Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo und ein frohes neues Jahr!
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem K72 gemacht und kann positives / negatives berichten ?
Ich hatte überlegt diesen Reifen in der Größe 110/80 16 an meiner 251er ETZ zu verbauen.

MfG
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da kann ich dir nur Raten - einfach mal selber Testen :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hätte ich auch gemacht, wenns keine Gegenstimmen gibt :)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Ist ein sehr sehr feiner Reifen! Vielleicht aufgrund der sportlichen Konstruktion (Gummimischung) etwas kurzlebig aber das ist ja Deine Aufgabe das herauszufinden bzw. zu bestätigen. Vielleicht hab ich den Reifen (und meine Emme) einfach nur zu sehr um die Ecken geworfen... Auf jeden Fall fahr ich mittlerweile den zweiten K72 am Hinterrad der 251er und werde dies auch weiter tun!!!

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Wunderbar, danke !

MfG
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
MAHLI hat geschrieben:
etwas kurzlebig
definiere mal bitte :ja:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Na ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich denk mal nach ca. 2000 km war Ende im Gelände... Aber wie schon gesagt, ein Top-Reifen!!!

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 10:23 
Offline

Registriert: 3. Januar 2014 17:41
Beiträge: 8
Also ich finde ihn sehr gut bei nässe aber ich bin <3000 Km gekommen dann war er komplett rundrum Slik :oops: und er fuhr sich auch wie einer :D


Fuhrpark: Etz 125 Bj. 86 , S 51 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 22:06 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Ich kann nur sagen das der reifen super ist. Habe ihn vorne wie hinten drauf.
Bild
Wenn er warm ist klebt er super und die Kiste fällt von alleine in die kurven


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
made hat geschrieben:
Ich kann nur sagen das der reifen super ist. Habe ihn vorne wie hinten drauf.
Bild
Wenn er warm ist klebt er super und die Kiste fällt von alleine in die kurven


Welches Fahrzeug und welche Laufleistung ?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Kann ich nur bestätigen, Top Reifen.
Habe den auf meiner ETZ150.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
1thor hat geschrieben:
Kann ich nur bestätigen, Top Reifen.
Habe den auf meiner ETZ150.


Welche Größe?
Mit dem alten Rahmen?
Hast du dafür eine Freigabe, die du zur Verfügung stellen möchtest?

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2016 23:58 --

Schumi1 hat geschrieben:
made hat geschrieben:
Ich kann nur sagen das der reifen super ist. Habe ihn vorne wie hinten drauf.
Bild
Wenn er warm ist klebt er super und die Kiste fällt von alleine in die kurven


Welches Fahrzeug und welche Laufleistung ?

Auf einer TS 250.
viewtopic.php?f=28&t=74297

Gibts dafür auch eine Freigabe?

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Schau mal da, sind auch Bilder dabei viewtopic.php?f=76&t=67827
Eingetragen ist der k72.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hi,
dann meld ich mich auch mal als Themenersteller. Habe nun 3000 km runter und würde mir diese Pelle für hinten durchaus nochmal zulegen. War wie alle anderen sehr zufrieden. Mir persönlich fehlt nur leider das passende Pendant für vorn, sodass ich beim nächsten mal einen Conti Go probieren möchte.

Grüße
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 08:52 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Ohne lange diskutieren hat mit der Herr mit Kittel die 100er breite vorne eingetragen. Aber ich habe auch eine 2.15 er Felge drin. Der 90/90 hat meiner Erinnerung nach nicht die Geschwindigkeitsfreigabe. Der geht glaube nur bis 100 oder 110 kmh. Ich habe auch vom k66 gutes gehört. Soon besser bei Feuchtigkeit sein aber durch die mittlere Profilrille gewöhnungsbedürftig kippeln. Da hatte ich aber schon meinen satz liegen. 100/80-16 und 110/80-16. Eingetragen als alternative Größe


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
zum 1.) Hast du ne andere Felgengröße drin
zum 2.) Muss es nicht immer ohne Diskussion abgehen.
zum 3.) Muss man sowas eintragen lassen.

Eine wirkliche Heidenaualternative für vorn hab ich leider noch nicht gefunden für die Standardmaße.

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3995
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Den Reifen findet man auf der deutschen Seite gar nicht. Nur auf der Europäischen Seite.

http://en.reifenwerk-heidenau.com/modul ... =60&pic=68

Danach ist die Geschwindigkeit 100 oder 150 KM/h für den 100er. Also kommt nur der 100/80 - 16 M/C 56P TL in Frage. In 18" finde ich nichts. Nach der Felge habe ich nicht gesehen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 13:51 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2014 06:39
Beiträge: 71
Themen: 6
Wohnort: Drebach
Alter: 44
Hallo,

Kann jemand von euch, der den K72 in 110/80 - 16 auf einer 2.15x16 Felge hat mal die Breite montiert auf der Felge messen?

Hintergrund: Ich plane neu meine Räder neu einzuspeichen und habe diesen Reifen momentan auf einer offiziell zu schmalen 1.85x16 Felge. Da ist es schon ziemlich eng am Kettenschutzschlauch.
Der Reifen ist auf der 1.85er Felge nur etwa 100mm breit.
(Dekra hat es bis jetzt zwar nicht interessiert, aber wenn ich schon neu einspeiche, würde ich das wenn möglich korrigieren)

Falls der mit einer 2.15er Felge wesentlich breiter wird, müsste man evtl. versuchen ein wenig außermittig einzuspeichen, hat das jemand schon mal gemacht? Speichenlängen sollte doch trotzdem noch mit normalen 121mm Speichen gehen, oder?


Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hi,
mess ich dir morgen.

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:58 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Nabend,
Heidenau 100/80 16 wäre wohl keine Alternative?

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:23 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2014 06:39
Beiträge: 71
Themen: 6
Wohnort: Drebach
Alter: 44
Das wäre echt toll, wenn du da morgen mal messen könntest.

100er wäre auch evtl. eine Alternative, aber der 110er der drauf ist ist noch ziemlich gut. Von daher wäre es schade darum.


Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2016 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
auf meiner sinds 105 mm

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2016 17:17 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2014 06:39
Beiträge: 71
Themen: 6
Wohnort: Drebach
Alter: 44
Danke fürs messen. Felge bei dir ist 2.15x16?

War eben auch nochmal etwas genauer messen.
Die 100mm waren nur mit dem Zollstock gemessen.

Relativ genau sind es bei mir 103mm auf der 1.85er Felge.
( relativ weil ich nur nen 150mm Messschieber habe und da die "Messenden" nicht lang genug sind um bis an die breiteste Stelle zu kommen.)

Also sollte mit minimal außermittig einspeichen hinkommen.


Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2016 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
Hab auch den K72 in 110/80 16 auf der 150er drauf.

Bin Total zufrieden damit.

Fahre vorn 100/80 16 auf 2.15x16 und hinten 110/80 16 auf 2.15x16

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Ich habe nun mit dem Reifen knapp 3500 km runter und der Grenzewert zur Mindesttiefe des Profils ist erreicht. Ich wollte mir wieder einen K72 holen. Dabei habe ich festgestellt, dass es die Größe 110/80 16 nicht mehr gibt. Hat jemand Erfahrung/Briefkopie von einer Alternativgröße für die ETZ 251?

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 60
r4v3n hat geschrieben:
Ich habe nun mit dem Reifen knapp 3500 km runter und der Grenzewert zur Mindesttiefe des Profils ist erreicht. Ich wollte mir wieder einen K72 holen. Dabei habe ich festgestellt, dass es die Größe 110/80 16 nicht mehr gibt. Hat jemand Erfahrung/Briefkopie von einer Alternativgröße für die ETZ 251?

Grüße


Du kannst nur bei den Onlinehändlern nach Restbeständen suchen.

Für das 16er Hinterrad gibt es leider so gut wie keine Auswahl.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Beim K72 gibt es ja doch noch 2 angrenzende Dimensionen. Ich habe überlegt, ob der 120/80 16 passen könnte. Wenn ich mich recht erinner, ist der Bridgestone doch auch in der Größe für die 251er ETZ oder?

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 07:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 60
Beim NQ Reifen zeigt ja das /80 das Höhe/Breite-Verhältnis.

Die Berechnung des Reifenumfangs ergibt ein negatives Ergebnis, heisst der Tacho zeigt weniger an als gefahren. Damit unzulässig.

Nach der Berechnung würde 110/70-16 gehen.

Da es dafür aber noch keine Freigabe gibt, muss man zwingend vorher bei Heidenau anfragen.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2017 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Habe das Problem gerade für 2 Jahre überbrückt. Habe noch einen K72 bei mopedreifen.de bekommen in 110/80 16 :)
Mal sehen, was die Zukunft bringt ..

Grüße
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de