auto auch nicht alte Pellen verfahren) eigenen sich nicht zum Sparen. Also ein paar Euro in die Hand genommen, neue Pelle drauf (und keine Fortune, Vee Rubber o.Ä.) und gut. So würde ich jedenfalls verfahren. Auch ein Gespann schmiert bei Nässe weg und hat längere Bremswege mit alten Holzreifen, zumal eine Crosspelle für den Straßenverkehr ohnehin nicht erste Wahl ist, außer im Winter...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de